Hallo zusammen,
diese Woche habe ich ein paar alte Stemmeisen, die ich mal günstig bei Ebay erworben habe zur Schleiferei gebracht.
Von dem Ergebnis bin ich enttäuscht. Die Stemmeisen sind sämtlich stumpfer als sie vorher waren. Teilweise kann man sogar vorne auf die Schneidkante schauen, die bis zu 1/4 -1/2mm dick ist! zudem sind die Kanten vorne nicht mehr gerade und Rechtwinklig zum Schaft.
Ich denke es liegt daran, dass die meisten Schleifer nur Scheren oder Messer schleifen, die man einfach per Hand an einem Bandschleifer (?) schärfen kann. Die Stemmeisen brauchen aber doch etwas mehr Aufmerksamkeit.
Daher meine Frage: Kennt jemand eine Schleiferei, die WIRKLICH Stemmeisen schärfen kann?
Ich habe z.B. gesehen, dass Dictum einen Schleifservice anbietet. Hat den schon mal jemand für Stemmeisen benutzt?
Oder wäre ein Forenmitglied bereit seinen Tormek o.ä. für eine Gebühr anzuwerfen?
Ich habe auch versucht selber per Wasserstein nachzuschleifen, aber das klappt nicht und würde außerdem ewig dauern.
Vielen Dank im Voraus, Roland
Stemmeisen schleifen lassen
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Von wieviel Stemmeisen reden wir denn hier?
Re: Stemmeisen schleifen lassen
5 Normale und ein Doppelseitig geschliffenes. Keine Ahnung wie man die nennt.
Ich hab auch noch zwei Hohleisen.
Ich hab auch noch zwei Hohleisen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Ich kann Dir die Dinger mal schärfen, schreib ne PN, ABER was machste wenn die wieder stumpf sind? Wieder irgendwo hin schicken?
Auf kurz oder lang, musst Du die auch selbst schärfen können.
Auf kurz oder lang, musst Du die auch selbst schärfen können.
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Das letzte is nen Flacheisen mit beiseitigem Anschliff, gehört in die Bildhauerecke und wird zB fürs Schrieftenstechen benutzt.
Das mit dem schärfen lassen kann ich verstehen und wird sich hier auch sicher ne Lösung finden, aber finde ich das es eine der grundlegensten Sachen ist wen man mit Holz arbeitet
Gerade wen man einiges an Stemmarbeit hat muss man durchaus mal nachschärfen und dann jedes die Stemmeisen durch die Gegend fahren lassen für nen Arbeitsgang der nur einen Bruchteil der Zeit in anspruch nimmt?
Klar muss gelernt werden und brauch ein wenig Übung aber so wild ist das nun nicht.
Wen du schon Steine hast aber jetzt am anfang viel Material abnehmen musst nimm Schleifpapier dafür um die Form zubekommen.
Grüße AJ
Das mit dem schärfen lassen kann ich verstehen und wird sich hier auch sicher ne Lösung finden, aber finde ich das es eine der grundlegensten Sachen ist wen man mit Holz arbeitet

Gerade wen man einiges an Stemmarbeit hat muss man durchaus mal nachschärfen und dann jedes die Stemmeisen durch die Gegend fahren lassen für nen Arbeitsgang der nur einen Bruchteil der Zeit in anspruch nimmt?
Klar muss gelernt werden und brauch ein wenig Übung aber so wild ist das nun nicht.
Wen du schon Steine hast aber jetzt am anfang viel Material abnehmen musst nimm Schleifpapier dafür um die Form zubekommen.
Grüße AJ
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Danke für die Antworten.
Langfristig will ich sie auch selber schärfen. Nur sind sie jetzt so schräg und stumpf, dass da erst mal ein richtiger Grundschliff rein muss. Ich denke das Nachschleifen dann ist machbar.
Langfristig will ich sie auch selber schärfen. Nur sind sie jetzt so schräg und stumpf, dass da erst mal ein richtiger Grundschliff rein muss. Ich denke das Nachschleifen dann ist machbar.
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Ich habe vor ein erst vor 2 Jahren angefangen mit Holz zu arbeiten. Das Schleifen von Hobelmesser und Stemmeisen habe ich anhand der Videos von Paul Sellers gelernt (https://www.youtube.com/watch?v=GN4yr7vp4I4) (Leider in English).
Dort wird eine sehr einfach Art des Schärfens ohne Microfase gezeigt.
Es dauert mitlerweile keine 5 Minuten um ein Stemmeisen wieder scharf zu bekommen.
Eine weitaus ausführlichere Beschreibung hat Friedrich Kollenrott gemacht (http://www.woodworking.de/schaerfprojek ... -12-06.pdf). Für mich persönlich schon fast zu ausführlich.
Dort wird eine sehr einfach Art des Schärfens ohne Microfase gezeigt.
Es dauert mitlerweile keine 5 Minuten um ein Stemmeisen wieder scharf zu bekommen.
Eine weitaus ausführlichere Beschreibung hat Friedrich Kollenrott gemacht (http://www.woodworking.de/schaerfprojek ... -12-06.pdf). Für mich persönlich schon fast zu ausführlich.
Re: Stemmeisen schleifen lassen
Danke Manuel für die Links. Das PDF hab ich mal abgespeichert, da kann man immer mal was nachschauen. Hab mich während ich auf die Stemmeisen warte mal auf Youtube rum getrieben und hab schon eine Vorstellung, wie ich das machen möchte, werde aber nochmal eine Kaufberatung hier aufmachen.
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste