Hey, sieht ja sehr vielversprechend aus das ganze!
Hoffe, man kann bald mehr sehen.
Gruß Stephan
Garten, Zaun und mehr
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Garten, Zaun und mehr
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für euer Interesse.
Das Anfertigen der nächsten Sparren war kein Problem, zeitaufwändig war das Herausfinden der richtigen Position an der sie angebracht werden müssen. Die Sparrenköpfe sollen später mit den Sparrenköpfe des Daches verschraubt werden, natürlich so dass die Dachschalungen zueinander passen. Später mehr davon.
...und meine Bestellungen sind eingetroffen, zum einen die Pfostenschuhe und zum anderen mein Topfuntersetzer.
Das Anfertigen der nächsten Sparren war kein Problem, zeitaufwändig war das Herausfinden der richtigen Position an der sie angebracht werden müssen. Die Sparrenköpfe sollen später mit den Sparrenköpfe des Daches verschraubt werden, natürlich so dass die Dachschalungen zueinander passen. Später mehr davon.
...und meine Bestellungen sind eingetroffen, zum einen die Pfostenschuhe und zum anderen mein Topfuntersetzer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Ohne Worte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
In der Tat ohne Worte, Dieter.

*der, der immer noch für einen Daumen hoch - Daumen plädiert*










*der, der immer noch für einen Daumen hoch - Daumen plädiert*
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
RudiHB hat geschrieben:In der Tat ohne Worte, Dieter.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
*der, der immer noch für einen Daumen hoch - Daumen plädiert*
dito
Re: Garten, Zaun und mehr
Und wieder ein Schritt näher zum gräflichen Gartenschloss!
Mittlerweile erstaunt es mich fast nicht mehr. Im Gegenteil, ich warte jetzt noch auf den Glockenturm, das Kellerverlies (für die Weinvorräte), die Aussichtsplattform, die Dachterrasse, einen Säulenrundgang, ein Whirlpool-Anbau und das Panoramafenster zum Beobachten der Sterne.
Viele Grüße,
Jana (weiterhin beeindruckt
)
Mittlerweile erstaunt es mich fast nicht mehr. Im Gegenteil, ich warte jetzt noch auf den Glockenturm, das Kellerverlies (für die Weinvorräte), die Aussichtsplattform, die Dachterrasse, einen Säulenrundgang, ein Whirlpool-Anbau und das Panoramafenster zum Beobachten der Sterne.


Viele Grüße,
Jana (weiterhin beeindruckt

Re: Garten, Zaun und mehr
Jana hat geschrieben:Und wieder ein Schritt näher zum gräflichen Gartenschloss!
Mittlerweile erstaunt es mich fast nicht mehr. Im Gegenteil, ich warte jetzt noch auf den Glockenturm, das Kellerverlies (für die Weinvorräte), die Aussichtsplattform, die Dachterrasse, einen Säulenrundgang, ein Whirlpool-Anbau und das Panoramafenster zum Beobachten der Sterne.![]()
![]()
Viele Grüße,
Jana (weiterhin beeindruckt)
Und nicht zu vergessen, den Burggraben mit Zugbrücke Jana!!!
War ja eigentlich mal angedacht, oder Dieter!?!?!?

Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
In der Reihenfolge ist's geplant, Jana. Und auch Marios Wunsch werde ich nachkommen.
Gebt mir noch ein paar Jahrzehnte Arbeitskraft und meiner Frau weiterhin die Geduld und Toleranz mir und der Hütte gegenüber und es wird schon werden.
Vorerst beschäftige ich mich aber mit dem Vordach und hier mit den Pfosten des Selbigen. Fertig zum Streichen.

Gebt mir noch ein paar Jahrzehnte Arbeitskraft und meiner Frau weiterhin die Geduld und Toleranz mir und der Hütte gegenüber und es wird schon werden.
Vorerst beschäftige ich mich aber mit dem Vordach und hier mit den Pfosten des Selbigen. Fertig zum Streichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Moin Dieter,
Die Arbeit sieht ja so akkurat aus. Hast Du dort mit dem Stechbeitel gearbeitet?
Wie so etwas entsteht, dafür interessiere ich mich.
Mandalo hat geschrieben:Vorerst beschäftige ich mich aber mit dem Vordach und hier mit den Pfosten des Selbigen...
Die Arbeit sieht ja so akkurat aus. Hast Du dort mit dem Stechbeitel gearbeitet?
Wie so etwas entsteht, dafür interessiere ich mich.
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Hubert,
das ist kaum der Erwähnung wert. Ich habe das mit der Kappsäge gemacht. Das klappt sehr gut und ist auch in allen Richtungen winkelig. Auch mit der Tischkreissäge ist das gut zu machen. Die größere Aufgabe ist immer das "Wie". Ich versuche immer meinen eigenen Weg zu finden, durch den ich mein Vorhaben realisiere. Zimmermänner würden bestimmt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, würden sie das sehen.
In der Zwischenzeit habe ich am Giebel weitergearbeitet. Ich möchte diesen verbrettern und unten, wo die Bretter enden einen Alusims.
Ich habe noch einen rumliegen, nur ist er erheblich zu tief.
Mit der Stichsäge ist er schnell auf Breite gebracht. Durch anritzen und in der schweren Hobelbank eingespannt, bekomme ich mit viel Kraftaufwand auch wieder einen Falz zum Anschrauben hin.
Dann wird der Giebel verbrettert.
das ist kaum der Erwähnung wert. Ich habe das mit der Kappsäge gemacht. Das klappt sehr gut und ist auch in allen Richtungen winkelig. Auch mit der Tischkreissäge ist das gut zu machen. Die größere Aufgabe ist immer das "Wie". Ich versuche immer meinen eigenen Weg zu finden, durch den ich mein Vorhaben realisiere. Zimmermänner würden bestimmt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, würden sie das sehen.

In der Zwischenzeit habe ich am Giebel weitergearbeitet. Ich möchte diesen verbrettern und unten, wo die Bretter enden einen Alusims.
Ich habe noch einen rumliegen, nur ist er erheblich zu tief.
Mit der Stichsäge ist er schnell auf Breite gebracht. Durch anritzen und in der schweren Hobelbank eingespannt, bekomme ich mit viel Kraftaufwand auch wieder einen Falz zum Anschrauben hin.
Dann wird der Giebel verbrettert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste