Hallo Achim,
ich habe eigendlich nichts anderes erwartet.
Es sind sehr hochwertige Sägeblätter.
Nicht umsonst hat Bosch sich bei Freud eingekauft. Auf meinen Blättern steht zwar Bosch, sie werden aber auch von Freud gefertigt.
Ulli
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Achim,
Danke für`s schnelle Feedback. Das mit den Fransen am Ende ist glaub ich normal, zumindest bei diesem Holz.
Hallo Ulli,
gut zu wissen!
Grüße, Mario!
Danke für`s schnelle Feedback. Das mit den Fransen am Ende ist glaub ich normal, zumindest bei diesem Holz.
Auf meinen Blättern steht zwar Bosch, sie werden aber auch von Freud gefertigt.
Hallo Ulli,
gut zu wissen!
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
Bosch hat meines wissens nur die Freud Zerspantechnik übernommen. Also Sägeblätter usw.
Ulli
Bosch hat meines wissens nur die Freud Zerspantechnik übernommen. Also Sägeblätter usw.
Ulli
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Leute,
habe mir mal 2 breitere Stechbeitel (30 und 40 mm) bei dictum bestellt. Mein breitester Beitel bisher war 22 mm. Der 30 mm ist von Dick, der 40 mm von Pfeil. Von Dick ist der 40 mm zur Zeit nicht lieferbar. Mal sehen, mit welchem ich besser zurecht komme. Der erste Unterschied der auffällt ist beim Dick das glatte Heft und die matte Klinge. Beim Pfeil genau umgekehrt. Hier ist das Heft rauer, dafür die Klinge auf Hochglanz poliert.
Und da ich schon mal dabei war noch direkt 2 Dozuki Sägen mitbestellt. Und schon wieder die Wirtschaft mit einem Hunni unterstützt.
Viele Grüße
Joachim
habe mir mal 2 breitere Stechbeitel (30 und 40 mm) bei dictum bestellt. Mein breitester Beitel bisher war 22 mm. Der 30 mm ist von Dick, der 40 mm von Pfeil. Von Dick ist der 40 mm zur Zeit nicht lieferbar. Mal sehen, mit welchem ich besser zurecht komme. Der erste Unterschied der auffällt ist beim Dick das glatte Heft und die matte Klinge. Beim Pfeil genau umgekehrt. Hier ist das Heft rauer, dafür die Klinge auf Hochglanz poliert.
Und da ich schon mal dabei war noch direkt 2 Dozuki Sägen mitbestellt. Und schon wieder die Wirtschaft mit einem Hunni unterstützt.

Viele Grüße
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Jaja so ein Hunni ist schnell mal weg



Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Zusammen,
bei mir ist heute der Bosch GSS 160-1A Multi angekommen
Aufmerksam auf den Schleifer bin ich durch den Beitrag von Tom geworden.
Gefallen hat mir, dass man durch einfaches wechseln der Schleifplatten den Schleifer flexibel einsetzen kann.
Bin schon gespannt wie er sich in der Werkstatt bewährt
Viele Grüße
Detlef
bei mir ist heute der Bosch GSS 160-1A Multi angekommen

Aufmerksam auf den Schleifer bin ich durch den Beitrag von Tom geworden.
Gefallen hat mir, dass man durch einfaches wechseln der Schleifplatten den Schleifer flexibel einsetzen kann.
Bin schon gespannt wie er sich in der Werkstatt bewährt

Viele Grüße
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Joachim,
das mit dem Huni kenn ich auch zu genüge.
Die Dictum Eisen habe ich bei mir auch im Einsatz, 6,12, 16 und 20mm. Den 20mm auch als Langversion. Finde sie von der Handhabung eigentlich seht gut. Mit Pfeil habe ich vor etlicher Zeit auch mal gearbeitet und fand die genauso gut. Direkt konnte ich sie aber nicht vergleichen.
viel Spaß damit, Mario!
das mit dem Huni kenn ich auch zu genüge.

Die Dictum Eisen habe ich bei mir auch im Einsatz, 6,12, 16 und 20mm. Den 20mm auch als Langversion. Finde sie von der Handhabung eigentlich seht gut. Mit Pfeil habe ich vor etlicher Zeit auch mal gearbeitet und fand die genauso gut. Direkt konnte ich sie aber nicht vergleichen.
viel Spaß damit, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Aufmerksam auf den Schleifer bin ich durch den Beitrag von Tom geworden.
Gefallen hat mir, dass man durch einfaches wechseln der Schleifplatten den Schleifer flexibel einsetzen kann.
Bin schon gespannt wie er sich in der Werkstatt bewährt
Viele Grüße
Detlef
Hallo Detlef,
gut, dass Du den Schleifer vorstellst. Den finde ich auch recht interessant. Ich hab die Vorstellung bei Thomas auch gesehen, aber nur flüchtig. Wusste gar nicht, oder hab`s wieder vergessen, dass man den Schleifteller wechseln kann.
Viel Spaß damit, und berichte mal, Mario!
Lothar mit dem Flickzeugkasten war hier....

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Detlef hat geschrieben:Hallo Zusammen,
bei mir ist heute der Bosch GSS 160-1A Multi angekommen![]()
Aufmerksam auf den Schleifer bin ich durch den Beitrag von Tom geworden.
Gefallen hat mir, dass man durch einfaches wechseln der Schleifplatten den Schleifer flexibel einsetzen kann.
Bin schon gespannt wie er sich in der Werkstatt bewährt
Viele Grüße
Detlef
Hmm, sieht sehr interessant aus. Suche auch noch was kleines zum Kantenschleifen. Bin mal gespannt, wie sich der bei Dir bewährt.
Gruss und viel Spass mit dem Neuen, Klaus
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
den nächsten
Das ist heut schon der dritte von Dir, den ich flicke...
Ist doch ganz einfach:
Servus, der Lothar
den nächsten
Befehl, den Du hier versemmelst, der kostet Dich einen Kasten Warsteiner.

Das ist heut schon der dritte von Dir, den ich flicke...
Ist doch ganz einfach:
Hier zwischen die beiden Befehle muss Dein Text rein...
Servus, der Lothar
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste