Das mit dem Kettenkasten interessiert mich auch mal. Hätte vielleicht selber mal die Aufgabe, Holz
in einem 300er Radius zu biegen.
Wie könnte man es denn verdrahten?
Stahlseile an Augenschrauben von innen?
Das kam übrigens etwas verkehrt rüber.
Mit richtig meinte ich nicht richtig oder falsch, sondern bloß, dass es ausgefeilter ist.
Aber sei's drum.
Holzfahrrad
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Holzfahrrad
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Holzfahrrad
Ich fand das Bild auch interessant und die Diskussion, sagen wir mal, merkwürdig.
Danke an Volker für das Einstellen von ersterem. Und aus zweiterem haben wir sicher gelernt.
Schönen Sonntag,
Daniel
Danke an Volker für das Einstellen von ersterem. Und aus zweiterem haben wir sicher gelernt.
Schönen Sonntag,
Daniel
Re: Holzfahrrad
Derhobbist hat geschrieben:..,
Das kam übrigens etwas verkehrt rüber.
Mit richtig meinte ich nicht richtig oder falsch, sondern bloß, dass es ausgefeilter ist.
Aber sei's drum.
Bester Hobbyist,
nimm's mir nicht übel - oder doch - mit dir könnte man eine neue Längeneinheit definieren:
Ein Hobbyist = Abstand zwischen zwei Fettnäpfchen!
ob richtig oder falsch oder ausgefeilter, wo ist bei diesen Zuweisungen der Unterschied im Kern deiner Bemerkungen?
Für mich war das wieder mal richtig daneben

- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Holzfahrrad
Ich glaube, es wird auch nicht mehr besser heute.
Zu manchem schweigt man glaube ich besser.


Zu manchem schweigt man glaube ich besser.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Holzfahrrad
Spielverderber!
Nur so kommt man zu einem dreiseitigen Thread über ein
dämliches Holzfahrrad.
Und so ganz nebenbei lernt man die Sichtweisen einiger
Forenmitglieder kennen.
Also, nicht verzagen, weiter wagen!
Nur so kommt man zu einem dreiseitigen Thread über ein
dämliches Holzfahrrad.
Und so ganz nebenbei lernt man die Sichtweisen einiger
Forenmitglieder kennen.

Also, nicht verzagen, weiter wagen!

MfG
Broesel
Broesel
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Holzfahrrad
Hast ja recht so ganz irgendwo...
Aber wie ich sagte, im echten Gespräch hätte man die Situation sicher anders aufgefasst oder
wäre anders mit umgegangen.

Aber wie ich sagte, im echten Gespräch hätte man die Situation sicher anders aufgefasst oder
wäre anders mit umgegangen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Holzfahrrad
So ist es mit den geschriebenen Wörtern in Foren.
Das Verständnis ist, neben dem rein Sachlichen, auch extrem von der Stimmungslage
des Lesers abhängig, oft auch von Sympathien/Antipathien gegenüber dem Verfasser.
Aber bitte komme jetzt nicht auf die Idee, auf Deibel komm raus youtube-Video`s zu drehen.
Das Verständnis ist, neben dem rein Sachlichen, auch extrem von der Stimmungslage
des Lesers abhängig, oft auch von Sympathien/Antipathien gegenüber dem Verfasser.
Aber bitte komme jetzt nicht auf die Idee, auf Deibel komm raus youtube-Video`s zu drehen.

MfG
Broesel
Broesel
Re: Holzfahrrad
Nachdem das Holzfahrrad so wunderbar polarisiert, stelle ich hier nun noch einige Bilder aus De Haan ein, einem kleinen Dörfchen an der belgischen Küste, im viktorianischen Stil erbaut. Denn dorthin ging eine Kurzreise via Brüssel und Brugge (incl. Holzfahrrad).
An den meisten Häusern ist auch etwas aus Holz zu sehen.
ach ja, die See gibt es auch:
An den meisten Häusern ist auch etwas aus Holz zu sehen.

ach ja, die See gibt es auch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Holzfahrrad
Nette Bilder.
Auf den ersten Blick ein schöner kleiner Ort, wo die Welt noch i.O. ist.
So stelle ich mir Belgien und Holland vor. Da könnte man es aushalten.
Und zum Post davor:
YT Videos will ich gar net unbedingt so arg viele machen, nur mir hilft es halt etwas
beim Schreiben und Reden üben.
So als Selbsttherapie, weil mir das schon immer schwer gefallen ist.
Auf den ersten Blick ein schöner kleiner Ort, wo die Welt noch i.O. ist.
So stelle ich mir Belgien und Holland vor. Da könnte man es aushalten.
Und zum Post davor:
YT Videos will ich gar net unbedingt so arg viele machen, nur mir hilft es halt etwas
beim Schreiben und Reden üben.
So als Selbsttherapie, weil mir das schon immer schwer gefallen ist.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste