Guten Tag,
Spricht irgendwas dagegen das ich Schubladenauszüge unter den Schubladen liegen montiere?
Ich möchte gerne platz für zwei Systainer nebeneinander haben und das geht von der Breite des vorhandenen Raumes nicht mit Auszügen und Schubladenwänden.
Alternativ montier ich mir Leisten unter den Schubladenböden und schraub die Auszüge dort an. Verschwendet aber Platz in der Höhe.
Andreas
Schubladenauszüge liegend montieren?
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Moin Andreas,
Aus meiner Sicht schon, wenn du Kugelauszüge verwenden willst! Und wenn bei Vollauszügen auch noch bestimmte Traglasten abzudecken sind, denn die Statik dieser Schubladenauszüge ist für eine liegende Anwendung nicht vorgesehen und die zulässige Traglast dürfte so vielleicht bei 1/10 der ursprünglichen liegen.
tazwurst hat geschrieben:Spricht irgendwas dagegen das ich Schubladenauszüge unter den Schubladen liegen montiere?
Aus meiner Sicht schon, wenn du Kugelauszüge verwenden willst! Und wenn bei Vollauszügen auch noch bestimmte Traglasten abzudecken sind, denn die Statik dieser Schubladenauszüge ist für eine liegende Anwendung nicht vorgesehen und die zulässige Traglast dürfte so vielleicht bei 1/10 der ursprünglichen liegen.
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Ich würde zu Auszügen greifen die dafür vorgesehen sind.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Mandalo hat geschrieben:Ich würde zu Auszügen greifen die dafür vorgesehen sind.
Ein gutes Argument, Dieter

Ich frag mich ohnehin, warum Andreas die Systainer in einer Schublade versenken will?
Er sollte seine Systainer auf Tablarauszüge stellen, das ist viel effektiver, in jeder Hinsicht, in der Höhe wie in der Breite. Und von den Kosten ohnehin.
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
RockinHorse hat geschrieben:Tablarauszüge
Perfekt, das war das Stichwort, dass ich braucht. Danke euch.
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Dieser Faden kommt mir gerade recht. Wenn ich jetzt auf ein Schränkchen (90x40) eine MPX-Platte mit Auszügen befestigen will was nehme ich dann am besten? Von der Belastung her käme später auf die Platte mein Mac-Book und das Gewicht meiner Pranken. Auszüge deshalb weil es immer so eine komische Sitzerei mit gespreizten Beinen und krummen Rücken ist und die Oberfläche des Schränkchens sowieso vermackt ist.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
tazwurst hat geschrieben:RockinHorse hat geschrieben:Tablarauszüge
Perfekt, das war das Stichwort, dass ich braucht. Danke euch.
Aber auch ganz schön teuer. Verglichen mit den so-tech Vollauszügen ein Faktor 5.
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
tazwurst hat geschrieben:tazwurst hat geschrieben:RockinHorse hat geschrieben:Tablarauszüge
Perfekt, das war das Stichwort, dass ich braucht. Danke euch.
Aber auch ganz schön teuer. Verglichen mit den so-tech Vollauszügen ein Faktor 5.
Müssen es denn unbedingt Vollauszüge sein? Teilauszüge gibt es schon für kleines Geld wesentlich unter 10€.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Teilauszüge?
Halte ich für die Verwendung von Systainerauszügen absolut unpraktisch.
Halte ich für die Verwendung von Systainerauszügen absolut unpraktisch.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Schubladenauszüge liegend montieren?
Ich nehm für solche Projekte immer diese hier. Die sind günstig, qualitativ gut und vollkommen ausreichend.
https://www.teleskopschienen24.de/teles ... open-350mm
wie ich die verbaut habe kann man hier nachlesen.
viewtopic.php?f=44&t=61
Servus, der Lothar
https://www.teleskopschienen24.de/teles ... open-350mm
wie ich die verbaut habe kann man hier nachlesen.
viewtopic.php?f=44&t=61
Servus, der Lothar
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste