
Zur Vorgeschichte:
Unsere Küche ist eine Abverkaufsküche, die zufälligerweise eine passende Größe für unsere erste Wohnung hatte. Sie musste nur etwas umgestellt werden, neue Arbeitsplatten mussten her, dann war gut. Mit unserem Umzug vorletztes Jahr wurde sie erneut umgestellt, und wurde von L-förmig auf zweizeilig umgebaut. Neben abermals neuen Arbeitsplatten fand auch endlich eine ordentliche Beleuchtung einen Einzug in die Küche.
Leider kann ich davon nur erzählen. In all den Jahren habe ich nie daran gedacht irgendwelche Fotos von unserer Küche zu machen.
Durch die beiden Umbauten fiel mit der Zeit etwas Plattenmaterial ab. Dieses baue ich gerade nach und nach wieder in die Küche ein.
Den Anfang macht dieses Bord, das nun die ansonsten nackte Rückwand der Küche optich doch etwas aufwertet.
Das Regalbrett selber war ursprünglich der obere Abschluss der Ausstellungsküche, es lag auf den Oberschränken auf. Ich hatte da Glück, die maximale Breite, die ich aus der Platte schneiden konnte, reichte genau an die Küchenschränke links und rechts heran.

Die weiße Platte ist einfach ein Regalbrett aus dem Baumarkt. An ihr ist eine Küchenreling angebracht. Außerdem verschwindet die Keilleiste, die das Regal trägt unter ihr.
Das Gegenstück der Keilleiste habe ich so konstruiert, dass ich die beiden Kabel für die Beleuchtung hindurchführen kann.
Damit ist schon mal das erste Reststück weg.
