Moin,
sowas ähnliches habe ich neulich für nen Kumpel gebaut. Kostenpunkt: ~35€
- Zyklon aus der Bucht
- 1m Ø50-er HT Rohr
- 2x 89° HT-Bögen
- 1x Reststück Tischlerplatte
- Leerer Fetteimer aus dem Abfall der Fa. (Waren ursprünglich 25Kg Klüber Fett drin)
- 4x 5-er Domino
Habe grad leider kein besseres Bild. Das Ø50-er HT Rohr passt genau in die Ansaugöffnung des Midi. Das Rohr geht durch die Tischlerplatte und ist mit Heißkleber darin fixiert. Seitlich sind 4 Dominos in die Platte eingefräst um den Eimer (auf die Tischlerplatte geschraubt) mit Zyklon auf dem Midi zu fixieren.
War in <1h "gebastelt" und werkelt seither bei dem Kollegen auf der Baustelle (Fliesenkleber entfernen mit DSG etc.)
Wenn der Eimer zu 2/3 voll mit Schleifstaub ist sollte er geleert werden da das ganze sonst zu schwer wird und nicht mehr schön rollt.
Schön das Festool einen Zyklon im System bringt aber der Preis ist schon sehr heftig!
Gruß Stephan
Werkzeug-News
Zyklon auf Midi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Werkzeug-News
Moinsen,
MFTC Variante von Festool
ob die da wohl von Benchworks abgeschaut haben
Wollte ich mir immer schon bauen aber mal sehen wie sich der Marktpreis so entwickelt und die Reviews so sagen.
Grüße
MFTC Variante von Festool
ob die da wohl von Benchworks abgeschaut haben

Wollte ich mir immer schon bauen aber mal sehen wie sich der Marktpreis so entwickelt und die Reviews so sagen.
Grüße
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Hi!
Neues, und vielleicht auch für manche nicht mehr ganz so neues, von Milwaukee. Mal wieder tolle Videos von Bauforum24.tv
("Kleiner" Elektro-Kettensägen vergleich)
https://www.youtube.com/watch?v=v6WTVr_w3IA
(18V Akku-Neuheiten (U.A. Kabelschere mit Fernbedienung ... Nicht das "wir" das bräuchten, aber interessant mal zu sehen)
https://www.youtube.com/watch?v=_UMib9sZkOw
(12V Akku-Neuheiten - z.B. 12V Winkelschleifer mit Absaughaube/Trennschlitten, 12V Akku-Drehschlagschrauber mit 3XX Nm - leider ohne Demo (...))
https://www.youtube.com/watch?v=qXltr_KnhXE
Viele Grüße,
Oliver
Neues, und vielleicht auch für manche nicht mehr ganz so neues, von Milwaukee. Mal wieder tolle Videos von Bauforum24.tv
("Kleiner" Elektro-Kettensägen vergleich)
https://www.youtube.com/watch?v=v6WTVr_w3IA
(18V Akku-Neuheiten (U.A. Kabelschere mit Fernbedienung ... Nicht das "wir" das bräuchten, aber interessant mal zu sehen)
https://www.youtube.com/watch?v=_UMib9sZkOw
(12V Akku-Neuheiten - z.B. 12V Winkelschleifer mit Absaughaube/Trennschlitten, 12V Akku-Drehschlagschrauber mit 3XX Nm - leider ohne Demo (...))
https://www.youtube.com/watch?v=qXltr_KnhXE
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Werkzeug-News
Hallo Oliver
Sehr interessante Videos, hab grad mal die Hälfte jetzt angesehen, mach gleich weiter.
Danke für die Einstellung!
Grüße, Mario!
Sehr interessante Videos, hab grad mal die Hälfte jetzt angesehen, mach gleich weiter.
Danke für die Einstellung!
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hallolo
Find ich ja witzig, kannte ich noch nich!
https://www.sautershop.de/6-kantenklemme-spring-clamp-2-stueck-flexbaender-2-stueck-set-fo-jjx78-bdp1?c=12440
Grüße, Mario!
Find ich ja witzig, kannte ich noch nich!
https://www.sautershop.de/6-kantenklemme-spring-clamp-2-stueck-flexbaender-2-stueck-set-fo-jjx78-bdp1?c=12440
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hat er was gesagt dass auf der Stihl eine neue Kette ist? Denke nämlich dass dies nicht so war.
Außerdem ist die MS 171 relativ durchzugsschwach mit nur 1,3 KW Motorleistung.
Aber die Akku-Sägen haben natürlich trotzdem ihre Berechtigungen, vorallem auf dem Dach.
Andreas
Außerdem ist die MS 171 relativ durchzugsschwach mit nur 1,3 KW Motorleistung.
Aber die Akku-Sägen haben natürlich trotzdem ihre Berechtigungen, vorallem auf dem Dach.
Andreas
Re: Werkzeug-News
Hallo zusammen,
hmmm, mal schauen ob meine alten Formeln noch stimmen und ich sie richtig einsetze ...
Werbespruch: "Über 2kW aus 18V" (mit Fragezeichen am Ende ...)
2.000 Watt / 18 Volt sind ungefähr 111 Ampere - Reschpekt!
20 Ah Kapazität / 111 Ampere sind ungefähr 6 Minuten Laufzeit ...
Wenn die Rechnung also so stimmt, dann braucht man doch ein paar gut geladene Akkus in der Werkzeugtasche
Gruss, Klaus
hmmm, mal schauen ob meine alten Formeln noch stimmen und ich sie richtig einsetze ...
Werbespruch: "Über 2kW aus 18V" (mit Fragezeichen am Ende ...)
2.000 Watt / 18 Volt sind ungefähr 111 Ampere - Reschpekt!
20 Ah Kapazität / 111 Ampere sind ungefähr 6 Minuten Laufzeit ...
Wenn die Rechnung also so stimmt, dann braucht man doch ein paar gut geladene Akkus in der Werkzeugtasche

Gruss, Klaus
Re: Werkzeug-News
Moin,
die Rechnung stimmt soweit schon, allerdings werden die 111A eher selten bis nie "abgerufen" wodurch die Laufzeit einiges länger wird.
Hab nen alten 14,4V Makita Schrauber an einem 12V Server Netzteil das 65A bringt.
Mit 35-er Forst er in Buche nimmt der Knapp 50A (hab da mal ein bißchen "experimentiert"
Gruß Stephan
die Rechnung stimmt soweit schon, allerdings werden die 111A eher selten bis nie "abgerufen" wodurch die Laufzeit einiges länger wird.
Hab nen alten 14,4V Makita Schrauber an einem 12V Server Netzteil das 65A bringt.
Mit 35-er Forst er in Buche nimmt der Knapp 50A (hab da mal ein bißchen "experimentiert"

Gruß Stephan
Re: Werkzeug-News
Da an anderer Stelle gerade das Thema Tischfräse und Fräser war, stelle ich einmal die Guhdo Aktion ein , incl. Kreissgeblätter http://modul100v2.de/208/files/20180618 ... 018-EV.pdf
Re: Werkzeug-News
Volker, ich hätte da sogar Bedarf. Einen teilnehmenden Internethändlerlink hast du da aber wohl nicht zur Hand?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste