RudiHB hat geschrieben:Guten Morgen Benedikt,
das sieht doch richtig klasse aus. Deine 31 (!) L-Boxen und Systainer stehen nun entspannt im Regal vor sich hin. Mit OSB-Platten ist das auch in Ordnung. Die stört das auch nicht, dass sie bisher nicht gestrichen sind.
Eine Frage und eine Anmerkung habe ich. Zuerst die Frage. Hast du die Schränke nur verleimt oder zusätzlich noch verschraubt? Oder habe ich das Überlesen?

Und eine Anmerkung. Die Wände sehen so "ungestrichen" aus... Wenn du die Werkstatt schon komplett leer hast, juckt man doch die zwei Wände eben vorher durch, oder?!

Danke fürs zählen

Das sind noch nicht alle, manche Geräte warten noch auf ihren Umzug.
Die OSB Platte hab ich genommen, weil ich da noch 16 Stück über hatte. Die Korpen sind mit Lamellos verleimt, einzig die Aussteifungen hinten sind eingeschraubt.
Ja, die Wände sind ungestrichen. Und der Putz hat Risse und blättert. Die Decke ist auch nur eingehängt. Die möchte ich eigentlich nächstes oder übernächstes Jahr noch 20cm höherlegen. Das Dach obendrüber könnte auch neu gedeckt werden. Daher muss irgendwann neu geputzt werden, solange "halte ich es noch aus".
Ich muss allerdings noch eine komplette neue Elektrik verlegen. Sobald ich weiß ob ich das Auf- oder Unterputz machen möchte, gehe ich das Thema an.
Jürgen:
Ich werde sicher noch eine Absaugung installieren, nicht nur für die stationären, auch für die mobilen Geräte.
Eigentlich wollte ich mit der Infrastruktur und nicht mit den Möbeln anfangen, aber ich brauche langsam aber sicher die Möglichkeiten der Werkbank/Werkstatt und komme ja auch so mit dem Strom hin. Licht ist aber Prio1