Hallo Gemeinde!
Ich möchte an die geballte Kompetenz des Forums ein etwas Eigenartikes Verhalten von Plexiglas vorstellen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe hier einige Handschleifklötze mit selbstklebendem Schleifpapier, heute wollte ich diese Klötze Neu bestücken,
da etwas Kleber auf den Plexiglasklötzen zurück geblieben ist habe ich den Kleber mit Spiritus entfernt.
Dabei ist folgendes passiert.
Siehe Bilder:
Die Risse sind ungefähr 1 bis 1,5mm tief, der Riss in der Mitte diente bis dato als Mittenorientierung.
Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Phänomen geben!?
Die Plexiglasscheibe war bis zur Reinigung bis auf ein paar Kratzer vollständig in Ordnung.
Gruß
Dietmar
P.S.
Kommt gleich noch was in der Art.
Plexiglas und Spiritus!
Plexiglas und Spiritus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Plexiglas und Spiritus!
Hallo Gemeinde!
Hier Part 2.
Grundplatte für Kopierringe an Oberfräse.
Einige Teile nur leichte V-Nuten gefräst, da blieben Lasurreste an der Grundplatte.
Mit Spiritus gereinigt, nach ca. 10Min sah die Platte dann so aus.
Siehe Bilder:
Platte ist so nicht mehr zu montieren da teilweise eingerissen.
Auf den Bildern sieht man das nicht so richtig, aber ist total Rissig an allen Einschnitten und Bohrungen.
Erklärung ?????????????????
Gruß
Dietmar
Hier Part 2.
Grundplatte für Kopierringe an Oberfräse.
Einige Teile nur leichte V-Nuten gefräst, da blieben Lasurreste an der Grundplatte.
Mit Spiritus gereinigt, nach ca. 10Min sah die Platte dann so aus.
Siehe Bilder:
Platte ist so nicht mehr zu montieren da teilweise eingerissen.
Auf den Bildern sieht man das nicht so richtig, aber ist total Rissig an allen Einschnitten und Bohrungen.
Erklärung ?????????????????
Gruß
Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Plexiglas und Spiritus!
Hallo Dietmar,
hier denke ich, wird es recht gut beschrieben, warum das passiert:
https://www.mikrocontroller.net/topic/309017
Servus, der Lothar
hier denke ich, wird es recht gut beschrieben, warum das passiert:
https://www.mikrocontroller.net/topic/309017
Servus, der Lothar
Re: Plexiglas und Spiritus!
Jo, da war der Lothar schneller.
Das sind Spannungsrisse bzw. "Crazes". Google mal "PMMA Spannungsrisse" oder "PMMA Crazes" oder "PMMA Crazing"
Das sind Spannungsrisse bzw. "Crazes". Google mal "PMMA Spannungsrisse" oder "PMMA Crazes" oder "PMMA Crazing"
Gruß Wolfgang
Re: Plexiglas und Spiritus!
Hallo Gemeinde!
@Lothar und Wolfgang.
Danke, wieder was gelernt.
Gruß
Dietmar
@Lothar und Wolfgang.
Danke, wieder was gelernt.
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Plexiglas und Spiritus!
Hallo Dietmar
Es ist zwar schade, dass Dir das passiert ist, aber Danke für Deine Vorstellung Deines Schadens bzw. für die Frage an`s Forum. Ich hatte auch keine Ahnung, dass sowas mit Plexiglas im Zusammenhang mit Spiritus passieren kann.
Jetzt weiß ich auch bescheid.
Grüße, Mario!
Es ist zwar schade, dass Dir das passiert ist, aber Danke für Deine Vorstellung Deines Schadens bzw. für die Frage an`s Forum. Ich hatte auch keine Ahnung, dass sowas mit Plexiglas im Zusammenhang mit Spiritus passieren kann.
Jetzt weiß ich auch bescheid.

Grüße, Mario!
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Plexiglas und Spiritus!
Richtig, so gehts mir auch. Ich habe schon einiges an PMMA verarbeitet, aber irgendwie noch nie nachher putzen müssen.
Auch, dass man die Teile bei 80° tempern kann, ist eine gute Information.
Auch, dass man die Teile bei 80° tempern kann, ist eine gute Information.
Re: Plexiglas und Spiritus!
Dietmar, auch von mir vielen Dank. Wieder was gelernt, war mir vollkommen neu.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste