da sprichst du ein wichtiges Thema an, das ich leider auch immer wieder vernachlässige.


Schöne Grüße,
Christoph
haifisch18 hat geschrieben:Bilder auf der Festplatte alleine reichen nicht!
Es gibt da die gleiche Erfahrung vom Museum für Computerspiele und der NASA: die Datenträger sind Intakt, Programme und Zeichnungen sind aber nicht mehr öffenbar weil Software fehlt die das Dateiformat nich öffnen kann.
Ich speichere meine Bilder als RAWs mit Lightroomkatalog, das ist auch kritisch und muss mal geändert werden. Aber auch wir entwickeln alles wichtige in Fotobücher. Das macht auch mehr Spaß,am Sofa als immer den Laptop oder das Tablett holen zu müssen.
Bobbl hat geschrieben:Hallo Klaus,
da sprichst du ein wichtiges Thema an, das ich leider auch immer wieder vernachlässige.Ich fotografiere viel aber die Datensicherung betreibe ich leider immer nur in unterschiedlicher intensität. Vor allem bei der Sicherung auf eine externe Festplatte, die außer Haus gelagert ist hinke ich zur Zeit wieder hinterher.
Aber nach deinem Hinweis muss ich da gleich mal wieder aktiv werden.
Schöne Grüße,
Christoph
haifisch18 hat geschrieben:Bilder auf der Festplatte alleine reichen nicht!
Es gibt da die gleiche Erfahrung vom Museum für Computerspiele und der NASA: die Datenträger sind Intakt, Programme und Zeichnungen sind aber nicht mehr öffenbar weil Software fehlt die das Dateiformat nich öffnen kann.
Ich speichere meine Bilder als RAWs mit Lightroomkatalog, das ist auch kritisch und muss mal geändert werden. Aber auch wir entwickeln alles wichtige in Fotobücher. Das macht auch mehr Spaß,am Sofa als immer den Laptop oder das Tablett holen zu müssen.
Klaus hat geschrieben:
Ja, da sprichst Du ein wichtiges Thema an. Sowohl Geräte als auch Software müssen in der Lage sein, die verwendeten Datenträger zumindest noch lesen zu können. Meine RAWs sind meistens auch als JPG exportiert und ich hoffe doch, zumindest eins von den Formaten in Zukunft noch lesen zu können. Die Bearbeitung der RAWs ist aber ebenfalls in Lightroom-Format gespeichert und deshalb kritisch. Hab aber noch keine wirklich interessante und vor allem offene Alternative gefunden (in letzter Zeit aber auch nicht mehr intensiv gesucht). Ich hab aber auch ein waches Auge auf die Datenformate und von heute auf morgen verschwindet da ja nix. In der Übergangszeit hat man ja noch genug Gelegenheit zum Umkopieren.
Gruss, Klaus
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Speichert ihr die Bilder in die Library/Katalog oder habt ihr das getrennt?
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste