Moin zusammen,
wie schon beim Schwamm-Problem geschrieben: Im Zuge der Renovierungsarbeiten im neu erworbenen Garten sind wir auf morsche Stellen in den Blockbohlen des Hauptgartenhauses gestoßen. Ich habe gestern schon mal begonnen, die morschen Stellen zum Teil abzutragen.
Frage: Gibt es für die Holzreparatur von irgendwelche Kunststoffe, die man ins Holz einbringt und die dieses versiegeln?
Und gibt Präparate, mit denen man die entfernten morschen Stellen wieder auffüllen kann, damit ich an dieser Ecke (Wetterseite - daher hat es wahrscheinlich auch unter der Lackschicht gemodert) wieder einen sauberen Abschluss hinbekomme, der einige Jahre hält?
Das Gartenhaus abzubauen ist leider keine Option - es gibt die verwendeten Bohlen nicht mehr auf dem Markt, und ausserdem wäre mir das doch ein zu großes Projekt.
Danke schon jetzt für eure Hinweise,
der Ösi-Dieter
Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Mein Zahnarzt würde sagen "hat keinen Zweck mehr der muss raus". Was willst Du da noch reparieren Dieter, Du braucht Kiloweise Holzkit oder andere Materialien die Deinen Geldbeutel unnötig belasten. Ich würde die überstehenden Teile absägen und den Rest satt mit Farbe zukleistern oder einen dauerhaften Schutz (Blech) anbringen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Sehe ich genauso. Da was drauf schmieren, wird auch nicht lange halten.
Entweder (partiell) austauschen oder weg.
Das sind ja im Grunde normale Bretter mit Überplattung, da braucht es keine fertigen Ersatzteile, das kann sich ganz easy selbst anfertigen.
Entweder (partiell) austauschen oder weg.
Das sind ja im Grunde normale Bretter mit Überplattung, da braucht es keine fertigen Ersatzteile, das kann sich ganz easy selbst anfertigen.
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Herzlichen Dank für die Hinweise - ich dachte an Holzverfestiger und Holzersatz auf Epoxi-Basis.
Und Nut/Federbblockbohlen in 48mm Stärke mit Doppelfeder/Doppelnut trau ich mir zum Selbstbauen eigentlich nicht zu....
Hm. Da muss ich wohl weiterforschen.
Herzlichen Dank!
Dieter
Und Nut/Federbblockbohlen in 48mm Stärke mit Doppelfeder/Doppelnut trau ich mir zum Selbstbauen eigentlich nicht zu....
Hm. Da muss ich wohl weiterforschen.
Herzlichen Dank!
Dieter
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Hallo (Oesi-)Dieter,
vielleicht kann ich Dir etwas Hoffnung machen.
Ich habe - allerdings nicht ganz so schlimme Macken - mit einem zweikomponentigen Füllstoff ausgebessert, der für solche Reparaturen gedacht ist. Im Moment sitze ich im Büro und der Name von dem Zeugs fällt mir nicht ein. Es ist auch nicht ganz billig.
In Hamburg sollte es das im Baustoffhandel Jörg Northe, Marckmannstr. 29, geben. Die Niederlassung in Kiel hat es jedenfalls und außerdem auch einen kleinen Ausstellungsständer, wo man sich Muster angucken kann. Wenn die Marckmannstraße nicht weit von Dir entfernt ist, könntest Du dort ja mal vorbeischauen.
Ob diese Art der Reparatur bei diesem doch recht großen Schaden sinnvoll ist, ist allerdings eine andere Frage. Da bin ich eher der Meinung meiner Vorredner.
Viele Grüße
Heike (die sich jetzt wieder ihrer bezahlten Arbeit zuwenden muss)
vielleicht kann ich Dir etwas Hoffnung machen.
Ich habe - allerdings nicht ganz so schlimme Macken - mit einem zweikomponentigen Füllstoff ausgebessert, der für solche Reparaturen gedacht ist. Im Moment sitze ich im Büro und der Name von dem Zeugs fällt mir nicht ein. Es ist auch nicht ganz billig.
In Hamburg sollte es das im Baustoffhandel Jörg Northe, Marckmannstr. 29, geben. Die Niederlassung in Kiel hat es jedenfalls und außerdem auch einen kleinen Ausstellungsständer, wo man sich Muster angucken kann. Wenn die Marckmannstraße nicht weit von Dir entfernt ist, könntest Du dort ja mal vorbeischauen.
Ob diese Art der Reparatur bei diesem doch recht großen Schaden sinnvoll ist, ist allerdings eine andere Frage. Da bin ich eher der Meinung meiner Vorredner.
Viele Grüße
Heike (die sich jetzt wieder ihrer bezahlten Arbeit zuwenden muss)
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Hallo Dieter,
wir haben eine 35 Jahre alte Parzelle aus dem gleichen Holz, mit den gleichen Überblattungen. An der Wetterseite sieht es bei uns genauso aus. Der Vorbesitzer hat die Fehlstellen vor der Übergabe mit Quarzspachtelmasse gefüllt. Diese Stellen sind zuallererst wieder rausgefallen. Mittlerweile ist die ganze Seite so durch die "Bakterien" zerfressen, dass ich dort ein Drive-In a'la Mäcces mit dem Finger in der Wand einrichten kann. Ich nehme die Wand komplett raus. Es kommt eine komplett neue Verkleidung der Wand dahin. Die Anschlüsse zur Verblattung werden stumpf durchgeführt.
Den Verfall des Holzes stoppst Du aktuell mit gar nichts. Keine Imprägnierung hilft, kein Fungizid hält das auf. Nur "gesundes" Holz im Austausch hilft.
wir haben eine 35 Jahre alte Parzelle aus dem gleichen Holz, mit den gleichen Überblattungen. An der Wetterseite sieht es bei uns genauso aus. Der Vorbesitzer hat die Fehlstellen vor der Übergabe mit Quarzspachtelmasse gefüllt. Diese Stellen sind zuallererst wieder rausgefallen. Mittlerweile ist die ganze Seite so durch die "Bakterien" zerfressen, dass ich dort ein Drive-In a'la Mäcces mit dem Finger in der Wand einrichten kann. Ich nehme die Wand komplett raus. Es kommt eine komplett neue Verkleidung der Wand dahin. Die Anschlüsse zur Verblattung werden stumpf durchgeführt.
Den Verfall des Holzes stoppst Du aktuell mit gar nichts. Keine Imprägnierung hilft, kein Fungizid hält das auf. Nur "gesundes" Holz im Austausch hilft.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Ich hab mir das Foto nochmal angesehen. Links und Rechts schließen ja weitere Bauwerke an und von der Hütte ist nur diese kaputte Ecke zu sehen. Mein Vorschlag, alle Überplattungen wegsägen und eine senkrecht verlaufende Vorwand aus Brettern anbringen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Hallo (Oesi-)Dieter,
mit diesem Produkt habe ich gearbeitet: Reparaturspachtel.
Bei Dir wäre vermutlich Dry-flex-16 passender.
Viele Grüße
Heike
mit diesem Produkt habe ich gearbeitet: Reparaturspachtel.
Bei Dir wäre vermutlich Dry-flex-16 passender.
Viele Grüße
Heike
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Schau mal bei Remmers nach, ich kenne von denen Verfahren, wo Kunststoffstäbe eingearbeitet wurden und verfüllt.
Re: Teilweise vermoderte Blockbohlen ausbessern
Der_Oesi hat geschrieben:Und Nut/Federbblockbohlen in 48mm Stärke mit Doppelfeder/Doppelnut trau ich mir zum Selbstbauen eigentlich nicht zu
Moin,
Wenn du einen Frästisch besitzt, dann ist das kein größeres Problem. In voller länge der Bohlen macht das keinen Spass aber kurze reparatur Stücke gehen wirklich einfach.
Ich würde das mit dem Ausbessern per Chemie lassen. Das löst das Problem nicht.
Andreas
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste