ich mache genau das, was Du vorgeschlagen hast nur anders herum.

Klaus hat geschrieben:Hallo Volker,
die T-Nut-Schienen hab ich auch eingebaut, allerdings nicht gefräst sondern mit 10mm MPX "umschlossen".
Ich werde die T-Nutschienen einfräsen.
Klaus hat geschrieben:Erspart das Fräsen in MPX. Der Teil in der Mitte ist dann noch austauschbar und kann bei Beschädigung leicht ersetzt werden. Es gibt ja hier viewtopic.php?f=37&t=161&hilit=bohrst%C3%A4nder einen umfangreichen Thread zu dem Thema.
Und damit ich das Mittelteil leicht austauschen kann, habe ich es einschiebbar durch die Grate gemacht. Damit hält es dann und kann nicht einfach nach oben gegen Bohrer oder eine Schleifhülse stoßen.
Zudem kann ich so mit mehreren Einschüben für unterschiedliche Anwendungen agieren. Guido Henn hat in seinem Bohrtisch, soweit ich mich erinnere Einlegeringe dafür. Aber lauter Ringe fräsen, ist auch eine Aufgabe.