da ich ja mittlerweile mitbekommen habe das hier ein gewisses Suchtpotential nach Bildern herrscht will ich meine kleine Werkstatt auch vorstellen.
Sie befindet sich im Keller und hat rund 16m². Die Deckenhöhe ist mit 2m zwar suboptimal, aber besser wie keine Werkstatt.

Auch einen Heizkörper hat sie nicht und ist im Winter etwas frisch, aber dank der Heizungsrohre noch annehmbar. Im Sommer wie wir ihn gerade haben, dafür sehr angenehm.
Ausgangslage für die Entstehung dieses Raumes war der Umzug von einem Minikeller von 2x4m in einen Kellerraum mit 4 x 4,5m² wo ich mich vorher dem Modellbau widmete und das ließ sich dort relativ gut händeln.

In neuen Keller wollte ich mir die Möglichkeit schafften etwas zu bauen und zum Feierabend liegenlassen zu können ohne das der Raum im Chaos versinkt und ich ein paar Tage später damit weitermachen kann.
Mein Werkstatttisch wurde gefühlt zum 25ten Mal umgebaut und irgendwie hab ich das Gefühl ich bin damit immer noch nicht fertig. Auch durch die Anschaffungen verschiedenster Handwerkzeuge ändern sich dauernd was.
Die letzte größere Anschaffung war eine Bosch GTX 10 XC, die ich in einen rollbaren Tisch verbaut habe, damit sie mir nicht im Weg steht und ich das ganze, je nach Anforderung verschieben kann.
Alles was für den Garten bzw. rund ums Haus gebaut wurde, fand bislang draußen statt, inklusive dem Hin und Herschleppen der Handwerkzeuge zum Feierabend.

Meine Vorliebe für Holz habe ich durch die Erweiterung einer Gartenlaube entdeckt. Dabei konnte ich den beruflichen Stress wunderbar abbauen. Fotos von diesem Umbau habe ich nicht wirklich davon.
Meine Mutter wünschte sich ein Futterhaus für die fliegende Fraktion. OK.. soll sie bekommen.
Leider habe ich auch davon nur das Endergebnis festgehalten und nicht die einzelnen Bauabschnitte.
Woher sollte ich auch ahnen, das ich eines Tages unter lauter Bildersüchtigen lande.
Ein kleiner Umbau dieses Futterhauses steht demnächst auch noch an, da ein Herbststurm doch ein paar Spuren hinterlassen hat.
Das war es für heute.