für meine kleine (15qm) Werkstatt steht früher oder später (d.h. nicht sofort aber vermutlich innerhalb der kommenden 6 Monate) die Anschaffung einer TKS an. Das Thema beschäftigt mich schon länger und eigentlich tendier(t)e ich schon ziemlich in Richtung GTS 10 XC.
Meine Anforderungen: Muss in die Werkstatt passen (Hinweis: die Werkstatt ist auch ohne TKS nicht leer),
soll für den Bau kleinerer Möbel (Unterschränke, Werkstatt-Möbel, usw) geeignet sein
Sollte "halbwegs präzise" sein.
Da ich kein "Bastler" bin (was Maschinen angeht), kommen gebrauchte "Schätzchen" eher nicht infrage.
Jetzt habe ich immer mal wieder Sägen im Netz und in Foren und in Blogs gesehen, wie z.B. die Bernardo:
BERNARDO PKS 250F
Diese liegt im Preis nur relativ knapp über der BOSCH, macht aber auf mich den deutlich "professionelleren" Eindruck.
Daher stellt sich doch die Frage, ob dieser Eindruck täuscht?
Sollte er nicht täuschen und die Bernardo die "bessere Säge" sein (absichtlich in Anführungszeichen, da mir klar ist, dass "besser" immer auf die Sichtweise und die Anforderungen ankommt): Ist im direkten Vergleich die Bosch "nur" dann die bessere Wahl, wenn man die Säge auch mal "zur Seite fahren" muss d.h. sie in einem gewissen Rahmen "mobil" sein muss? Aufgrund des hohen Gewichts der Bernardo stelle ich mir ein "Hin- und Herschieben" etwas lästig vor!

Was meint Ihr dazu?