derzeit sind ja viele Werkstattvorstellungen im Forum.
Da möchte ich nicht versäumen, Euch mal einen kurzen Einblick in meinen neu entstehenden Werkstattraum zu geben.
Na ja Kinderstube stimmt nicht ganz, aber es war viele Jahre meine Behausung als Jugendlicher.
Jedenfalls im Kellergeschoß eines am Hang gebauten 2-Familienhauses mit großem Fenster Richtung Garten, in das wir in den 70-er Jahren des vorherigen Jahrtausends eingezogen sind.
Auf den Bauplänen aus dem Jahr 1955 einst als Bügelzimmer für die Domina des Hauses

Die Mädels von heute wollen das gar nicht mehr als Bügel- oder Hauswirtschaftsraum

Als ich die Bude vor über 40 Jahren in Beschlag genommen habe war bei der Jugend „weiß“ als Farbe out. Daher wurden die Wände von mir coloriert.
Allerdings hatte ich ganz andere Vorstellungen vom Farbton als nachher das Farbenfachgeschäft zusammengemixt hat. Jedenfalls fand ich damals schon die Farbe zum Speien und Brechen

Nach dem altersbedingen Aufstieg in den 1. Stock des Hauses als Erwachsener verkam die Kinderstube zunehmend zur Gruschtelkammer. Im Hinterkopf war immer eine spätere Nutzung als Gästezimmer vorgesehen.
Dann hat letztes Jahr der einstige MFT von Volker ("Oldtimer") in dem dortigen Chaos Einzug gehalten sowie die schon länger vorhandene Kapp-/ Gehrungssäge.
Letztere musste ab diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Boden stehen (und ich zum Sägen darnieder knien), sondern durfte auf einem robusten Maschinengestell thronen.
Mein selbstgebastelter Frästisch hatte ein tristes Dasein in der Ecke eines kleinen dunkeln Kellerraums (von mir nutzbare Fläche 2,50 x 1,20m). Dieser musste zudem für Längsschnitte mit Tauchsäge und Schiene herhalten. Der für mich neue MFT von Volker war vor allem Montagetisch.
Nun hat überraschend eine kleine alte Formatkreissäge um Asyl gebeten – es musste Platz geschaffen werden.
Nach einer schlaflosen Nacht war die Entscheidung gefällt. Meine altes Jugendzimmer wird auch in absehbarer Zukunft keine Gäste beherbergen sondern Domizil schutzsuchender Holzwurm-Bearbeitungsmaschinen werden - eine sehr selbslose Tat von mir wie ich finde

Und endlich ein konkreter Anlass um Kellerräume und die Kinderstube neu zu organisieren sowie frische Farbe reinzubringen.
Aber genug geschwafelt, nun ein paar Bilder.
Die ehemalige Kinderstube wird zum Streichen vorbereitet.
Möbel und Werkzeug etc. werden abgedeckt. Der Schrank wird als einziges größeres Möbelstück auch zukünftig darin stehen bleiben.
Erster Zwischenstand.
Decke und Wände sind schon gestrichen und die kleine tannengrüne FKS bereits eingezogen (=> Metabo TKU 1693).
Parallel zu den Aufräum- und Malerarbeiten wird die betagte FKS gründlich gereinigt und kleinere Blessuren beseitigt bevor sie final irgendwann auf deren Unterschrank gesetzt wird.
Die Arbeiten ziehen sich hin weil ich im Gegenzug zu dem Keller-Deal den Arbeitsplatz von Frauchen, die Küche, aufhübsche.
Der Farbkübel ist immerhin schon offen und die Pinsel eingesaut.
In dem Zuge gleich auch ein paar schon längst überfällige Erneuerungen/ Modernisierungen in ihrem "Kit(t)chen"

Freie Minuten werden natürlich dazu genutzt die Säge schon mal zu justieren.
Ein Tag ganz ohne Werkstattbesuch ist doch nicht zum Aushalten und zudem müssen die diversen elektrischen Helferlein für die Modernisierungsarbeiten ja wieder einsatzfähig sein.
Fortsetzung folgt.
Viele Grüße
Ralf