Hallo Thomas,
Meine Unterkonstruktion ist auch mit ähnlichen Dachlatten gemacht, das passt so, und meine OSB ist 16 mm stark.
Beim Dämmen wäre ich vorsichtig, nicht dass Schimmel oder so entsteht. Kommt aber natürlich auch auf dein Haus an, bei einem neuen kann man das bestimmt machen aber bei einem älteren sind die Keller ja eher feucht.
Grüße
Detlef
Werkzeugwand mit French Cleat
Re: Werkzeugwand mit French Cleat
Thomas hat geschrieben:...aber insgeheim plane ich ja hinter das OSB irgendein Dämmmaterial zu legen (z.b 30mm XPC-Platten), um es im Keller etwas wärmer zu haben. Bietet sich in einem Keller doch eigentlich an, oder?
Gruss Thomas
Isolierung im Keller ist immer so eine Sache. Schnell ensteht Feuchtigkeit, welche zu Schimmel führen kann. Meine Bekannten reißen gerade alles im Keller raus, weil er inzwischen ins Erdgeschoss gewandert ist...

Lieber einen Heizkörper installieren und "nackte" Kellerwände, das ist eventuell nicht mal viel teurer als die Wände zu verkleiden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeugwand mit French Cleat
Hallo zusammen,
Worin besteht der Vorteil, auf die Unterlattung noch OSB zu befestigen? Die Keilleisten könnten direkt auf die Unterlattung...
Viele Grüße,
Thomas
Worin besteht der Vorteil, auf die Unterlattung noch OSB zu befestigen? Die Keilleisten könnten direkt auf die Unterlattung...
Viele Grüße,
Thomas
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste