Danke Jürgen, hatte ich gar nicht drauf geachtet.
Ist aber trotzdem ein guter Preis und wahrscheinlich der beste mit L-Boxx.
Hier gibt es den noch ohne L-Boxx günstig.
https://www.amazon.de/dp/B01CQ76B98/ref=asc_df_B01CQ76B9853557426/?tag=googshopde-21&creative=22410&creativeASIN=B01CQ76B98&linkCode=df0&hvadid=263959679470&hvpos=1o8&hvnetw=g&hvrand=2545762918846463006&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043218&hvtargid=pla-365022508557&th=1&psc=1
https://www.baumarkteu.de/bosch-gws-108-76-v-ec-aku-akku-winkelschleifer-06019f2000-27893?utm_campaign=shopping&gclid=EAIaIQobChMIz_LB4MX52wIVFTPTCh3gTQ-VEAkYASABEgI-XvD_BwE
Grüße, Mario!
Eßtisch
Re: Eßtisch
Ja, nee, klar, Mario.
Ich glaube, Du hast ihn ja. Ich habe noch zwei Makita kabelgebundene, das reicht. Ich benötige den Winkelschleifer zu selten. Meinen dritten habe ich verschenkt, den vierten verkauft, den fünften verliehen (und weg war er
)
Ich hatte grundsätzlich über so nette Teile nachgedacht, wie Akku-Kantenfräse und den Akkuhobel. Eventuell den Makita Breithobel verkaufen und den Akkuhobel kaufen. Aber den würde ich dann wahrscheinlich ebenso selten benutzen.
Nun bin ich der Meinung, meine Ausstattung reicht. Kommt ein größeres Vorhaben, kann ich ja mal wieder nachdenken.
Danke für Deine Anregung
Ich glaube, Du hast ihn ja. Ich habe noch zwei Makita kabelgebundene, das reicht. Ich benötige den Winkelschleifer zu selten. Meinen dritten habe ich verschenkt, den vierten verkauft, den fünften verliehen (und weg war er

Ich hatte grundsätzlich über so nette Teile nachgedacht, wie Akku-Kantenfräse und den Akkuhobel. Eventuell den Makita Breithobel verkaufen und den Akkuhobel kaufen. Aber den würde ich dann wahrscheinlich ebenso selten benutzen.
Nun bin ich der Meinung, meine Ausstattung reicht. Kommt ein größeres Vorhaben, kann ich ja mal wieder nachdenken.
Danke für Deine Anregung
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Eßtisch
Sag das mal nicht.
Ich find den kleinen Winkelschleifer extremst praktisch und nutzte ihn, seit ich ihn habe recht häufig.
Ich find den kleinen Winkelschleifer extremst praktisch und nutzte ihn, seit ich ihn habe recht häufig.
Re: Eßtisch
Das glaube ich gerne, Michael.
Aber für mich sehe ich wirklich keine Ansätze. Im Außenbereich flexe ich selten, sondern fast immer nur, wenn ein Werkstück im kleinen, alten Schraubstock eingespannt ist. Und dort tatsächlich dann oft eher den GRO. Sollte es draußen nötig sein, haben wir genügend Steckdosen im Terrassenbereich.
Zur Zeit passte es wunderbar mit den beiden häufiger genutzten Akkuschraubern, der selten genutzten Winkelbohrmaschine und dem GRO.
Aber für mich sehe ich wirklich keine Ansätze. Im Außenbereich flexe ich selten, sondern fast immer nur, wenn ein Werkstück im kleinen, alten Schraubstock eingespannt ist. Und dort tatsächlich dann oft eher den GRO. Sollte es draußen nötig sein, haben wir genügend Steckdosen im Terrassenbereich.
Zur Zeit passte es wunderbar mit den beiden häufiger genutzten Akkuschraubern, der selten genutzten Winkelbohrmaschine und dem GRO.
Re: Eßtisch
Hallo,
der Sommer war viel zu heiß, um übers Holzwerken nachzudenken, und alle Lackierarbeiten wurden auf später verschoben. In meiner Garage wäre wahrscheinlich der Lack staubend aus der Pistole gekommen (frühere Erfahrung
) und ein Zusetzen von zu viel Verzögerer hätte neue Probleme geschaffen.
Leider machte ich den Fehler dem 15jährigen Enkel zu erzählen, dass der achteckige Pavillon - eigentlich - noch einen Endboden benötigte.
Er hatte Ferien und Zeit und wollte gerne helfen.
Okay, also Dielen besorgt, die 35kg Bosch 12 SD trotz 36° aus dem Werkraum einmal um das Haus den Hang hinauf … ach lassen wir das, ich war jetzt schon bedient.
Den Computernerd sorgfältig in die Kappsäge eingewiesen und mir ein schattiges Plätzchen gesucht.
Derweil hat er das erste Bezugsbrett verschraubt.
der Sommer war viel zu heiß, um übers Holzwerken nachzudenken, und alle Lackierarbeiten wurden auf später verschoben. In meiner Garage wäre wahrscheinlich der Lack staubend aus der Pistole gekommen (frühere Erfahrung

Leider machte ich den Fehler dem 15jährigen Enkel zu erzählen, dass der achteckige Pavillon - eigentlich - noch einen Endboden benötigte.
Er hatte Ferien und Zeit und wollte gerne helfen.
Okay, also Dielen besorgt, die 35kg Bosch 12 SD trotz 36° aus dem Werkraum einmal um das Haus den Hang hinauf … ach lassen wir das, ich war jetzt schon bedient.
Den Computernerd sorgfältig in die Kappsäge eingewiesen und mir ein schattiges Plätzchen gesucht.
Derweil hat er das erste Bezugsbrett verschraubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Tach Volker
Naja, zwar sicher anstrengend, aber wenigstens hat Enkel mal was richtiges in die Hand genommen und nich immer nur den Computer, nich wahr!?
Grüße, Mario!
Naja, zwar sicher anstrengend, aber wenigstens hat Enkel mal was richtiges in die Hand genommen und nich immer nur den Computer, nich wahr!?


Grüße, Mario!
Re: Eßtisch
Hallo Mario,
er hat nun wirklich eine handwerkliche Ader. Nach Erklärung der Schmiege hat er die angezeichneten Winkel auf den Dielen perfekt geschnitten - ohne den bei Heimwerkern so beliebten Laser oder Schlaglicht.
Zusätzlich hat er den Umgang mit Spannelementen und Zugeisen gelernt,
Schleifen mit der Flex Giraffe, davor hatte er die Schraubenköpfe noch abgespachtelt,
Beim Streichen des Bodens habe ich dann ausgeholfen.
Gruß
Volker
er hat nun wirklich eine handwerkliche Ader. Nach Erklärung der Schmiege hat er die angezeichneten Winkel auf den Dielen perfekt geschnitten - ohne den bei Heimwerkern so beliebten Laser oder Schlaglicht.
Zusätzlich hat er den Umgang mit Spannelementen und Zugeisen gelernt,
Schleifen mit der Flex Giraffe, davor hatte er die Schraubenköpfe noch abgespachtelt,
Beim Streichen des Bodens habe ich dann ausgeholfen.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Hallo Volker,
Kinderarbeit unter erschwerten Bedingungen?
Sieht gut aus Dein Boden und der Lehrling hat sehr gute Arbeit geleistet so wie es aussieht. Und jetzt bist Du auch sicher froh, das es erledigt ist
Gruss, Klaus
Kinderarbeit unter erschwerten Bedingungen?

Sieht gut aus Dein Boden und der Lehrling hat sehr gute Arbeit geleistet so wie es aussieht. Und jetzt bist Du auch sicher froh, das es erledigt ist

Gruss, Klaus
Re: Eßtisch
Ist doch schön wenn sich der alte Mann mal zurücklehnen kann!
Ja, es wird über die "Jungen" gern geschimpft, nur Computer und Handy, bietet man ihnen aber die Möglichkeit handwerklich tätig zu sein, sind sie meist gern dabei. Aber wenn die "Alten" abends meist nur noch den TV einschalten, ist doch klar dass sich die "Jungen" ihrer Elektronik zuwenden. Was hast du da für Spannelemente? Hast du die Rautengitter selbst gemacht?

Ja, es wird über die "Jungen" gern geschimpft, nur Computer und Handy, bietet man ihnen aber die Möglichkeit handwerklich tätig zu sein, sind sie meist gern dabei. Aber wenn die "Alten" abends meist nur noch den TV einschalten, ist doch klar dass sich die "Jungen" ihrer Elektronik zuwenden. Was hast du da für Spannelemente? Hast du die Rautengitter selbst gemacht?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Moin
Das was Dieter sagt kann ich schon mal vorläufig bestätigen, habe mit meinem Enkelchen im Urlaub auch ein wenig rumgebastelt. Es war leider kein richtiges Projekt, sondern nur mal hier und da was gesägt, geschliffen usw.. Sie war sehr interessiert und hatte Spaß und auch relativ viel Ausdauer dabei.
Mal schauen, ob das auch so anhält.
Grüße, Mario!
Das was Dieter sagt kann ich schon mal vorläufig bestätigen, habe mit meinem Enkelchen im Urlaub auch ein wenig rumgebastelt. Es war leider kein richtiges Projekt, sondern nur mal hier und da was gesägt, geschliffen usw.. Sie war sehr interessiert und hatte Spaß und auch relativ viel Ausdauer dabei.
Mal schauen, ob das auch so anhält.
Grüße, Mario!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste