der Ulli vs. Mario-Tread
Re: der Ulli vs. Mario-Tread
seemann hat geschrieben:Edit: hat nicht geklappt mit meiner pfd-Datei



Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Hallo Mario,
wollte zum Wochenstart ein pdf einstellen (kein Link sondern die Datei direkt) zum Thema: mir geht es gut. Die Datei ist auch angenommen worden, konnte aber nicht abgerufen werden. Da hab ich alles wieder gelöscht, war ja sinnlos.
wollte zum Wochenstart ein pdf einstellen (kein Link sondern die Datei direkt) zum Thema: mir geht es gut. Die Datei ist auch angenommen worden, konnte aber nicht abgerufen werden. Da hab ich alles wieder gelöscht, war ja sinnlos.
Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Zitat
Beitragvon Mario » Do 3. Mai 2018, 23:32
oldtimer hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:
Ein rumgehüstel ist das hier!
So schlecht ist der Frästisch doch gar nicht
... und wech, bevor wieder leere Whiskyflaschen geflogen kommen
Beitragvon Klaus » Fr 4. Mai 2018, 10:03
Ihr lacht auch nur so lange, bis einer getroffen wird!
Beitragvon Baumbart » Fr 4. Mai 2018, 10:23
Oder sie wollen dir beim Austrinken deines edelen Wiskey behilflich sein
Gruß Christian
Ganz ehrlich...wer weiß, was das für `ne Plörre is...ich meine, wer gerne Ro... äääh Austern schlürft...!


Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Mario hat geschrieben:
Ganz ehrlich...wer weiß, was das für `ne Plörre is...ich meine, wer gerne Ro... äääh Austern schlürft...!![]()
... der hat meist auch schon eine Domino im Systainer in der Werkstatt.
Sie hat mir gerade diese Woche wieder viel Freude bereitet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Tse...na wer dafür `ne Domina brauch?!?!?!



Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Mario hat geschrieben:Tse...na wer dafür `ne Domina brauch?!?!?!![]()
Ist wie mit Austern und Schampus - BRAUCHEN tut man sowas nicht, ist aber trotzdem toll wenn man es hat

Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Mario hat geschrieben:Tse...na wer dafür `ne Domina brauch?!?!?!![]()
Ja schon, Mario.
Das Teil muss als Grundgerüst stabil sein. Verspaxen und Verleimen geht kaum, die Leisten sind 23 mm stark und 65 breit, also wären wohl nur 80/90er Spax gegangen und das bei händischem Vorbohren. Schlitz und Zapfen auf der FKS wer teilweise gegangen, aber zu aufwändig. Ein Arbeiten mit Runddübeln hätte zumindest eine ordentliche Bohrschablone benötigt.
Also ist die Domino dafür schon das geeignete Mittel.
Vielleicht, wenn Du einmal groß bist, wirst Du auch eine haben ... bis dahin ist noch Kevin - äh, Mario, allein zu Haus



Re: der Ulli vs. Mario-Tread
Und hier noch einmal für Dich, Mario, ein Duett von Flachdübel- und Dominofräse:
Ich habe einen Rahmen für das Dach der Hundehütte gebaut. Lamellos allein wg des einfacheren Ausrichtens der Blenden, Dominos als Eckverbinder.
Viel Spaß beim Sinnieren über eine Domino,
schönen Sonntag
Ich habe einen Rahmen für das Dach der Hundehütte gebaut. Lamellos allein wg des einfacheren Ausrichtens der Blenden, Dominos als Eckverbinder.
Viel Spaß beim Sinnieren über eine Domino,
schönen Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: der Ulli vs. Mario-Tread
...und auch hier noch einmal ein Argument für die Domino.
Eine breitere Front muss an eine Platte gedübelt werden. An der Platte werden die äußeren Anschlage benutzt.
Die Aussenkanten der Platte werden auf die Front übertragen.
Die Anschlagplatte der Domino hat drei Dreiecke, die Mitten der äußeren Dreiecke müssen sich dann mit der übertragenen Linie decken und die Gegenfräsungen können erfolgen
Natürlich, lieber Mario, ist das Beispiel für die Fünfhunderter.
Eine breitere Front muss an eine Platte gedübelt werden. An der Platte werden die äußeren Anschlage benutzt.
Die Aussenkanten der Platte werden auf die Front übertragen.
Die Anschlagplatte der Domino hat drei Dreiecke, die Mitten der äußeren Dreiecke müssen sich dann mit der übertragenen Linie decken und die Gegenfräsungen können erfolgen
Natürlich, lieber Mario, ist das Beispiel für die Fünfhunderter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste