Für alle Freunde von trocknendem, nicht ranzig werdendem Speiseöl für die Behandlung von Küchenschneidbrettern, Küchenmessergriffen aus Holz und ähnlichen Anwendungen an Holzobjekten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen: am 12.04. hat Aldi Nord kaltgepresstes Bio Leinöl im Angebot, 250 ml. für 1,99 Euronen. Habe gerade solch ein Leinöl (leider wesentlich teurer) für ein neu gefertigtes Eichen-Küchenbrett verwendet und bin begeistert. Trocknet vollständig auf, riecht und schmeckt neutral.
Falls das nicht in diesen Thread passt, bitte ich um Vergebung. Habe nichts geeigneteres entdeckt.
Interessante Angebote aus dem Netz
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
seemann hat geschrieben:Für alle Freunde von trocknendem, nicht ranzig werdendem Speiseöl für die Behandlung von Küchenschneidbrettern, Küchenmessergriffen aus Holz und ähnlichen Anwendungen an Holzobjekten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen: am 12.04. hat Aldi Nord kaltgepresstes Bio Leinöl im Angebot, 250 ml. für 1,99 Euronen. Habe gerade solch ein Leinöl (leider wesentlich teurer) für ein neu gefertigtes Eichen-Küchenbrett verwendet und bin begeistert. Trocknet vollständig auf, riecht und schmeckt neutral.
Falls das nicht in diesen Thread passt, bitte ich um Vergebung. Habe nichts geeigneteres entdeckt.
Servus,
für Teile die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen verwende ich Walnuss Öl, hatte noch keinerlei Probleme damit.
Gruß Thomas
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
@Thomas: jeder wie er es mag. Bin kein Missionar. Hier mal ein Link zur Info:
https://www.schneidebrett-experte.de/bl ... n-geeignet
https://www.schneidebrett-experte.de/bl ... n-geeignet
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
Hallo zusammen,
ich verwende für Schneidbretter Leinöl von DM Drogerie 250ml, 2,79€. Das gibt es dort immer und funktioniert prima.
https://www.dm.de/dmbio-pflanzenoel-lei ... 76988.html
Gruß
Harald
ich verwende für Schneidbretter Leinöl von DM Drogerie 250ml, 2,79€. Das gibt es dort immer und funktioniert prima.
https://www.dm.de/dmbio-pflanzenoel-lei ... 76988.html
Gruß
Harald
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
Hallo zusammen,
danke schön für den Tipp mit dem Leinöl. Ich verwende das seit mehr als 15 Jahren für meine Schneidebretter u.ä.
Bin sehr zufrieden damit.
Allerdings muss entweder Licht oder Luft ran kommen. Eins von Beiden, ich glaube es war Licht. Ich habe mal eine Schneidebrett ca. 6 Monate in einer Umzugskiste gehabt, das war richtig übel! Die Oberfläche wird dann richtig speckig,trocknet nicht mehr und ist auch kaum wieder runter zu bekommen.
Ich werde wohl zuschlagen!
Viele Grüße
Oliver
danke schön für den Tipp mit dem Leinöl. Ich verwende das seit mehr als 15 Jahren für meine Schneidebretter u.ä.
Bin sehr zufrieden damit.
Allerdings muss entweder Licht oder Luft ran kommen. Eins von Beiden, ich glaube es war Licht. Ich habe mal eine Schneidebrett ca. 6 Monate in einer Umzugskiste gehabt, das war richtig übel! Die Oberfläche wird dann richtig speckig,trocknet nicht mehr und ist auch kaum wieder runter zu bekommen.
Ich werde wohl zuschlagen!
Viele Grüße
Oliver
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
Tach,
für Schneidebretter etc. verwende ich "Holzbutter" von Renuwell. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen.
Zuvor auch schon mit Leinöl und Walnussöl gemacht die Holzbutter schneidet um Längen besser ab.
Gruß Stephan
für Schneidebretter etc. verwende ich "Holzbutter" von Renuwell. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen.
Zuvor auch schon mit Leinöl und Walnussöl gemacht die Holzbutter schneidet um Längen besser ab.
Gruß Stephan
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
OliverK hat geschrieben:...
danke schön für den Tipp mit dem Leinöl.
...
Allerdings muss entweder Licht oder Luft ran kommen. Eins von Beiden, ich glaube es war Licht. Ich habe mal eine Schneidebrett ca. 6 Monate in einer Umzugskiste gehabt, das war richtig übel! Die Oberfläche wird dann richtig speckig,trocknet nicht mehr und ist auch kaum wieder runter zu bekommen.
...
Reines Leinöl braucht sowohl Sauerstoff als auch Licht für die oxidative Polymerisation, sprich Aushärtung.
Die schwermetallhaltigen Sikkative (Blei, Kobalt) der Leinölfirnis wirken katalytisch bei der oxidativen Polymerisation, die damit schneller abläuft.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
Achim hat geschrieben:derbausch hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Hast Du auch gleich Dübel und ggf. passende Fräser mitgeordert? Ansonsten hat Mario vielleicht noch ein paar übrig.
Gruss, Klaus
Ich habe mich da an Mandalo orientiert und direkt alle Systainer und Adapter in den Warnkorb gelegt.
Dazu dann noch den Adapter vom Chef.
Da fehlen dann perspektivisch nur die neuen Verbinder für die DF500.
Wenn alles klappt wie angegeben solle Mittwoch alles geliefert werden. Aufgrund von Ostermontag rechne ich eher mit Donnerstag.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
na das nenn ich doch konsequentes Spontanshoppingda hast du ja gleich geklotzt und nicht gekleckert
![]()
Ich sag schon mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf, dann spar ich mir das am Donnerstag im Einkaufsthread![]()
Siehste Mario....so geht Domino kaufen
Die Glückwünsche kamen leider zu früh.
Jetzt weiß ich wie sich Mario eigentlich fühlen muss. Ich habe seit Mittwoch alle Systainer, allerdings keine Fräse

