Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Na dann der BF 1243, für 30 Euro mehr 250mm zugewinn
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
wollte auch gerade nochmal erinnern, dass ich vielleicht noch ein paar Meinungen bekomme. Hatte hier vor ein paar Tagen gefragt, ob der BF1242 auch ein Alternative wäre oder ob der schon wieder zu ausladend ist und dadurch sich unter Druck auf die eingesetzte Maschine vielleicht eine zu große Abweichung ergibt.
Wäre über ein paar Infos dankbar. Ansonsten auf jeden Fall mit Drehkreuz - das habe ich hier bereits gelernt.
LG
wollte auch gerade nochmal erinnern, dass ich vielleicht noch ein paar Meinungen bekomme. Hatte hier vor ein paar Tagen gefragt, ob der BF1242 auch ein Alternative wäre oder ob der schon wieder zu ausladend ist und dadurch sich unter Druck auf die eingesetzte Maschine vielleicht eine zu große Abweichung ergibt.
Wäre über ein paar Infos dankbar. Ansonsten auf jeden Fall mit Drehkreuz - das habe ich hier bereits gelernt.
LG
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Genau, die Schweizer: Verband Schweizer Maschinenindustrieller
Gängige Schlitzschraubendreher haben ja ne keilförmig zulaufende Spitze. Durch den Keil kommt es zu einem größeren CamOut Effekt, zudem wird die Kraft ja nur an zwei kleinen Punkten übertragen.
Die "schweizer" Dreher haben aber an der Spitze keinen Keil, sondern die Flächen stehen parallel zueinander. Kein CamOut Effekt und die Kraft wird auf ner größeren Fläche übertragen.
Sie sitzen halt besser in den Schrauben und rutschen nicht so leicht raus.
Ich hab sie für empfindliche Schrauben angeschafft oder für Einsätze wo abrutschen unschön enden kann.
Sehr interessant!
Edit: Und gekauft!
Zuletzt geändert von Mandalo am Mi 24. Okt 2018, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich muss aber schon sagen., dass die Wera Schlitzi`s mit Laser Tape, obwohl sie auch keilförmig aufgebaut sind, erheblich besser an den Schrauben kleben als die Normalos!
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
...und ein Päckchen vom Wörthsee:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich hab heute auch zwei Päckchen bekommen. Einmal Clou Holzspachtel, ich schäme mich ein wenig und mache kein Foto
Und dann hab ich bei nem befreundeten Schreiner noch was abgeholt (sozusagen das zweite Päckchen):
Sein Chef bezahlt mir jetzt die Buche für Fritz und Franz
Und ein griff lag halt auch noch dabei.

Und dann hab ich bei nem befreundeten Schreiner noch was abgeholt (sozusagen das zweite Päckchen):
Sein Chef bezahlt mir jetzt die Buche für Fritz und Franz

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallolo
Ich hab heute auch noch was bekommen...
...etwas zum Messen, Prüfen und Anreißen...
...und auch noch schönen Dank Klaus, für das Mund wässrig machen.
Ist aber nicht der gleiche Hobel, wie Deiner!
Grüße, Mario!
Ich hab heute auch noch was bekommen...
...etwas zum Messen, Prüfen und Anreißen...
...und auch noch schönen Dank Klaus, für das Mund wässrig machen.

Ist aber nicht der gleiche Hobel, wie Deiner!
Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
keine Ursache - ist nicht der gleiche wie meiner aber einer, den ich auch gerne hätte
Viel Spass damit! Das Winkelmessgerät hab ich doch schon bei Dir in der Werkstatt gesehen, täusche ich mich da?
Gruss, Klaus
keine Ursache - ist nicht der gleiche wie meiner aber einer, den ich auch gerne hätte

Viel Spass damit! Das Winkelmessgerät hab ich doch schon bei Dir in der Werkstatt gesehen, täusche ich mich da?
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
da fehlt ja dann nur noch das grüne Zeugs und es kann losgehen mit Fritz und Franz
Extrem wertvolle Helfer in der Werkstatt!
Gruss, Klaus
da fehlt ja dann nur noch das grüne Zeugs und es kann losgehen mit Fritz und Franz

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke Klaus
Den Winkel kannst Du bei mir nicht gesehen haben, aber zwei von der selben Firma. Diese haben größere, tiefere "Anschlag-Schenkel", ich brauchte noch einen flachen auch mit Anschlag.
Ich verlinke die mal alle incl. Präzilineal.
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-anschlag-gehrungswinkel-717147
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-3-d-gehrungswinkel-450900-winkel-717122
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-3-d-gehrungswinkel-450-doppelwinkel-717123
https://www.dictum.com/de/ebenheitspruefung-baig/veritas-praezisions-flachlineal-aus-aluminium-457-mm-703860
Grüße, Mario!
Den Winkel kannst Du bei mir nicht gesehen haben, aber zwei von der selben Firma. Diese haben größere, tiefere "Anschlag-Schenkel", ich brauchte noch einen flachen auch mit Anschlag.
Ich verlinke die mal alle incl. Präzilineal.
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-anschlag-gehrungswinkel-717147
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-3-d-gehrungswinkel-450900-winkel-717122
https://www.dictum.com/de/winkel-baie/shinwa-3-d-gehrungswinkel-450-doppelwinkel-717123
https://www.dictum.com/de/ebenheitspruefung-baig/veritas-praezisions-flachlineal-aus-aluminium-457-mm-703860
Grüße, Mario!
Zuletzt geändert von Mario am Do 25. Okt 2018, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste