Hallo Leute,
zunächst zur Erklärung:
GTS ist die Bosch Tischkreissäge GTS 10 XC.
Und FST... wer kennt den noch?
Der FST 660/85 ist (meines Wissens der erste) Fräs- und Sägetisch von Festool, damals noch Festo. Er ist kleiner als der heutige MFT und hatte keine Lochplatte.
Ansonsten aber auch eine Kappvorrichtung mit Führungsschiene.
Ich habe das Teil etwa 1991 gekauft und habe ihn noch bei mir in der Werkstatt und bis vor etwa einem halben Jahr auch zum Ablängen benutzt bevor ich mit die GTS anschaffte.
Danach habe ich eine MDF-Platte eingelegt und jede Menge 19er Löcher eingebohrt. Habe jetzt also einen Mini-MFT.
Allerdings ist der FST so stabil, dass man ihn im Gerüstbau einsetzen könnte.
Hier mal ein Bild:
Allerdings wollte ich Euch von einer putzigen Sache berichten:
Ich habe heute den Parallelanschlag von der GTS abgenommen und ihn auf den FST gelegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Anschlag in der Länge exakt der Tiefe des FST entspricht.
Was soll ich Euch sagen: Aus Spass habe ich versucht ihn in die Nutschiene des FST zu setzen. Er passt, rastet ein und richtet sich parallel aus. Was ein Zufall.
Daraus ergeben sich völlig neue Möglichkeiten.
Welche, weiß ich allerdings noch nicht.
Ulli
FST meets GTS
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
FST meets GTS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: FST meets GTS
Hallo Ulli,
wenn der Anschlag recht stabil ist, dann ist er für viele Montagearbeiten auf dem Tisch nutzbar.
Ich zwinge dafür häufig eine Latte auf den MFT2. Deiner hat anscheinend das Profil des MFT 2, damit wäre er vergrößerbar und die Anschläge der Führungsschienen sollten auch passen.
Gruß
Volker
wenn der Anschlag recht stabil ist, dann ist er für viele Montagearbeiten auf dem Tisch nutzbar.
Ich zwinge dafür häufig eine Latte auf den MFT2. Deiner hat anscheinend das Profil des MFT 2, damit wäre er vergrößerbar und die Anschläge der Führungsschienen sollten auch passen.
Gruß
Volker
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: FST meets GTS
Hallo Volker,
schön wärrs wenn die Profile kompatibel wären. Leider hat Festool die geändert.
Trotzdem suche ich nach einer Möglichkeit den Tisch zu vergrößern. Muss ja nix von Festool sein. Vielleicht hat jemand 'ne Idee ?
Gruß Ulli
schön wärrs wenn die Profile kompatibel wären. Leider hat Festool die geändert.
Trotzdem suche ich nach einer Möglichkeit den Tisch zu vergrößern. Muss ja nix von Festool sein. Vielleicht hat jemand 'ne Idee ?
Gruß Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: FST meets GTS
So wie ich es sehe, wäre das aber das Profil des MFT/2 (zweiiiiiii!!!!
) mit der Nummer 488555. Tischprofil, lang MFT-TP 2000.
Alternativ könntest Du Dir ansehen 490134, CB 120 Gestell. Die ist aber einer Meinung nicht das Profil.

Alternativ könntest Du Dir ansehen 490134, CB 120 Gestell. Die ist aber einer Meinung nicht das Profil.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: FST meets GTS
Danke Oldtimer,
werde ich mir mal ansehen. Wäre nicht schlecht.
Geuß Ulli
werde ich mir mal ansehen. Wäre nicht schlecht.
Geuß Ulli
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste