Wozu soll man jetzt zuerst gratulieren?
Ich denke mal zum Enkelkind.
Dann zu den MFWH
Haben die MFWH haben die noch irgendetwas gemeinsam mit den ursprünglichen Plänen des Fehlstarts?
Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
oldtimer hat geschrieben:Wozu soll man jetzt zuerst gratulieren?
Ich denke mal zum Enkelkind.
Dann zu den MFWH
Moin Volker,
vielen Dank für die Glückwünsche zum Enkelkind, die nehme ich gerne an. Das schon deshalb, weil das nicht mehr so alltäglich ist. Meine Nichte, Diplom-Designerin hat über ihre Karriere, das Kinderbekommen vergessen, das sieht bei meinem jüngsten Sohn (RA, 41) auch nicht anders aus. Wenigstens hat sich mein ältester Sohn (43) doch noch entschlossen und da scheint der Enkel das absolute Wunschkind zu sein.
Ad MFWH: der Grundgedanke ist wohl noch geblieben, die letzten Stücke wie der Basisrahmen und der Hubrahmen stammen aber aus der ursprünglichen Planung.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Hallo Hubert,
auch von mir, erstmal die Gratulation zum Enkelkind!
Die MFWH, umwerfend. Genial was Du da gebaut hast und vor allem in welcher Schöpfungs-/Schaffungstiefe. Bin schwer beeindruckt!
Und dass dann auch noch alles grandios Dokumentiert - Respekt!
Viele Grüße,
Oliver
auch von mir, erstmal die Gratulation zum Enkelkind!
Die MFWH, umwerfend. Genial was Du da gebaut hast und vor allem in welcher Schöpfungs-/Schaffungstiefe. Bin schwer beeindruckt!
Und dass dann auch noch alles grandios Dokumentiert - Respekt!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Hallo Hubert,
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zum Enkel
Kommen jetzt Bauberichte zur Kinderwiege mit einstellbarer Frequenz und Amplitudenstärke
oder eine CNC getriebene Wickelkommode?
Auch wenn ich aktuell etwas das Interesse am Forum verloren habe, habe ich doch sehr gerne
diesen Baubericht verfolgt.
Wie schon von dir gewohnt, sehr durchdacht, toll umgesetzt und eine Baubeschreibung die ihresgleichen sucht.
Manchmal frage ich mich bei dir schon was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Der Bau oder die Dokumentation ?!?
Bei meiner 3x3 Bastelbutze werde ich so einen Helfer sicher nicht brauchen,
aber wenn weiß ich jetzt wo ich mich bedienen kann.
Danke fürs zeigen
LG Dirk
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zum Enkel

Kommen jetzt Bauberichte zur Kinderwiege mit einstellbarer Frequenz und Amplitudenstärke
oder eine CNC getriebene Wickelkommode?



Auch wenn ich aktuell etwas das Interesse am Forum verloren habe, habe ich doch sehr gerne
diesen Baubericht verfolgt.
Wie schon von dir gewohnt, sehr durchdacht, toll umgesetzt und eine Baubeschreibung die ihresgleichen sucht.
Manchmal frage ich mich bei dir schon was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Der Bau oder die Dokumentation ?!?
Bei meiner 3x3 Bastelbutze werde ich so einen Helfer sicher nicht brauchen,
aber wenn weiß ich jetzt wo ich mich bedienen kann.
Danke fürs zeigen



LG Dirk
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Herzlichen Glückwunsch zu den Dreien! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Mandalo hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu den Dreien!
Hi Dieter,
kurz und knapp: Danke

- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Neustart: MFWH - die Werkstattknechte.
Herzlichen Glückwunsch Hubert. Jetzt kommst Du endlich auch in den Genuss einen Enkel zu haben und wenn er nicht zu weit weg wohnt kannst Du ihn in die Geheimnisse Deiner wunderbaren Maschine einweisen. Als ehemaliger Technischer Zeichner im Metallbereich ist Deine Dokumentation natürlich ein Festtagsbraten für Auge und Hirn und wird deshalb genüsslich verspeist. Ich glaube Deine Pläne und die Doku der Umsetzung sind an einer Uni oder Fachschule für Maschinenbau gut aufgehoben und wären bestes Unterrichtsmaterial. Daumen hoch.....und viel Spaß beim Windelwechsel 

Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste