Lieber Dieter,
das mache ich doch gerne!
Die Fläche setzt sich zusammen aus dem rot schraffierten Rechteck in der Mitte (257,8 cm x 120 cm = 30.936 cm2) und den vier restlichen Dreiecken, wobei jeweils zwei ein blau schraffiertes Rechteck mit den Seitenlängen 60 cm und 103,9 cm ergeben (also 2 x 60 cm x 103,9 cm = 12.468 cm2), macht zusammen 43.404 cm2.
Ich habe dabei mit 103,9 cm gerechnet, was ja ein gerundeter Wert und nicht ganz exakt ist. Die Fläche stimmt deshalb nicht auf den Quadratzentimeter genau. Ich nehme an, es geht Dir darum, die benötigte Betonmenge zu berechnen, so dass diese Genauigkeit reicht? Genauer wären es (6.000 + 21.600 x Wurzel aus 3) cm2.
Viele Grüße
Heike
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten, Zaun und mehr
Gewusst wie!
Genial einfach - einfach genial!
Herzlichen Dank!
Genial einfach - einfach genial!
Herzlichen Dank!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
wirst du noch eine Bewehrung einbringen oder wird die Fläche nur mit Beton gefüllt?
wirst du noch eine Bewehrung einbringen oder wird die Fläche nur mit Beton gefüllt?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Garten, Zaun und mehr
Mit, steht schon bereit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Guten Morgen Dieter,
vielen Dank für die Sonntagsaufgabe. Die weitere Seite mit Heikes Antwort hatte ich noch gar nicht gesehen. Daher habe ich meinen Beitrag nun komplett editiert.
vielen Dank für die Sonntagsaufgabe. Die weitere Seite mit Heikes Antwort hatte ich noch gar nicht gesehen. Daher habe ich meinen Beitrag nun komplett editiert.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
sperrst Du die Betonplatte noch mit einer Schweißbahn ab?
Gruß
Volker
sperrst Du die Betonplatte noch mit einer Schweißbahn ab?
Gruß
Volker
Re: Garten, Zaun und mehr
Rudi, ich nehme an du hattest deinen Beitrag noch nicht eingestellt, oder hatte ich was verpasst? Nö, ne?
Volker, nein, ich denke das ist nicht nötig. Ich werde auch auf das Fundament aufbauen, die Hütte soll mindestens 25cm höher liegen, der Höhenunterschied wird mit Erde aufgefüllt.
Volker, nein, ich denke das ist nicht nötig. Ich werde auch auf das Fundament aufbauen, die Hütte soll mindestens 25cm höher liegen, der Höhenunterschied wird mit Erde aufgefüllt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
mit Bauarbeiten hab ich's jetzt nicht so, von daher ist es interessant zu sehen, das sowas auch für mich Laien machbar wäre.
Was ist eine Schweißbahn?? Wird das doch noch eine Sauna?
Gruss, Klaus
mit Bauarbeiten hab ich's jetzt nicht so, von daher ist es interessant zu sehen, das sowas auch für mich Laien machbar wäre.
oldtimer hat geschrieben:sperrst Du die Betonplatte noch mit einer Schweißbahn ab?
Was ist eine Schweißbahn?? Wird das doch noch eine Sauna?
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Klaus hat geschrieben:Was ist eine Schweißbahn??
Gruss, Klaus
Esu jet: https://www.hornbach.de/shop/Bitumen-Sc ... _766103971
Wird eingesetzt als Dichtung gegen aufsteigende Nässe.
Re: Garten, Zaun und mehr
Das ist richtig und auch zu empfehlen. Da aber meine Fertighöhe Fussboden viel weiter oben liegt, kommt auch dort erst meine Feuchtigkeitssperre hin.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste