Hallo Dieter,
sehr schön!
Da sieht man mal das Festool keine halben Sachen macht - sogar an eine durchsichtige Deckeleinlage die die Fächer verschließt haben sie gedacht!
Und wie ich sehe kriegt man die auch einzeln, sehr gut! So kann ich die bei meinen noch nachrüsten, denn die wurden ohne geliefert.
Viele Grüße und viel Freude damit!
Oliver
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Was nur mal wieder schade ist, genau beim HD Systainer. Es gibt die speziellen Sachen nicht einzeln zum nachkaufen, wenn mal ein Bit verschleißt oder verloren geht.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das läuft unter Liebhaber-Sammelobjekt, nicht unter Werkzeug - 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Das läuft unter Liebhaber-Sammelobjekt, nicht unter Werkzeug -
Na, dann wünsche ich Dir einmal viel Freude an Deinem Sammelobjekt.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Das läuft unter Liebhaber-Sammelobjekt, nicht unter Werkzeug -
Na dann viel Spass damit

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke
...das ist erst das 2. Objekte in dieser Richtung
...vielleicht hänge ich den Systainer neben das erste Sammelstück - der Festool-Werkstattuhr!?
Oder ich warte bis sich der Wert des Systainers verdoppelt hat - nichts ist unmöglich.
...das ist erst das 2. Objekte in dieser Richtung


Oder ich warte bis sich der Wert des Systainers verdoppelt hat - nichts ist unmöglich.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Das läuft unter Liebhaber-Sammelobjekt, nicht unter Werkzeug -
Aber dann darf man doch die Verpackung nicht abmachen! Sonst ist der ganze Sammlerwert dahin

Viel Spaß mit diesem schönen Teil.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ein paar Zubehörsachen für den Frästisch und 300mm Zwingen für den MFT
Ich hab extra die "Sauterschiene" mitbestellt und das war auch gut so, die sind eine kleine Idee weiter als meine vorhandenen "Billigschienen" ... Dafür einen knappen Millimeter flacher, deshalb muss ich die Fräsung noch auspolstern.
Gruss, Klaus
Ich hab extra die "Sauterschiene" mitbestellt und das war auch gut so, die sind eine kleine Idee weiter als meine vorhandenen "Billigschienen" ... Dafür einen knappen Millimeter flacher, deshalb muss ich die Fräsung noch auspolstern.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich freue mich schon darauf, das Endergebnis Deines Frästischs zu sehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Klaus
Dein Sauter Zeugs sieht ja auch nich schlecht aus. Die T-Nutschienen habe ich auch immer von Sauter gekauft.
Bist Du Dir aber sicher, dass Du da noch unterfüttern musst? Die Schienen können ruhig den knappen Millimeter unter der Oberfläche bleiben, zu genau bringt nur Schwierigkeiten. Probiere mal lieber vorher, ob nich alles auch so ordentlich gleitet.
Grüße, Mario!
Dein Sauter Zeugs sieht ja auch nich schlecht aus. Die T-Nutschienen habe ich auch immer von Sauter gekauft.
Bist Du Dir aber sicher, dass Du da noch unterfüttern musst? Die Schienen können ruhig den knappen Millimeter unter der Oberfläche bleiben, zu genau bringt nur Schwierigkeiten. Probiere mal lieber vorher, ob nich alles auch so ordentlich gleitet.
Grüße, Mario!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste