Bastelhorstis kleines Reich
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Bastelhorstis kleines Reich
Das ist mein Wohnzimmer. Für mich der absolute Wohlfühlraum und Rückzugsgebiet.Vor einem Jahr hab ich mich entschlossen den Raum neu herzurichten. Vorher ein Sammelsurium an Ablagen, Regalen und Werkzeugkisten und jetzt mit OSB verkleidet. Da ich viel "kleine" Sachen mache kommt mir das French Cleat System sehr entgegen. So kann ich die erforderlichen Werkzeuge für ein Projekt um mich versammeln und kann alles im Sitzen erreichen. Meine Bandsäge und die TKS hab ich in einen Nebenraum ausgelagert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Ein gemütliches Bastel- und Dekupiersägenreich, man erkennt sofort dass dort einige "Schmuckstücke" hergestellt werden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Hallo Horst,
wenn auch mir persönlich OSB in den Mengen viel zu unruhig ist,
eine schöne Bastelbutze hast du dir da geschaffen.
Und wie man an deinem Enkel sieht,
lädt diese zu werkeln ein.
LG Dirk
wenn auch mir persönlich OSB in den Mengen viel zu unruhig ist,
eine schöne Bastelbutze hast du dir da geschaffen.
Und wie man an deinem Enkel sieht,
lädt diese zu werkeln ein.

LG Dirk
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Schöne kleine Werkstatt gefällt mir sehr gut. Wenn ich mal ruhiger werde muss ich mich auch mal mit deiner Dekupiersäge beschäftigen, dafür bin ich im Moment noch nicht geschaffen.
Gruß Felix
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Bastelhorstis kleines Reich
@Felix. Gerade deshalb wäre die Dekupiersäge wahrscheinlich das richtige für Dich. Da kommst Du mächtig runter. Laubsägen hat was meditatives...Ommmmm
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Nachdem Dirk die Sache mit dem Enkel angesprochen hat ein paar Bilder dazu. Enkel Jakob wohnt in der Nähe von Köln und ist begeisterter Bastler. Wenn er zu Besuch in Wü is,t muss Opa sofort mit in den Bastelkeller. Sein Wunsch diesmal, einen Zauberstab drechseln. Mit Opas Hilfe geht da schon was. Ein Fehler ist mir unterlaufen als ich fotografierte. Jakob mit Schleifpapier und die Auflage in der Nähe war nicht das Gelbe vom Ei. Darf nicht passieren, ging Gottseidank gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Moin Horst,
vom Namen her erinnerst du mich an einen Kollegen, den ich sehr zu schätzen wusste
Ich petze mal
Zwackelmanns Dirk hat seine OSB dunkelblau lackiert...
Bei mir war das auch ein OSB-Rausch, der vorüber ging. Zwischenzeitlich habe ich gelernt, den mit Farbe zu bekämpfen
Eine schnuckelige Bude hast du dir geschaffen. Eine Oase, um sich zu sammeln und um kreativ zu sein.
Herzlichen Glückwunsch.
EDIT: Die Armhaltung deines Enkels an der Drechsebank ist schon richtig. Aber die Ärmel vom Pullover gehören hochgekrempelt, besser noch wäre enganliegende Kleidung. Die Gefahr, dass rotierende Teile die Kleidung erfassen können, ist einfach zu groß.
vom Namen her erinnerst du mich an einen Kollegen, den ich sehr zu schätzen wusste

Zwackelmann hat geschrieben:wenn auch mir persönlich OSB in den Mengen viel zu unruhig ist...
Ich petze mal

Bei mir war das auch ein OSB-Rausch, der vorüber ging. Zwischenzeitlich habe ich gelernt, den mit Farbe zu bekämpfen

Eine schnuckelige Bude hast du dir geschaffen. Eine Oase, um sich zu sammeln und um kreativ zu sein.
Herzlichen Glückwunsch.
EDIT: Die Armhaltung deines Enkels an der Drechsebank ist schon richtig. Aber die Ärmel vom Pullover gehören hochgekrempelt, besser noch wäre enganliegende Kleidung. Die Gefahr, dass rotierende Teile die Kleidung erfassen können, ist einfach zu groß.
Re: Bastelhorstis kleines Reich
In dem Moment kann doch kein Smartphone der Welt mithalten, oder!?
Auch unter Missachtung sämtlicher Gefahrenquellen... ...was haben wir in dem Alter nicht alles gebastelt und gebaut...!?

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Danke für den Hinweis Hubert. Das nächste mal werden die Ärmel mit Panzertape gesichert oder hochgekrempelt. Man kann echt nicht genug aufpassen. Wäre ja fatal wenn gerade dem Nachwuchs was passiert. Bei meinen eigenen Fingern kann ich das ja unter "Blödheit" abspeichern. Bei der Gelegenheit möchte ich mich für die Freundliche Aufnahme im Forum bedanken. Der "Ton" hier gefällt mir echt sehr gut. Da wird auch mal geblödelt, aber so nett dass der Admin nicht einschreiten muss. So richtig was zum Wohlfühlen. Ist ja nicht immer so, in einem anderen Bastelforum wird hauptsächlich Maschinenvergötterung betrieben und das ist auf die Dauer echt langweilig und frustrierend. So nach dem Motto, über Bosch spricht man nicht, man kauft Profimaschinen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Bastelhorstis kleines Reich
Mandalo hat geschrieben:In dem Moment kann doch kein Smartphone der Welt mithalten, oder!?Auch unter Missachtung sämtlicher Gefahrenquellen... ...was haben wir in dem Alter nicht alles gebastelt und gebaut...!?
Genau Dieter, und das Leben an sich ist bereits lebensgefährlich!

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste