Moin zusammen,
hier nun der Rest der Werkstatt, aber vorher die Antworten:
@Mario - Ja die Schienen hätte ich länger lassen sollen, die Schiene vorne für den Anschlagwinkel liegt bereit. Denn bei der TBM hat sich die Nuten mit Fräsen nicht bewährt, auch dort sollen Aluschienen eingebaut werden. Bei dem schönen Wetter hier im Norden habe ich keine Lust auf Keller
@Mandalo - die Uhr ist nachklar selbstgebaut - mit echter Laubsäge Marke Schulausrüstung. Eines meiner ersten Werke, nicht gut, ich mags aber
@the_black_tie_diyer - den Alarmknopf hab ich abgestaubt, hab noch keine Idee für eine Wiederverwendung
Hier nun mein alter Aktenschrank mit selbstgefertigten Schubladen - alles Unikate, weil ich alte Schienen wiederverwendet habe, die mir in die Finger kamen.
Schrank_01.jpg
Im oberen Teil die am meisten gebrauchten Teile, nicht schön aber darum gehts ja nicht, zweckmässig geht vor.
Schrank_02.jpg
Bohrer...
Schrank_04.jpg
rechts am Bildrand die ENT-Bohrerbox
und Zubehör, sowie die Bit Sammlung...
Schrank_05.jpg
im unteren Teil mehr die Handwerkszeuge
Schrank_03.jpg
neben der Festoolfraktion mit Zubehör (links das rosa Tüchchen ist der Platz der OF mit Einbauplatte) ...
Schrank_07.jpg
...und Dremel mit Heisklebepistole.
Schrank_06.jpg
Die neue Tischkreissäge auf dem Rollwagen des Vorgängers gestellt.
TKS_04.jpg
Den Rollwagen brauch ich, damit ich bei nicht Benutzung der TKS mehr Platz habe. Dann steht die Säge vor meinem kleinen Holzlager.
Nun muss ich die Höhe irgendwie angleichen, damit ich bei Bedarf den Tisch mit als Ablage beim sägen nutzen kann. Natürlich habe ich den Wagen vollständig verleimt
Durch diese Säge muss ich meinen Staubsauger auf volle Saugleistung stellen (brauchte ich vorher bei der PTS10 nicht), das macht wiederum der Deckel meines Auffangbehälters nicht mit, der kriegt dann Bauschmerzen

und wölbt sich nach innen.
Absaug_02.jpg
Absaug_03.jpg
Nun werde ich erstmal eine neue Absauganlage mit eigenem Saugmotor bauen.
20180610_095900.jpg
Mit fehlt noch der im Versand befindliche Hand/0/Automatikschalter.
Ich möchte den Staubsauger aus dem Verbund heraus haben um ihn zum Reinigen meiner Werkstatt nutzen zu können.
Aufgrund meines geringen Platzes hole ich mir das Plattenmaterial vorgeschitten, ist zwar teurer - ich hab aber auch keinen Verschnitt.
Auf meiner Werkbank fehlt noch die Auflagevorrichtung vorne für die Sägeschiene. Bin ich auch noch nicht zu gekommen.
Und da wir gerade beim Werkzeug sind:
Diese drei sind noch Erbstücke...
Hobel_01.jpg
Hobel_02.jpg
.. stumpf und angerostet. (Die Bilder sind mit Handy gemacht und rechts wird nicht alles angezeigt

)
Lohnt sich ein aufbereiten der Schneiden. Ich möchte zukünftig lediglich mal ne Fase ans Holz machen können?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.