Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Schalter, Steckdosen und Dosen mehr gekauft. Bin also alles andere als auf dem neusten Stand. Für mein "Baumhaus" benötige ich nun eine kleine Ausstattung. Was ist zu empfehlen? Möglichst bei Amazon, ohne viel Schnickschnack ohne viel Terz. UP und gute Qualität, möglichst mit Nachkaufmöglichkeit. Auch Einbaudosen in die Holzwand werden benötigt. Hat jemand eine Idee?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Busch & Jäger ist mein Favorit. Mit Merten machst Du aber auch nichts falsch.
Einbaudosen kannst Du die normalen orangenen Hohlwanddosen nehmen.
Einbaudosen kannst Du die normalen orangenen Hohlwanddosen nehmen.
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Ok, danke. Ist da wohl eine IP - irgendwas nötig?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Hi!
Schließe mich Michael an, Busch Jäger. Wenn du in deinem Baumhaus auch iDevices laden/nutzen willst etc. bietet sich deren Kombination aus Schuko + USB Steckdose förmlich an - finde die genial, habe mittlerweile einige davon verbaut. Gibt's in (fast?) allen B&J Serien.
Viele Grüße,
Oliver
Schließe mich Michael an, Busch Jäger. Wenn du in deinem Baumhaus auch iDevices laden/nutzen willst etc. bietet sich deren Kombination aus Schuko + USB Steckdose förmlich an - finde die genial, habe mittlerweile einige davon verbaut. Gibt's in (fast?) allen B&J Serien.
Viele Grüße,
Oliver
Zuletzt geändert von the_black_tie_diyer am So 11. Mär 2018, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Hallo Dieter,
sehe das genauso wie Micha, BuschJaeger ist auch meine "Hausmarke"
Holwanddosen nehmen ich von Kaiser, wenn du genug Einbauplatz hast würde ich dir tiefe Einbaudosen empfehlen, grade beim Einbauen von Steckdosen mit 3x2,5 Zuleitung erleichtert es die Arbeit.
Was die IP angeht wenn du im geschützten Innenraum deine Schalter und Steckdosen einbaust langt wenn du das normale UP Programm nimmst
sehe das genauso wie Micha, BuschJaeger ist auch meine "Hausmarke"
Holwanddosen nehmen ich von Kaiser, wenn du genug Einbauplatz hast würde ich dir tiefe Einbaudosen empfehlen, grade beim Einbauen von Steckdosen mit 3x2,5 Zuleitung erleichtert es die Arbeit.
Was die IP angeht wenn du im geschützten Innenraum deine Schalter und Steckdosen einbaust langt wenn du das normale UP Programm nimmst
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Mandalo hat geschrieben:Ok, danke. Ist da wohl eine IP - irgendwas nötig?
Wenn es nicht der witterung ausgesetzt ist, denke ich nicht.
Aber vielleicht weiß da ja noch jemand anderes was dazu.
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Hallo Dieter,
kann den Busch&Jäger Empfehlern hier nur zustimmen. Hab beim aktuellen Projekt mal wieder den Aufwand des Bestellens geschäut und Steckdosen aus dem Baumarkt mitgenommen - sicher nicht nochmal. Die Kaiser Hohlwanddosen hab ich auf anraten der Elektrikerfraktion hier gekauft - kann ich weiterempfehlen (hab allerdings auch keinen Vergleich). Ich hab da noch ein paar da (auch tiefe), wenn Du nur wenige brauchst.
IP ist eine Wissenschaft für sich - da sollte wirklich ein Elektriker was dazu sagen. Andererseits hat IP65 oder 67 soweit ich weiss auch noch keinem geschadet
Vergiss auch nicht ein paar Kabel in der richtigen Farbe zu kaufen, hab ich - weil vergessen - am Samstag dann für teures Geld im Baumarkt holen dürfen.
Gruss, Klaus
kann den Busch&Jäger Empfehlern hier nur zustimmen. Hab beim aktuellen Projekt mal wieder den Aufwand des Bestellens geschäut und Steckdosen aus dem Baumarkt mitgenommen - sicher nicht nochmal. Die Kaiser Hohlwanddosen hab ich auf anraten der Elektrikerfraktion hier gekauft - kann ich weiterempfehlen (hab allerdings auch keinen Vergleich). Ich hab da noch ein paar da (auch tiefe), wenn Du nur wenige brauchst.
IP ist eine Wissenschaft für sich - da sollte wirklich ein Elektriker was dazu sagen. Andererseits hat IP65 oder 67 soweit ich weiss auch noch keinem geschadet

Gruss, Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am So 11. Mär 2018, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Ich habe jetzt hier mal einen Artikel aus Wikipedia verlinkt.
Hier wird detailliert beschrieben, wann du welche Schutzart brauchst bzw. was die einzelnen Kennziffern bedeuten
IP 44 würde aufgeschlüsselt bedeuten:
1 Kennziffer: 4
geschützt gegen feste Fremdkörper > 2,5mm und gegen Berührung mit Werkzeug
2 Kennziffer: 4
geschützt gegen Spritzwasser
Also dürfte IP44 für den Innenbereich vollkommen ausreichen.
Edit:
Habe grade mal auf der Homepage von BuschJaeger nach gesehen, die Schalter der Serie Reflex SI sind IP20
Datenblatt Reflex SI
das bedeutet die Schalter sind nicht gegen Wasser geschützt (Spritzwasser), aber da du j nicht vorhast dein Baumhaus innen mit dem Hochdruckreiniger zu säubern, kannst du ruhigen Gewissen die Schalter ohne weiteres einbauen.
Hier wird detailliert beschrieben, wann du welche Schutzart brauchst bzw. was die einzelnen Kennziffern bedeuten
IP 44 würde aufgeschlüsselt bedeuten:
1 Kennziffer: 4
geschützt gegen feste Fremdkörper > 2,5mm und gegen Berührung mit Werkzeug
2 Kennziffer: 4
geschützt gegen Spritzwasser
Also dürfte IP44 für den Innenbereich vollkommen ausreichen.
Edit:
Habe grade mal auf der Homepage von BuschJaeger nach gesehen, die Schalter der Serie Reflex SI sind IP20
Datenblatt Reflex SI
das bedeutet die Schalter sind nicht gegen Wasser geschützt (Spritzwasser), aber da du j nicht vorhast dein Baumhaus innen mit dem Hochdruckreiniger zu säubern, kannst du ruhigen Gewissen die Schalter ohne weiteres einbauen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Ok, euch vielen Dank. Die Marke und Schutzklasse ist dann klar, jetzt nur noch die Qual der Wahl des Designs und dann wird bestellt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Welche Schalter, Steckdosen, Dosen...
Das ist keine Qual.
Da gibt es nur eines
:
B&J Alpha Nea Platin:

Das ist kein lackiertes Plastik.
Da gibt es nur eines

B&J Alpha Nea Platin:
Das ist kein lackiertes Plastik.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste