ich will mir, als Ergänzung zu meinem geliebten ETS 150/5, einen kleinen Rutscher zuliegen. Anwendungsgebiet sind Zwischen- und Feinschliff vor allem auch von kleineren Teilen oder auch mal Stirnseiten und Kanten. Das mache ich bislang mit dem HSK 80x130, den ich vom Format her super finde, mir im aber auf Dauer zu mühsam wird. Deshalb habe ich beschlossen, mir die "elektrische Version", sprich den RTS 400 zuzulegen.
Nun habe ich dabei festgestellt, dass es inzwischen mit dem RTSC 400 eine Akku-Version gibt. Die fand ich zunächst nicht soo spannend, da ich in der Regel eh absauge. Nun habe ich aber gesehen, dass es mit dem ACA 220-240 einen Netzadapter im Akkuformat gibt, wodurch der RTSC quasi zum RTS wird

Preislich läge die Kombination aus RTSC Li-Basic (230 €) + ACA (80 €) knapp 30 € über dem RTS 400 REQ (280 €). Der vergleichsweise geringe Aufpreis für die Option, später doch mal Akkus "nachzurüsten" bringt mich nun doch zum Grübeln

Gibt es noch weitere Unterschiede, die ich übersehe?
Ist die Leistung beider Geräte überhaupt direkt vergleichbar?
Wie würdet ihre entscheiden?
Danke und Grüße,
Daniel