Hallo,
und hier einige weitere Bilder zur Bank:
Nach dem Entfernen der Zwingen habe ich sie heute morgen aufgestellt.
DSC09538.JPG
Da sie an einem kritischen Ort - im Eingangsbereich eines Hauses - aufgestellt wird, bin ich mir nicht sicher, wie das Holz auf Temperaturschwankungen reagieren wird.
Daher habe ich eine Zarge gebaut. Zwei ca 5/6er Leisten hatte ich vom Zuschnitt der Bohle übrig, Querhölzer konnte ich aus Resten schneiden.
DSC09540.JPG
Alle Teile probehalber auf dem MFT zusammengelegt,
DSC09541.JPG
der Domino den Vorsatz zum Fräsen von Leisten angeklemmt,
DSC09542.JPG
Löcher gefräst und Dübel gesetzt.
DSC09544.JPG
Verleimt und Zwingen gesetzt.
DSC09545.JPG
Diese Zarge wollte ich dann mit 6x80er Torx unterschrauben. Dafür habe ich 12er Sacklöcher gebohrt, um den Schraubkopf recht tief "zu verstecken".
Zum Vorbohren/Ausrichten benutzte ich gerne diese einfache Bohrhilfe von Bosch.
DSC09546.JPG
Anschließend mit einem 8er Bohrer durchgebohrt, so hat die 6er Schraube ausreichend Spiel.
DSC09548.JPG
Die Zarge habe ich recht knapp gebaut, so dass ich sie mit einem Kantholz und leichten Hammerschlägen eintreiben musste.
DSC09553.JPG
Anschließend wurde sie verschraubt.
DSC09554.JPG
Zum Anschrauben an die seitlichen Ständer benötigte ich einen Bitvorsatz mit Gelenk. Hier war einfach diese Makita zu dick, die schmalere hätte sich wahrscheinlich nur mit der Eiche gequält.
DSC09555.JPG
Die montierte Bank:
DSC09556.JPG
DSC09558.JPG
An den nächsten Abenden beschäftige ich mich mit der farbliche Gestaltung.
Zum Abschluss noch eine kurze Vorschau auf meine Überlegungen zum nächsten Vorhaben, die Konsole.
DSC09525.JPG
DSC09526.JPG
Die Esche dafür hatte ich schon in diesem Thema vorbereitet:
viewtopic.php?f=37&t=168Grüsse
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.