
Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Ich glaube da würde sich eher was verbiegen Reißen oder Brechen wenn man den Hebel so weit oben ansetzt. Mit einer Wasserpumpenzange so tief wie möglich angesetzt ist mehr erreicht. Für mich ist das Loch eine Aufhängeöse. 

Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hi,
Zu 100% kann es wohl nur der ehemalige Verwender aufklären.
Aber es ist ja nicht so, das man sowas nicht auch kaufen könnte: Klauen-Schlüssel (oder evtl. auch Hahnenfuß-Schlüssel) wäre hier das Stichwort.
Aber letztlich ist bis zu "selbst gebogen" für einmal gegen halten in einer doofen Einbausituation vieles möglich. ...
Viele Grüße,
Oliver
Zu 100% kann es wohl nur der ehemalige Verwender aufklären.
Aber es ist ja nicht so, das man sowas nicht auch kaufen könnte: Klauen-Schlüssel (oder evtl. auch Hahnenfuß-Schlüssel) wäre hier das Stichwort.
Aber letztlich ist bis zu "selbst gebogen" für einmal gegen halten in einer doofen Einbausituation vieles möglich. ...
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Bastelhorst hat geschrieben:Ich glaube da würde sich eher was verbiegen Reißen oder Brechen wenn man den Hebel so weit oben ansetzt. Mit einer Wasserpumpenzange so tief wie möglich angesetzt ist mehr erreicht. Für mich ist das Loch eine Aufhängeöse.
Sehe ich genauso. Mit dem Hebel ganz oben hat man doch kein Gefühl für das Ganze, das gibt nur Auaah. WPZ oder Rollgabelschlüssel so tief wie möglich angesetzt und auf gehts.

Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Aber es ist ja nicht so, das man sowas nicht auch kaufen könnte: Klauen-Schlüssel (oder evtl. auch Hahnenfuß-Schlüssel) wäre hier das Stichwort.
Aber letztlich ist bis zu "selbst gebogen" für einmal gegen halten in einer doofen Einbausituation vieles möglich. ...
Das Problem ist meistens, dass man das Werkzeug "jetzt" braucht. Wenn man halb auseinandergenommen feststellt, dass man sonst nicht weiter kommt.
Alle meine Hahnenfuß-Schlüssel sind aus der Hochzeit von Maulschlüssel (abgeschnitten) und Stecknuss entstanden.
Grüße
Martin
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallolo
Ja Leute, für richtiges Lösen von Muttern und sowas ist es vielleicht nicht so gut geeignet...aber versucht mal in schwer zugänglichen Räumen eine WP-Zange, Rollgabelschlüssel oder ähnliches anzusetzen und dann auch noch herumzudrehen.
Aber wie Oliver schon sagte, zum Gegenhalten...!
Grüße, Mario!
Ja Leute, für richtiges Lösen von Muttern und sowas ist es vielleicht nicht so gut geeignet...aber versucht mal in schwer zugänglichen Räumen eine WP-Zange, Rollgabelschlüssel oder ähnliches anzusetzen und dann auch noch herumzudrehen.
Aber wie Oliver schon sagte, zum Gegenhalten...!

Grüße, Mario!
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Mario hat geschrieben:Hallolo
...aber versucht mal in schwer zugänglichen Räumen eine WP-Zange, Rollgabelschlüssel oder ähnliches anzusetzen und dann auch noch herumzudrehen.![]()
Grüße, Mario!
Holdrio Mario,
das ist doch kein Problem... wenn man erst mal im "schwer zugänglichen Raum" drin ist...


Gruß Wolfgang
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hi!
Da ich es gestern verwendet habe um ein "Brummen" zu lokalisieren bzw. zweifelsfrei einem Bauteil zuzuordnen, dachte ich mir heute in einer Back-Pause, machste mal ein paar Fotos.
Air Sonic Industrie/ Mechaniker Stethoskop.









Viele Grüße,
Oliver
Da ich es gestern verwendet habe um ein "Brummen" zu lokalisieren bzw. zweifelsfrei einem Bauteil zuzuordnen, dachte ich mir heute in einer Back-Pause, machste mal ein paar Fotos.

Air Sonic Industrie/ Mechaniker Stethoskop.









Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Was für ein altes Schätzchen.
Bei dir würde ich gerne mal stöbern. Kann es sein das du ein Problem ohne Werkzeug hast? Mit Werkzeug kannst du ja keines haben, so viel Werkzeug wie du hast
Bei dir würde ich gerne mal stöbern. Kann es sein das du ein Problem ohne Werkzeug hast? Mit Werkzeug kannst du ja keines haben, so viel Werkzeug wie du hast

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Ach, ich glaube da wärst Du eher enttäuscht hinterher. Da gibt es wirklich ganz, ganz andere "Kaliber".
Aber, Werkzeuge allg. und durchaus auch solche "Spezialteile" sehe ich als "Möglich-Macher". Oft ist es Zufall (Wie z.B.bei dem Stethoskop), manchmal kaufe ich auch etwas ohne sofort eine ganz konkreten Anwendungsfall/ Verwendung dafür zu haben oder bekomme etwas geschenkt. Und dann kommt ein Anwendungsfall und man ist froh sowas im Regal zu haben.
Es gibt aber auch mal Werkzeuge die ich nach Abschluss eines Anwendungsfall wieder verkaufe - denn ich liebe auch, fast schon pedantisch, Ordnung.
Und ja, ohne Werkzeug und das Arbeiten damit würde mir mittlerweile definitiv etwas fehlen, das Leben wäre nicht "rund". Das gilt aber auch für ein paar andere Interessen
Viele Grüße,
Oliver
Aber, Werkzeuge allg. und durchaus auch solche "Spezialteile" sehe ich als "Möglich-Macher". Oft ist es Zufall (Wie z.B.bei dem Stethoskop), manchmal kaufe ich auch etwas ohne sofort eine ganz konkreten Anwendungsfall/ Verwendung dafür zu haben oder bekomme etwas geschenkt. Und dann kommt ein Anwendungsfall und man ist froh sowas im Regal zu haben.
Es gibt aber auch mal Werkzeuge die ich nach Abschluss eines Anwendungsfall wieder verkaufe - denn ich liebe auch, fast schon pedantisch, Ordnung.
Und ja, ohne Werkzeug und das Arbeiten damit würde mir mittlerweile definitiv etwas fehlen, das Leben wäre nicht "rund". Das gilt aber auch für ein paar andere Interessen

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hier mal noch eine von meinen "Raritäten":
Black & Decker D820 - voll Funktionsfähig, nur der Zusatzhandgriff ist nicht mehr vorhanden.
Unter diesem Link: https://drive.google.com/file/d/0B7dG7n ... RyY28/view gibts einen Black & Decker Katalog aus den 60ern, dort ist auch diese Maschine drin. Darauf gestoßen bin ich über diesen Blog: http://charlieminton.blogspot.com/2016/ ... ecker.html
Aber hier nun meine Bilder.
Die im Katalog als Zubehör abgebildete Handkreissäge (angetrieben durch die Bohrmaschine) ist auch vorhanden, aber die habe ich noch nicht aufgearbeitet.
Viele Grüße,
Oliver
Black & Decker D820 - voll Funktionsfähig, nur der Zusatzhandgriff ist nicht mehr vorhanden.
Unter diesem Link: https://drive.google.com/file/d/0B7dG7n ... RyY28/view gibts einen Black & Decker Katalog aus den 60ern, dort ist auch diese Maschine drin. Darauf gestoßen bin ich über diesen Blog: http://charlieminton.blogspot.com/2016/ ... ecker.html
Aber hier nun meine Bilder.
Die im Katalog als Zubehör abgebildete Handkreissäge (angetrieben durch die Bohrmaschine) ist auch vorhanden, aber die habe ich noch nicht aufgearbeitet.
Viele Grüße,
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste