Meine Vorrichtung für die Tisch- und Nutenmontage ist eigentlich nicht viel mehr als ein 32 mm starker Klotz aus Siebdruckplatte. Für den Fall, dass die Nutschienen belegt oder verdeckt sind, kann sie bei Bedarf am Tisch festgeklemmt werden.
Für die Klemme habe ich mehrere Löcher in die Seite gebohrt, dann daraus mit Stechbeitel und Feile ein Langloch gefertigt.
Ich nutze die so genannten Sauter T-Nutschienen, allerdings bei Ebay gekauft. Keine Ahnung wie die Fachbezeichnung wirklich lautet, vielleicht kann mich bei dieser Gelegenheit jemand schlau machen? Jedenfalls sind die ja bekanntlich zur Aufnahme von M8 Muttern geeignet. Also ein entsprechendes Loch gebohrt. Und zur Befestigung des Schwanenhalses Loch und Sackloch für M10 Bolzen und Bolzenkopf eingearbeitet, den Bolzen zur Aufnahme des 10 mm langen M10 Innengewindes entsprechend gekürzt.
Und jetzt die große Verwandlung zum Designer Werkzeug: Ecken gerundet, Klemmenteller mit Moosgummi beklebt und neuer Sterngriff.
Würde nun bei Manufactum & Co. bestimmt 150 € kosten.


Hab die Kanten nach der Aufnahme noch geölt. Verlangt die Designer-Gewerkschaft so.
Demnächst wird es wieder ernst mit:
Manschette, zweiter Versuch