Angeblich ein Fehlbestand beim Verkäufer.
Jetzt muss ich bis Ende nächster Woche noch warten.
Mir reichen die knappen zwei Wochen.
Keine Ahnung wie Mario das so lange nur mit dem Systainer aushält

Gruß
Michael
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
derbausch hat geschrieben:...Keine Ahnung wie Mario das so lange nur mit dem Systainer aushält...
Ich bin ja der Meinung Mario hat längst eine Domino, möchte sich und uns aber den Spaß nicht nehmen und setzt sie daher nur "undercover" ein.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Interessante Angebote aus dem Netz
Hallo Holzwürmer,
aktuell gibt es bei Amazon zwei Triton Produkte zu einem - wie ich finde - guten Preis.
Triton Spindel- /Bandschleifer:
https://www.amazon.de/dp/B071YGYR2N/?co ... _lig_dp_it
Triton Dickenhobel:
https://www.amazon.de/Triton-TRITON-Rab ... ickenhobel
Die angegebenen Lieferzeiten sind mit 3-5 Wochen allerdings sehr lange
, die Lieferung scheint aber von Amazon zu kommen.
Wer also nach einer beiden Maschinen Ausschau hält und noch etwas warten kann, bis das gute Stück ankommt...
aktuell gibt es bei Amazon zwei Triton Produkte zu einem - wie ich finde - guten Preis.
Triton Spindel- /Bandschleifer:
https://www.amazon.de/dp/B071YGYR2N/?co ... _lig_dp_it
Triton Dickenhobel:
https://www.amazon.de/Triton-TRITON-Rab ... ickenhobel
Die angegebenen Lieferzeiten sind mit 3-5 Wochen allerdings sehr lange

Wer also nach einer beiden Maschinen Ausschau hält und noch etwas warten kann, bis das gute Stück ankommt...

Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste