Hallo Dirk,
dirk hat geschrieben:Danke, Volker für den Tip mit dem Schiebetür-Beschlag, aber die Chefin hat jetzt final entschieden, dass es doch (wieder) normale Türen werden sollen. (Und ich hatte schon gehofft, um Beschläge-Bohren und Spiegel-Kleben herumzukommen)

Wenn du noch einen drauf setzten und die Chefin beeindrucken willst, dann kannst du den großen Schrank mit zweiseitigen Spiegeltüren bauen.

Wir haben bei der Badrenovierung Schränke mitgekauft (mein Mann wollte keine 3 Jahre darauf warten und ich muss zugeben, dass ich auch froh bin, dass sie schon hängen

). Ich hatte das vorher nicht bewusst realisiert, aber als die Schränke an der Wand hingen habe ich festgestellt, dass sie nicht nur Außen den Spiegel haben, sondern wenn man die Türen aufmacht auch Innen. Anfangs fand ich das ziemlich überflüssig, aber ich muss sagen, mittlerweile will ich es nicht mehr missen. Vor allem, wenn die ganzen Creme-Tuben, Schmink-Utensilien, Haar-Styling-Produkte und was Frau sonst so alles morgens braucht im Schrank stehen ist das unheimlich praktisch (und dabei ist das bei mir bei weitem nicht so viel wie bei manch anderer).
Mein Mann nutzt die Innenspiegel dagegen nicht sonderlich häufig. Für ihn ist der Vorteil, wenn außen beschlagen ist muss man nicht wischen, sondern kann einfach die Tür aufmachen und den Innenspiegel nutzen.
Viele Grüße,
Jana