Sehr gute Arbeit. Ich hoffe mir gelingt es auch so gut wie dir. Meine wird nur mit Rost überzogen sein.
Gruß Felix
Kreissägeblatt-Uhr
Re: Kreissägeblatt-Uhr
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Kreissägeblatt-Uhr
@ Felix: Danke für die nette Bewertung. Ist kein Hexenwerk, Deine wird sicher sehr gut. Und das Wichtigste: ein Unikat. Da können Rolex und Co. eben nicht mithalten.



Re: Kreissägeblatt-Uhr
So, ein kleiner Zwischenbericht.
Eigentlich wollte ich ja mit einer grünspanverzierten Werkstattuhr weiter machen. Passt im Moment nicht in meinen Zeitplan. Habe daher erst einmal ein neues Design ausprobiert. Musste dazu jeden Tag nur wenig Zeit investieren. Verkleben bzw. anstreichen, trocknen lassen usw. Hat nur ca. 30 Minuten täglich in Anspruch genommen.
Die Idee: 3D Look.
Mehrere Kreissägeblättern aufeinander verkleben und Muttern als Stundenmarkierungen.
Muttern mit Sekundenkleber als Stundenmarker verwenden.
Wie bei der letzten Uhr eine Zentrierung mit der Bandsäge gefertigt und angestrichen. Diesmal mit Silberbronze.
Abstandshalter für Uhrwerk verklebt, weitere Abstandshalter angepappt und Aufhängung gebastelt.
Und das war's schon.
Ist zur Zeit meine Lieblingsuhr. Grünspan folgt, aber dauert noch.
Eigentlich wollte ich ja mit einer grünspanverzierten Werkstattuhr weiter machen. Passt im Moment nicht in meinen Zeitplan. Habe daher erst einmal ein neues Design ausprobiert. Musste dazu jeden Tag nur wenig Zeit investieren. Verkleben bzw. anstreichen, trocknen lassen usw. Hat nur ca. 30 Minuten täglich in Anspruch genommen.
Die Idee: 3D Look.

Muttern mit Sekundenkleber als Stundenmarker verwenden.
Wie bei der letzten Uhr eine Zentrierung mit der Bandsäge gefertigt und angestrichen. Diesmal mit Silberbronze.
Abstandshalter für Uhrwerk verklebt, weitere Abstandshalter angepappt und Aufhängung gebastelt.
Und das war's schon.
Ist zur Zeit meine Lieblingsuhr. Grünspan folgt, aber dauert noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kreissägeblatt-Uhr
Hallo Michael,
Cooles Design, deine Uhren entwickeln sich zu richtigen Schmuckstücken wenn du mit deinen Unikaten so weitermachst, solltest du vielleicht einem Online Shop aufmachen, ich bin sicher deine Uhren gehen weg wie geschnittenes Brot
Sehr schöne Arbeit!
Bin gespannt was du als nächstes bastelst
Cooles Design, deine Uhren entwickeln sich zu richtigen Schmuckstücken wenn du mit deinen Unikaten so weitermachst, solltest du vielleicht einem Online Shop aufmachen, ich bin sicher deine Uhren gehen weg wie geschnittenes Brot

Sehr schöne Arbeit!
Bin gespannt was du als nächstes bastelst
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Kreissägeblatt-Uhr
Danke Christian, aber eine gewerbsmäßige Produktion könnte in Stress ausarten. 

Re: Kreissägeblatt-Uhr
Sieht cool aus, gefällt mir bis jetzt auch am besten.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kreissägeblatt-Uhr
So ne Uhr gehört in jede Holz-Werkstatt!
Das paßt einfach und sieht super aus. Auf jeden Fall werde ich kein Sägeblatt niemals nicht entsorgen - man kann ja immer noch ne Uhr draus machen. 


Gruß Wolfgang
Re: Kreissägeblatt-Uhr
Ja, meine Festool-Wanduhr verliert langsam ihren Wert...! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kreissägeblatt-Uhr
Dieter und Wolfgang: schönen Dank für die netten Bewertungen! 

Re: Kreissägeblatt-Uhr
Guten Morgen Michael,
die Uhr gefällt mir auch viel besser, als Modell eins. Die war auch sehr schön, diese hier hat allerdings durch die Mehrzahl der Blätter und den "Muttern" eine ganz andere Wirkung.
Ich bin aber ehrlich: ich hänge mir keine Uhr in die Werkstatt. Erstens soll diese Zeit dort "zeitlos" bleiben und zweitens könnte ich ab da nie wieder den Satz "Wie, schon so spät? Hab ich gar nicht gemerkt, mein Schatz!" zu meiner Frau sagen, wenn ich trotz Ansage "Dauert nur eine Stunde." die Zeit völlig überzogen habe...
die Uhr gefällt mir auch viel besser, als Modell eins. Die war auch sehr schön, diese hier hat allerdings durch die Mehrzahl der Blätter und den "Muttern" eine ganz andere Wirkung.
Ich bin aber ehrlich: ich hänge mir keine Uhr in die Werkstatt. Erstens soll diese Zeit dort "zeitlos" bleiben und zweitens könnte ich ab da nie wieder den Satz "Wie, schon so spät? Hab ich gar nicht gemerkt, mein Schatz!" zu meiner Frau sagen, wenn ich trotz Ansage "Dauert nur eine Stunde." die Zeit völlig überzogen habe...

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste