RockinHorse hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:...Das Problem mit dem Fräsen der Um-/Anleimer war, dass die Lärche in Faserrichtung aufgesplittert ist und den Fräse mitgezogen hat. Hinterher hab ich noch überlegt, vielleicht war auch einfach der Überstand zu gross.
Moin Klaus,
hast Du schon mal versucht die Kanten im Gleichlauf zu fräsen? Das sollte, vorausgesetzt man kann die Fräse gut führen, so auch kein Problem darstellen. Nimmt man sich zu dem auch noch die Zeit und Muße für einen nicht zu großen Vorschub, sollte es immer funktionieren. War bei mir war das jedenfalls immer so.
Kommen denn auch noch Bilder von den fertigen Einheiten? Die Zeichnung am Anfang gibt ja schon mal einen erwartungsvollen Ausblick auf das, was noch kommen sol, aber Bilder mit fotografischem Geschick erfreuen das Auge doch ganz anders
Hallo Hubert,
im Gleichlauf hab ich auch schon gefräst, dann aber nur einen Hauch am Schluss. Beim gesamten Überstand ist mir das deutlich zu gefährlich und hat mir in meinem ersten Holzwerkerleben ein kleines Stück vom Daumen gekostet!
Bilder und weitere Berichte kommen schon noch - bin ja noch mitten drin in den Arbeiten

Gruss, Klaus