Na dann hoffe ich mal, dass die Fräser auch `ne Weile halten, und nicht nur ein paar Probefräsungen gut gehen.
Wenn nicht, dann kann man doch nicht sagen, dass sie den Festools oder ENTs in nichts nachstehen!
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Einen Fräser auf einer Maschine zu betreiben, der größer als der Durchlass ist, ist mir schon suspekt. Außerdem wird es einen Grund geben warum es solche Fräser eben nicht von ENT und Festool gibt. Auch die Behauptung, das die Qualität mit diesen Firmen vergleichbar ist, kannst du doch nicht Bach den ersten paar Metern Weichholz ernst meinen? Wie verhält sich die Standzeit? Wird vom Grundkörper die Frästiefe begrenzt? Wie genau ist der Fräser gewuchtet? Bei solchen Durchmessern wird doch das Lager der Maschine unnötig belastet.
mMn sind solche Profile Aufgaben für Stationärmaschinen mit entsprechend ausgelegten Spindeln, Vorschubeinrichtung und einer ABDECKUNG DER UNGENUTZTEN FRÄSERSEITE.
Pass nur gut auf dich auf, ob man anderen dann auch noch dazu raten soll?
mMn sind solche Profile Aufgaben für Stationärmaschinen mit entsprechend ausgelegten Spindeln, Vorschubeinrichtung und einer ABDECKUNG DER UNGENUTZTEN FRÄSERSEITE.
Pass nur gut auf dich auf, ob man anderen dann auch noch dazu raten soll?
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich würde die Fräse nicht mal einschalten, echt das sieht schon gefährlich aus.
Das die Fräser einem Markenfräser in nichts nachstehen lass ich mal unkommentiert zu stehen.

Das die Fräser einem Markenfräser in nichts nachstehen lass ich mal unkommentiert zu stehen.

lg
Mich@el
Mich@el
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich auch nicht.
Es kann zwar täuschen, aber im Video 2 klingt das schon etwas komisch, kann auch an den Luftverwirbelungen liegen, es klingt deutlich nach Vibrationen.
Wie dem auch sei, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer meint ein paar Euro sparen zu müssen, für Zeug, was in D nicht mal vertrieben werden dürfte (Soviel zum Thema Fräser aus dem Baumarkt, die haben wenigstens eine Spantiefenbegrenzung, Deine Hackmesser nicht), der soll es tun, aber bitte keine Klagen, wenn hinter her was im besten Fall an der OF defekt ist.
Nebenbei bemerkt, ein freihändiges Einsetzfräsen, an diesen Dingern ohne Spantiefenbegrenzung ist noch mal mehr absolut leichtsinnig.
Noch was moderatives:
Ich habe gerade mal Deine Antworten auf Kommentare bei Instagram gelesen. Gut das ist "Deine" Seite, dort kannst Du schreiben was Du willst.
In diesem Forum ist das was anderes. Das ist jetzt nichts gegen Dich, sondern zum Schutz von Einsteigern. Hier sind einige absolute Neulinge unterwegs und hoffentlich kommen immer wieder welche dazu. Wenn ich mitbekomme, dass Du jemanden, der absolut noch keine Erfahrung und kein Gefühl dafür hat, wie gefährlich das ist, was Du da treibst, so einen Fräser empfiehlst oder lobst wie gut das funktioniert, gibts Mecker von mir.
OK?
Es kann zwar täuschen, aber im Video 2 klingt das schon etwas komisch, kann auch an den Luftverwirbelungen liegen, es klingt deutlich nach Vibrationen.
Wie dem auch sei, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer meint ein paar Euro sparen zu müssen, für Zeug, was in D nicht mal vertrieben werden dürfte (Soviel zum Thema Fräser aus dem Baumarkt, die haben wenigstens eine Spantiefenbegrenzung, Deine Hackmesser nicht), der soll es tun, aber bitte keine Klagen, wenn hinter her was im besten Fall an der OF defekt ist.
Nebenbei bemerkt, ein freihändiges Einsetzfräsen, an diesen Dingern ohne Spantiefenbegrenzung ist noch mal mehr absolut leichtsinnig.
Noch was moderatives:
Ich habe gerade mal Deine Antworten auf Kommentare bei Instagram gelesen. Gut das ist "Deine" Seite, dort kannst Du schreiben was Du willst.
In diesem Forum ist das was anderes. Das ist jetzt nichts gegen Dich, sondern zum Schutz von Einsteigern. Hier sind einige absolute Neulinge unterwegs und hoffentlich kommen immer wieder welche dazu. Wenn ich mitbekomme, dass Du jemanden, der absolut noch keine Erfahrung und kein Gefühl dafür hat, wie gefährlich das ist, was Du da treibst, so einen Fräser empfiehlst oder lobst wie gut das funktioniert, gibts Mecker von mir.
OK?
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:Ich habe zwar auch keinen, würde aber einfach mal vermuten: Durchgangslöcherin Nichtaußenwänden _mrgreen_
Spart halt bei Mittelwänden das beidseitige Lochreihengefummel.
..
Klaus hat geschrieben:die sind für Mittelseiten. Da kommen dann zum Beispiel Metallhülsen mit metrischem Gewinde rein um von beiden Seiten Schrauben z.B. für VB36 Verbinder reindrehen zu können. Oder auch einfach Fachbodenträger, wenn die nebeneinander liegenden Böden auf gleicher Höhe sein sollen.
...
Da war der Herr Dozent doch glatt schnellerMeistens sind die Mittelseiten auch nicht stark genug, um von beiden Seiten Lochreichen zu bohren, von der Genauigkeit mal ganz abgesehen. Die müssten sich ja sonst exakt in der Mitte treffen.
Hallo Daniel und Klaus,
warum sagt ihr das denn erst NACH meinen Lochreihen!

Na gut, ich hätte mir jetzt sowieso keinen zweiten Fräser kaufen wollen. Und zum Glück baue ich ja kein Regal. Beim Schrank wird es nicht auffallen, da (meist) sowieso nur eine Türe geöffnet ist. *puh*
(Aber ein bisschen Arbeit hätte es schon wieder gespart, da hätte sich ja fast der Fräser gelohnt ... beim nächsten Mal dann ...

Und wieder etwas gelernt, danke schön!

Viele Grüße,
Jana
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Jana,
Du kannst auch mit deinem durchfräsen, kann dann ohne Opferbrett unten drunter aber schnell nach Durchschuss aussehen.
Du kannst auch mit deinem durchfräsen, kann dann ohne Opferbrett unten drunter aber schnell nach Durchschuss aussehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo und allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2018!
Ich räume mal meine (letzten) Bildbestände aus 2017 auf. Es gab in der Tat vom Weihnachtskind oder dem Christmann oder auch umgekehrt die kleineren Wünsche... Dafür hatte ich der besten aller Frauen aus Versehen den Einkaufskorb bei Herrn Amazon geöffnet gelassen...
Ich räume mal meine (letzten) Bildbestände aus 2017 auf. Es gab in der Tat vom Weihnachtskind oder dem Christmann oder auch umgekehrt die kleineren Wünsche... Dafür hatte ich der besten aller Frauen aus Versehen den Einkaufskorb bei Herrn Amazon geöffnet gelassen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Rudi
Na dann mal Gut Messen, mit den neuen Sachen!
Haben Deine Messwerkzeuge eigentlich alle Namen?
Wenn ja, oder auch wenn nicht, warum heißt der Zolli nun gerade Rüdiger???
Grüße, Mario!
Na dann mal Gut Messen, mit den neuen Sachen!

Haben Deine Messwerkzeuge eigentlich alle Namen?
Wenn ja, oder auch wenn nicht, warum heißt der Zolli nun gerade Rüdiger???


Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Hallo Rudi
[...]
Wenn ja, oder auch wenn nicht, warum heißt der Zolli nun gerade Rüdiger???![]()
![]()
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
das waren Geschenke von Freunden. Der "normale" Name ist Rüdiger. Seit knapp 20 Jahren werde ich allerdings Rudi gerufen. Ich hatte damals einen "Pornobalken" wie Rudi Völler zu besten Bremer Zeiten... Die Locken hatte nur er... Und nein, soweit bin ich noch nicht, dass ich meinem Werkzeug Namen gebe...
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Rudi,
interessante Sammlung an Messwerkzeugen- manche sogar mit eigenem Namen
Bei mir gab's zum Jahresende nur ein paar Malerartikel, damit ich mich weiter im Lackieren üben kann. Ein paar weitere Walzen für Lösungsmittel-Lack sind noch unterwegs und kommen wahrscheinlich diese Woche.
Gruss, Klaus
interessante Sammlung an Messwerkzeugen- manche sogar mit eigenem Namen

Bei mir gab's zum Jahresende nur ein paar Malerartikel, damit ich mich weiter im Lackieren üben kann. Ein paar weitere Walzen für Lösungsmittel-Lack sind noch unterwegs und kommen wahrscheinlich diese Woche.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste