Hallo
Ist ja ein cooles Teil und sogar mit Schiene verwendbar...nich schlecht!
Grüße, Mario!
Video-News
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Video-News
Sorry Leute,
als ich vor rund 25 Jahren das Dach neu gedämmt habe was ca. 200 m2 waren,
habe ich den Dämmstoff mit einem Brotmesser für vieleicht 15 Mark geschnitten.
Das hat gereicht.
Wenn ich dieses Festoolteil und den Preis sehe,
fällt mir der Lieblingspruch meine Oma ein.
Da schmeiß ich das Geld lieber groschenweise aus dem Fenster,
da hör ich es wenigstens noch klimpern.
LG Dirk
als ich vor rund 25 Jahren das Dach neu gedämmt habe was ca. 200 m2 waren,
habe ich den Dämmstoff mit einem Brotmesser für vieleicht 15 Mark geschnitten.
Das hat gereicht.
Wenn ich dieses Festoolteil und den Preis sehe,
fällt mir der Lieblingspruch meine Oma ein.
Da schmeiß ich das Geld lieber groschenweise aus dem Fenster,
da hör ich es wenigstens noch klimpern.
LG Dirk
Re: Video-News
Hallo Dirk,
bei Festoolmaschinen sollte man den Gedanken verwerfen sie würden für Hobbyisten auf den Markt gebracht.
Für 200m2 ist das wohl nichts. Sehe es einfach als Information und freue dich an dem Know-how, nimm weiterhin dein Messer, ohne dein Geld aus dem Fenster zu schmeißen, das sollte funktionieren.
bei Festoolmaschinen sollte man den Gedanken verwerfen sie würden für Hobbyisten auf den Markt gebracht.
Für 200m2 ist das wohl nichts. Sehe es einfach als Information und freue dich an dem Know-how, nimm weiterhin dein Messer, ohne dein Geld aus dem Fenster zu schmeißen, das sollte funktionieren.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Video-News
Hallo
Ja, so ist das mit dem Werkzeug, entweder ist man bereit dafür viel auszugeben, oder halt nicht. Da gibt`s glaube ich ganz andere Freaks mit ganz anderen Vorstellungen vom Preis-Leistungsverhältnis.
Ich würde mir das Teil jetzt auch nicht gerade dafür holen und habe ja auch schon mal geschrieben, dass ich für sowas auch ein Brotmesser nehmen würde und für bestimmte Sachen auch nehme.
Trotzdem ist das Teil eine gute Lösung, wie ich meine und die Leute auf`m Bau, die mit Dämmzeugs arbeiten, würden sowas bestimmt gerne haben wollen.
Grüße, Mario!
Ja, so ist das mit dem Werkzeug, entweder ist man bereit dafür viel auszugeben, oder halt nicht. Da gibt`s glaube ich ganz andere Freaks mit ganz anderen Vorstellungen vom Preis-Leistungsverhältnis.


Ich würde mir das Teil jetzt auch nicht gerade dafür holen und habe ja auch schon mal geschrieben, dass ich für sowas auch ein Brotmesser nehmen würde und für bestimmte Sachen auch nehme.
Trotzdem ist das Teil eine gute Lösung, wie ich meine und die Leute auf`m Bau, die mit Dämmzeugs arbeiten, würden sowas bestimmt gerne haben wollen.
Grüße, Mario!
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Wer hat gleich nochmal die Klimageräte zum Heizen und verliert Wärme übers Dach?
Ansonsten kannst du gerne bei mir vorbeikommen. Am Werktstattanbau steht reinigen des Taubenschlags, neueindeckend und Dämmen des Daches an
Am Anfang wird ja Steicoflex (Holzfaserweichplatte) geschnitten. Die schneidet sich mit dem Brotmesser garnicht, mit den von Steico empfohlenen Blättern für die Säbelsäge scheiße, Stichsäge mit Brett gegen den sich das Zeug ziehen kann ok und mit der Doppelsäge gut. Also 2 von 3 vom Hersteller empfohlene Methoden sind nicht toll, gut ist nur die teuerste bisher verfügbare. Schön das da ein Mitbewerber auf den Markt kommt.
Ansonsten kannst du gerne bei mir vorbeikommen. Am Werktstattanbau steht reinigen des Taubenschlags, neueindeckend und Dämmen des Daches an

Am Anfang wird ja Steicoflex (Holzfaserweichplatte) geschnitten. Die schneidet sich mit dem Brotmesser garnicht, mit den von Steico empfohlenen Blättern für die Säbelsäge scheiße, Stichsäge mit Brett gegen den sich das Zeug ziehen kann ok und mit der Doppelsäge gut. Also 2 von 3 vom Hersteller empfohlene Methoden sind nicht toll, gut ist nur die teuerste bisher verfügbare. Schön das da ein Mitbewerber auf den Markt kommt.
Re: Video-News
Wenn wir schon einmal bei komischen Sägen sind, dann hier noch etwa Interessantes von Kress für ca. 330€
http://www.kress-elektrik.de/Elektrower ... wUid%5D=84
http://www.kress-elektrik.de/Elektrower ... wUid%5D=84
Re: Video-News
...wobei da Festool mithalten kann, ich meine mit Maschine, nicht mit Preis!
https://www.festool.de/produkte/saegen/ ... #Übersicht
https://m.youtube.com/watch?v=MVizcb1JeG8

https://www.festool.de/produkte/saegen/ ... #Übersicht
https://m.youtube.com/watch?v=MVizcb1JeG8
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Die Art Säge gibts bei den Zimmermännern öfter. Auch Mafel hat die im Portfolio. Gibt auch Schiebeschlitten in die eine normale 2Takt Motorkettensäge eingebaut wird.
Re: Video-News
Mandalo hat geschrieben:...wobei da Festool mithalten kann, ich meine mit Maschine, nicht mit Preis!![]()
https://www.festool.de/produkte/saegen/ ... #Übersicht
https://m.youtube.com/watch?v=MVizcb1JeG8
Die Festool kenne ich auch. Bei der Kress finde ich allerdings interessant, dass sie auch als normale HKS zu nutzen ist, dass geht dann bei Festool wohl nicht. Zudem hat Kress dafür auch eine Führungsschiene.
Re: Video-News
Guten Morgen,
morgens vor der Arbeit schon Videos gucken... Soweit ist es schon.
Dieses Video fand ich allerdings richtig klasse und spannend:
https://youtu.be/2EYJdKTVeKM
Perfekt gearbeitet (soweit ich das überhaupt beurteilen kann
).
Und die Pläne mit Maßen zum Ausschneiden und Aufkleben hat er kostenlos zum Download hinterlegt: https://psullivancarmel.wixsite.com/templates
Wenn ich nicht gerade eine große Variante bauen würde, wäre der sehr gut für meine kleine Werkstatt. Naja, vielleicht bekommt der Große irgendwann einen kleinen Bruder...
Edit und P. S.: auch sein Video (und die Pläne) zu seiner "Mini-Workbench" sind sehr interessant.
morgens vor der Arbeit schon Videos gucken... Soweit ist es schon.
Dieses Video fand ich allerdings richtig klasse und spannend:
https://youtu.be/2EYJdKTVeKM
Perfekt gearbeitet (soweit ich das überhaupt beurteilen kann

Und die Pläne mit Maßen zum Ausschneiden und Aufkleben hat er kostenlos zum Download hinterlegt: https://psullivancarmel.wixsite.com/templates
Wenn ich nicht gerade eine große Variante bauen würde, wäre der sehr gut für meine kleine Werkstatt. Naja, vielleicht bekommt der Große irgendwann einen kleinen Bruder...
Edit und P. S.: auch sein Video (und die Pläne) zu seiner "Mini-Workbench" sind sehr interessant.

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste