Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wo hast du die denn ergattert?
Gruß
Martin
Haben ist besser als brauchen.
Martin
Haben ist besser als brauchen.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Moin, wenn Du die Weißbuche meist hab ich den Kontakt unter das Bild geschrieben:
Ernst Dünnemann GmbH & Co. KG
http://www.klemmsia.de
49419 Wagenfeld
Ernst Dünnemann GmbH & Co. KG
http://www.klemmsia.de
49419 Wagenfeld
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
AEG ist doch leider zur Ramschmarke verkommen? Da wird billige Baumarktqualität unter nem ehemals großen Namen geliefert. Das war in den letzten Jahren immer wieder mein Eindruck wenn ich eine AEG (neu) in der Hand hatte. Falls die jetzt besser werden, hebt TTI die in Richtung Ryobi?
Bei Winkelschleifern ist der Markt im Profibereich stark vom Preis bestimmt. Gerade Geräte um die 700-1000 Watt wie der erwähnte GWS 7-125 sind in der Industrie (Stahlbau) Wegwerfartikel. Allerdings kann man sich bei Bosch, Flex, Fein u.a. meist mehrere Bauformen und Schalterformen aussuchen.
Wenn der haptische Eindruck aber passt, wünsche ich einfach nur viel Erfolg und Spaß beim Arbeiten
Bei Winkelschleifern ist der Markt im Profibereich stark vom Preis bestimmt. Gerade Geräte um die 700-1000 Watt wie der erwähnte GWS 7-125 sind in der Industrie (Stahlbau) Wegwerfartikel. Allerdings kann man sich bei Bosch, Flex, Fein u.a. meist mehrere Bauformen und Schalterformen aussuchen.
Wenn der haptische Eindruck aber passt, wünsche ich einfach nur viel Erfolg und Spaß beim Arbeiten

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich war bis heute im wunderschönen Bamberg. Das ist ne Stadt in der ich nach nem großen Lottogewinn definitiv ne Wohnung kaufen würde. Als ich heimkam, haben wir in der Nachbarschaft einige Pakete einsammeln müssen:
Das dritte Objektiv, das Amazon über den Kanal geschickt hat, kam jetzt weder als gebrauchtes defektes noch als neues mit Transportschaden (ausgeschlagene Linse) an. Es scheint einfach super zu funktionieren. Das es gut aussieht, kann ich euch auch zeigen. Es war das zweite Objektiv auf das ich seit Jahren lauere, und der Neupreis lag unter dem in Deutschland üblichen Gebrauchtpreis.
Pentax DA* 50-135 F2,8
Neues Werkzeug kam dann in zwei Kartons.
Im ersten war die GUS 12V-300 Universalschere. Bestellt war eine Zusammenstellung, die Bosch selbst nicht anbietet. "Solo in L-Boxx". Dazu zerlegen die Händler die clic & go Sets und verkaufen Ladegeräte und Akkus einzeln um die Gewinne pro Set zu erhöhen. Solo bedeutet im Regelfall ja eigentlich im Karton mit Einlage. Schaut euch an wie gut das bei dem Händler immer wiedermal klappt:
Kein Wunder das mein Akkubestand stetig steigt.
Der andere Karton gehört zur Facebook Testreihe #builtwithbosch von Bosch Blau direkt:
Ich hatte Glück und wurde für den Test des GSR 18V-60 FC ausgewählt
Das dritte Objektiv, das Amazon über den Kanal geschickt hat, kam jetzt weder als gebrauchtes defektes noch als neues mit Transportschaden (ausgeschlagene Linse) an. Es scheint einfach super zu funktionieren. Das es gut aussieht, kann ich euch auch zeigen. Es war das zweite Objektiv auf das ich seit Jahren lauere, und der Neupreis lag unter dem in Deutschland üblichen Gebrauchtpreis.
Pentax DA* 50-135 F2,8
Neues Werkzeug kam dann in zwei Kartons.
Im ersten war die GUS 12V-300 Universalschere. Bestellt war eine Zusammenstellung, die Bosch selbst nicht anbietet. "Solo in L-Boxx". Dazu zerlegen die Händler die clic & go Sets und verkaufen Ladegeräte und Akkus einzeln um die Gewinne pro Set zu erhöhen. Solo bedeutet im Regelfall ja eigentlich im Karton mit Einlage. Schaut euch an wie gut das bei dem Händler immer wiedermal klappt:
Kein Wunder das mein Akkubestand stetig steigt.
Der andere Karton gehört zur Facebook Testreihe #builtwithbosch von Bosch Blau direkt:
Ich hatte Glück und wurde für den Test des GSR 18V-60 FC ausgewählt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt
Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Objektiv!
Ich bin dann mal gespannt auf Deinen Testbericht, den neuen Bosch Schrauber hab ich noch gar nicht gesehen.
Das heutzutage sogar Akkuschrauber vernetzt sind, find ich schon etwas suspekt...braucht man das!?
Irgendwann wird mich wohl der Schraubendreher wecken, mir einen guten Morgen wünschen und mich fragen, ob ich mir auch die Zähne geputzt habe.
Grüße, Mario!
Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Objektiv!
Ich bin dann mal gespannt auf Deinen Testbericht, den neuen Bosch Schrauber hab ich noch gar nicht gesehen.
Das heutzutage sogar Akkuschrauber vernetzt sind, find ich schon etwas suspekt...braucht man das!?



Irgendwann wird mich wohl der Schraubendreher wecken, mir einen guten Morgen wünschen und mich fragen, ob ich mir auch die Zähne geputzt habe.

Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
viel Spass mit dem blauen Zeugs und vor allem mit dem schwarzen Teil
50-135mm ist schon ein schöner Bereich, aber Pentax hat doch einen Crop-Sensor soviel ich weiss?
Dazu braucht's keine Vernetzung, das macht der Atemluftsensor autark. Erst Zähneputzen, dann einschalten - brave new world!
Gruss, Klaus
viel Spass mit dem blauen Zeugs und vor allem mit dem schwarzen Teil

Mario hat geschrieben:Irgendwann wird mich wohl der Schraubendreher wecken, mir einen guten Morgen wünschen und mich fragen, ob ich mir auch die Zähne geputzt habe.![]()
Dazu braucht's keine Vernetzung, das macht der Atemluftsensor autark. Erst Zähneputzen, dann einschalten - brave new world!
Gruss, Klaus
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
@mario:
Ich habe schon seit über nem Jahr das Grundmodell, den GSR 18V-60 C. Dafür hab ich mir das Bluetooth Dingsibumsi gekauft. Der Schrauber läuft immer noch in den Werkseinstellungen, man kann nicht viel einstellen:
-Nachleuchtzeit der LED
-Empfindlichkeit des Kickback Schutzes
-Elektronische Kupplung an/aus (sobald die Rutschkupplung auslöst wird der Motor ausgeschaltet)
Den Vorgänger, GSR 18 V-EC FC gibt es schon länger als den 12V FC. Der Testbericht wird ja, testaufbaubedingt, vor allem über Facebook laufen. Die Berichte werde ich aber zusammenschreiben und als Blogartikel verwursten.
@klaus:
Meine Pentax K-3 hat einen APS-C Sensor mit nem Cropfaktor von 1,5. An der "neuen" K-1 mit 35mm Sensor vignettiert das Objektiv allerdings da es für APS-C gerechnet wurde. Dafür ist es aber unumstritten, sowohl was Bildqualität als auch Buildqualität angeht. Es ist auch eines der abgedichteten Pentax, mit den günstigen "WR" Objektiven hab ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen. Egal ob im Sand/Heißland oder im Schnee/Regen/Sturm. Sogar ne Großreinigung unter ner Flasche Wasser ist schon öfter vorgekommen.
Wir Pentaxianer sind Vollformat noch nicht so wirklich gewöhnt. Ich brauchs aber auch nicht, die APS ist kleiner, leichter und ich muss auch keine 10m hohen Hochglanzposter aus meinen Bildern machen.
Ich habe schon seit über nem Jahr das Grundmodell, den GSR 18V-60 C. Dafür hab ich mir das Bluetooth Dingsibumsi gekauft. Der Schrauber läuft immer noch in den Werkseinstellungen, man kann nicht viel einstellen:
-Nachleuchtzeit der LED
-Empfindlichkeit des Kickback Schutzes
-Elektronische Kupplung an/aus (sobald die Rutschkupplung auslöst wird der Motor ausgeschaltet)
Den Vorgänger, GSR 18 V-EC FC gibt es schon länger als den 12V FC. Der Testbericht wird ja, testaufbaubedingt, vor allem über Facebook laufen. Die Berichte werde ich aber zusammenschreiben und als Blogartikel verwursten.
@klaus:
Meine Pentax K-3 hat einen APS-C Sensor mit nem Cropfaktor von 1,5. An der "neuen" K-1 mit 35mm Sensor vignettiert das Objektiv allerdings da es für APS-C gerechnet wurde. Dafür ist es aber unumstritten, sowohl was Bildqualität als auch Buildqualität angeht. Es ist auch eines der abgedichteten Pentax, mit den günstigen "WR" Objektiven hab ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen. Egal ob im Sand/Heißland oder im Schnee/Regen/Sturm. Sogar ne Großreinigung unter ner Flasche Wasser ist schon öfter vorgekommen.
Wir Pentaxianer sind Vollformat noch nicht so wirklich gewöhnt. Ich brauchs aber auch nicht, die APS ist kleiner, leichter und ich muss auch keine 10m hohen Hochglanzposter aus meinen Bildern machen.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
ich habe nochmals bei der Akku-Aktion von Festool zugeschlagen und mir die Basic-Version vom Schlagakkubohrer geholt, von meinem Protool Quadrill habe ich noch die Aufstecker (Winkelgetriebe, 3/8" Aufnahme und Bohrfutter usw) und so nun den PDC 18/4 Li 5,2-Set/XL-SCA komplett.
ich habe nochmals bei der Akku-Aktion von Festool zugeschlagen und mir die Basic-Version vom Schlagakkubohrer geholt, von meinem Protool Quadrill habe ich noch die Aufstecker (Winkelgetriebe, 3/8" Aufnahme und Bohrfutter usw) und so nun den PDC 18/4 Li 5,2-Set/XL-SCA komplett.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Im ersten war die GUS 12V-300 Universalschere. Bestellt war eine Zusammenstellung, die Bosch selbst nicht anbietet. "Solo in L-Boxx". Dazu zerlegen die Händler die clic & go Sets und verkaufen Ladegeräte und Akkus einzeln um die Gewinne pro Set zu erhöhen. Solo bedeutet im Regelfall ja eigentlich im Karton mit Einlage. Schaut euch an wie gut das bei dem Händler immer wiedermal klappt:
IMG_8601.JPG
Hallo Benedikt,
da kommt seit längerem mal etwas auf meinen Wunschzettel, da ich doch öfter Kunstleder und Leder zuschneiden muss.
Ich wollte mich ein wenig über diese Schere informieren und habe dann mal das Bosch Forum aufgesucht. Anscheinend gibt es dort nicht einmal eine SuFu. Echt grauselig.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi!
@ Bendikt - super, viel Spaß damit!
@ Uli - bester Schlagbohr-Schrauber wo gibt
Viel Spaß damit - ich kann nicht mehr ohne PDC!
---
Ein paar schöne Geschenke von meinem gestrigen Geburtstag.

Viele Grüße,
Oliver
@ Bendikt - super, viel Spaß damit!
@ Uli - bester Schlagbohr-Schrauber wo gibt

---
Ein paar schöne Geschenke von meinem gestrigen Geburtstag.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot], michaelhild und 19 Gäste