Beitragvon RudiHB » So 22. Apr 2018, 08:46
Guten Morgen in die Runde,
vielen Dank für die netten Glückwünsche! Da freue ich mich sehr darüber.
Tag Drei des neuen Erdenbürgers ist angebrochen. Da ich seit knapp drei Wochen mit gänzlicher Abstinenz der Werkstatt umgehe, hier viele, viele Sachen aufgebaut habe (Beistell-Kinderbett, Kuschelwagen, neue Schränke für die große Tochter, Wickelkommode wieder umgebaut usw.) juckt es schon irgendwie gewaltig, einfach in den Keller zu gehen.
Mir ging (und geht es) mit der Kleinen allerdings etwas wie Dieter mit seiner Lamellofräse: "Das war doch mal so cool, wenn man es permanent macht.".
Gut, ich muss die Lütte jetzt nicht neu fräsen und leimen, aber habe gestern schon gemerkt, dass einiges an Übung weg ist. Wie puckt man richtig? (bei meiner Art der Faltung hatte sich der Derwisch-Dübel innerhalb von einer Minute wieder volle Beinfreiheit verschafft). Hat sie nun gestrullt oder nicht? (Wer von den älteren Damen und Herren wusste, dass unter der Windel ein Indikatorstreifen sitzt? Isser gelb = trocken, bei blau = die Kajüte ist voll gelaufen... Das gab es vor acht Jahren noch nicht... Oder ich hab das völlig verdrängt... ).
Aber das reguliert sich sehr schnell und, um auch mal den Bogen wieder zu spannen, auch dort ist immer jemand dabei, den man befragen kann. In diesem Sinne ein großes Dankeschön an die Beteiligten hier, Rede und Antwort zu stehen, bzw. die vielen wundervollen Sachen in Bild und Text herzugeben.
Zuletzt geändert von
RudiHB am So 22. Apr 2018, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...