Hallo Klaus,
ich habe den von Ponal, er macht auf mich einen recht guten Eindruck. Ich habe ihn mir in der Flasche geholt. Mal sehen, ob das auf Dauer gut geht.
So, weiter gehts.
Nach dem Auspacken wollte ich natürlich erst wissen, wie es um die Rückwände steht. Aus Tetrisregal - Restbeständen habe ich mir zwei Platten gesägt, aber so im direkten Vergleich zur weißen sieht es doch nicht so prall aus. Wenn da ein Regalbrett rein kommt, wird es noch dunkler.
regal_11.jpg
Also nochmal zum Baumarkt und eine weiße Platte geholt und zurechtgesägt. Bei der Gelegenheit habe ich auch Tür und ein Regalbrett zurchtgeschnitten.
regal_12.jpg
Nun konnte das Metall dran. Ich habe mich hier für drei Schrankaufhänger entschieden. Die einfachsten aus Metall, passen farblich auch zu den Beschlägen.
regal_13.jpg
Um möglichst bald gutes Licht in der Küche zu haben, kamen nur noch die Rückwände dran und der Schrank gleich mal an die Wand. Nicht wundern, das Foto ist etwas später entstanden, daher ist das Regalbrett schon drin.
regal_14.jpg
Tür und Regalboden bekamen noch ihren Kantenumleimer. Ersteres konnte ich dann abhaken, die Tür war noch zu perforieren. An der Stelle muss ich erwähnen, dass so eine Dübelleiste bei System32 Sachen doch sehr praktisch ist. Der Griff war dank ihr ruck zuck montiert.
regal_15.jpg
Gehalten wird die Tür von Klappenbeschlägen mit 75° Öffnungswinkel von so-tech. Sie waren leider etwas verzogen, das war bei der Montage etwas nervig.
regal_16.jpg
Nun fehlen nur noch Kabelkanäle für die Leitung der Lichtleiste. Sollte es die Situation erfordern kommt noch ein zweites Regalbrett rein. Ansonsten kann ich den Punkt nun auch als erledigt betrachten.
regal_17.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.