Hallo Dirk,
ich habe wohl heute morgen den richtigen Ton und auch eher nicht die richtige Wortwahl gehabt.
Genau das System suchte ich. Seit langer Zeit schon. Ich hole mal etwas aus: als ich vor 3 (oder 4 ???) Jahren mit der Bastelei im Keller anfing, war die "Aufbewahrung" von allem Möglichen ein zentrales Thema. Von Plastikboxen über Sortainern, Systainern, Werkzeugkästen, Kleinteilmagazine, mit Deckel, ohne Deckel, aus durchsichtigem Kunststoff, in der Schublade, im Regal, auf dem Schrank, im Schrank und und und, habe ich mittlerweile rumprobiert. An manchen Tagen wurde und werde ich in der ebenfalls knappen Zeit und der vorherrschenden Enge (4 x 2,50m) das Gefühl nicht los, dass ich nichts Produktives erschaffe, außer in der Werkstatt die Werkstatt zu bauen...
Und ja, sowas übt ungemein. Und ich bin auch eher der Verfechter der Vorgehensweise, mich an Dingen auszuprobieren, die dann nicht als Vorzeigeobjekt in der Wohnung landen. Insofern gleiche Voraussetzungen.
Ich wünsche Dir keinen Erfolg für den Bau des Badezimmer-Schrankes, weil ich anhand Deiner Projekte davon ausgehe, dass das ein Erfolg wird. Ohne Drücken der Flossen-Enden und mit der gleichen Spannung wie Klaus!
