Hallolo
https://www.dictum.com/de/bohrspannwerkzeuge-bakh/ujk-taschenloch-zwinge-704132?ftr=_2_1_97_1_48_12__
https://www.dictum.com/de/elektrowerkzeuge-saegen/ujk-bandsaw-buddy-706599?ftr=_3_7_96.2_1_48_12__
https://www.dictum.com/de/bohrspannwerkzeuge-bakh/ujk-parf-fuehrungssystem-707986?ftr=_21_26_96_1_48_12__
https://www.dictum.com/de/hersteller-ujk?p=1&followSearch=9700&o=1&n=48&f%7C~~Hersteller=UJK
Grüße, Mario!
Werkzeug-News
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Hi!
Gerade in den IG Stories von Festool gefunden, kommt im September:
Vorabscheider mit Zyklon-Technologie auf Systainer Basis.
https://www.festool.de/kampagnen/microsites/ct-va
Viele Grüße,
Oliver
Gerade in den IG Stories von Festool gefunden, kommt im September:
Vorabscheider mit Zyklon-Technologie auf Systainer Basis.
https://www.festool.de/kampagnen/microsites/ct-va
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Sorry, konnte nicht mehr editieren.
Hier noch die Katalogseite mit weiteren Infos und Preis:
https://www.festool.de/zubehoer/204083---ct-va-20
Viele Grüße,
Oliver
Hier noch die Katalogseite mit weiteren Infos und Preis:
https://www.festool.de/zubehoer/204083---ct-va-20
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Werkzeug-News
Ihhh, ist das häßlich! Warum bauen die nicht gleich eine große & schöne Absaugung?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
Ist wieder nur für Profis oder angehende Millionäre konzipiert. Da bleibt man beim Selbstbau...
Grüße
Grüße
Re: Werkzeug-News
Es gibt auch einen mobilen Werktisch für angehende Millionäre
https://www.festool.de/produkte/neuheit ... w-1000-set
Der ist ja noch teurer als der MFT....
Ui! Ich muss sparen....
https://www.festool.de/produkte/neuheit ... w-1000-set
Der ist ja noch teurer als der MFT....
Ui! Ich muss sparen....
Re: Werkzeug-News
...und das Sys-MFT-fx-Set gibt es wieder! Zuletzt auf ebay mit 500€ gehandelt.
https://www.festool.de/produkte/neuheit ... mft-fx-set
https://www.festool.de/produkte/neuheit ... mft-fx-set
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Re: Werkzeug-News
sollte der mobile Werktisch auf dem Fahrgestell des sys Roll basieren, würde ich Vorsicht walten lassen.
https://produktprogramm.tanos.de/index.asp?idart=509
Hatte ich von festool in der Benutzung und habe es meinem Fachhändler zurück gegeben.
Grund Kellerwerkstatt, gerade steile Aussentreppe, belanden mit knapp 70 KG in Systainern, weich wie ein altes Cabrio das Ding. Jetzt setze ich lieber Rollbretter ein.
Zum Transport in einem PKW leider nicht klappbar (Bodenplatte bleibt fest)
Auf Basis eines Sackkarre lässt sich bestimmt was machen.
Bsp Karre : https://produktprogramm.tanos.de/index. ... 4&idcat=22
Soweit meine Erfahrungen
Beste Grüße
Frank
https://produktprogramm.tanos.de/index.asp?idart=509
Hatte ich von festool in der Benutzung und habe es meinem Fachhändler zurück gegeben.
Grund Kellerwerkstatt, gerade steile Aussentreppe, belanden mit knapp 70 KG in Systainern, weich wie ein altes Cabrio das Ding. Jetzt setze ich lieber Rollbretter ein.
Zum Transport in einem PKW leider nicht klappbar (Bodenplatte bleibt fest)
Auf Basis eines Sackkarre lässt sich bestimmt was machen.
Bsp Karre : https://produktprogramm.tanos.de/index. ... 4&idcat=22
Soweit meine Erfahrungen
Beste Grüße
Frank
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Ne Schönheit der Zyklon wirklich nicht, bin mal auf den Straßenpreis gespannt. 83€ für ein weiteren Eimer ist schon happigst.
Über die Größe kann man streiten. Für unsere Anwendungsfälle sind die 20l recht knapp, aber als Baustellenteil schon in Ordnung. So wie ich das sehe, ist der ja hauptsächlich für den Innenausbau gedacht. Mineralische Stäube sind ja schon schwer, wer will da ne volle 60l Tonne durch die Gegend wuchten.
Über die Größe kann man streiten. Für unsere Anwendungsfälle sind die 20l recht knapp, aber als Baustellenteil schon in Ordnung. So wie ich das sehe, ist der ja hauptsächlich für den Innenausbau gedacht. Mineralische Stäube sind ja schon schwer, wer will da ne volle 60l Tonne durch die Gegend wuchten.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Ich finde den Systainerzyklon ne super Sache.
Von Kärcher gibt es etwas größeres das wesentlich teurer und schwerer ist, einen ähnlichen Selbstbau habe ich eigentlich mit ner 4er L-Boxx vor.
Ich hab nen 35l Bauentstauber, wenn der voll mit Mineralstaub ist, will man den nicht mehr die Treppe runtertragen. Dann lieber ein kleineres Gebinde.
Von Kärcher gibt es etwas größeres das wesentlich teurer und schwerer ist, einen ähnlichen Selbstbau habe ich eigentlich mit ner 4er L-Boxx vor.
Ich hab nen 35l Bauentstauber, wenn der voll mit Mineralstaub ist, will man den nicht mehr die Treppe runtertragen. Dann lieber ein kleineres Gebinde.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste