
Mit zwei Profilen als Anschlag und dem Kopierring an der Fräse werden 4mm tiefe Nuten gefräst
Damit der Kleber besseren Halt hat, sind die Nuten mit dem Schwalbenschwanzfräser gemacht
Ob das nötig, sinnvoll und hilfreich ist? Keine Ahnung, schaden tut's aber hoffentlich auf keinen Fall ....
Eine dünne Wachsschicht fühlt sich gut an und gibt nochmal einen schönen matten Glanz, vor allem wenn sie hinterher noch gebürstet wird.
Noch das Seitenteil angeleimt ...
... und den Spiegel eingepasst
Jeweils ein Streifen Spiegelklebeband und eine Leimraupe abwechselnd,
Spiegel aufkleben und hoffen, das er nach dem trocknen bis zum Verfaulen des Holzes hält (bitte Daumen drücken)
Der Kleber trocknet ja mit Luftfeuchtigkeit, also hab ich noch ein paar Tropfen Wasser aussen rum verteilt. Jetzt heisst es warten - morgen kann ich dann hoffentlich montieren und damit abschliessen.
Gruss, Klaus