...hier das Birke MPX bei Tageslicht...
...
Büffelbeize
Re: Büffelbeize
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Büffelbeize
...und dann noch das Pappelsperrholz bei Tageslicht.
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Büffelbeize
Danke, Mario, für die Vorstellung. Jetzt habe auch ich kapiert, dass das meilenweit von dem entfernt ist, was ich unter Beize verstehe.
"Reines Wachsprodukt zum Pflegen, Glänzen und Färben von Fußböden aus Holz, Ziegel, Cotton, für Holztäfer und Möbel", also eher wohl etwas für Hausfrauen. Zumindest für meine Möbelbeschichtung ungeeignet.
"Reines Wachsprodukt zum Pflegen, Glänzen und Färben von Fußböden aus Holz, Ziegel, Cotton, für Holztäfer und Möbel", also eher wohl etwas für Hausfrauen. Zumindest für meine Möbelbeschichtung ungeeignet.
Re: Büffelbeize
Hallo Mario,
vielen Dank für die Bilder. Sind ja schon recht interessante Effekte, die sich da erzielen lassen. Ein ausgeprägter Negativeffekt auf Nadelholz, speziell bei Pappel sieht's ja fast schon nach 3D aus. Das Rot ist schon sehr speziell, mit den braunen Tönen könnte man mal experimentieren. Das dunkle Braun kann man verwenden, um alten, nicht mehr ganz sauberen Belag zu simulieren bzw. um an einen bestehenden anzugleichen.
Trotz Deiner Bilder werd ich wohl um eigene Versuche nicht drumrum kommen. Ist wohl doch mal eine Tour nach Österreich angesagt ...
Gruss, Klaus
vielen Dank für die Bilder. Sind ja schon recht interessante Effekte, die sich da erzielen lassen. Ein ausgeprägter Negativeffekt auf Nadelholz, speziell bei Pappel sieht's ja fast schon nach 3D aus. Das Rot ist schon sehr speziell, mit den braunen Tönen könnte man mal experimentieren. Das dunkle Braun kann man verwenden, um alten, nicht mehr ganz sauberen Belag zu simulieren bzw. um an einen bestehenden anzugleichen.
Trotz Deiner Bilder werd ich wohl um eigene Versuche nicht drumrum kommen. Ist wohl doch mal eine Tour nach Österreich angesagt ...
Gruss, Klaus
Re: Büffelbeize
Also ich finde es ganz toll, unterscheidet es sich doch sehr vom restlichen Einheitsbrei. Zum Beispiel im Bereich "Shabby Chic" klasse anzuwenden, gerade auch das rot. Ich könnte mir sogar vorstellen einzelne Bauteile in meiner Hütte damit einzufärben...
Gut gemacht Mario!

Gut gemacht Mario!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Büffelbeize
Hallo Ihr drei,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Also ich finde das auch schon recht interessant, man kann damit gut rum experimentieren.
Ja Volker, das ist Wachs mit Beize inclusive, spart man sich halt eine Vorbehandlung oder das Selbermixen.
Grüße, Mario!
vielen Dank für Eure Beiträge.
Also ich finde das auch schon recht interessant, man kann damit gut rum experimentieren.
Ja Volker, das ist Wachs mit Beize inclusive, spart man sich halt eine Vorbehandlung oder das Selbermixen.
Grüße, Mario!
Re: Büffelbeize
Hallo Mario,
bevor ich den Beitrag geschrieben habe, habe ich erst einmal versucht mich einzulesen. Zu meinen Arbeiten passt es irgendwie nicht.
Vor zwei Jahren war ich froh, ein gelagertes farbiges Clou Wachs endlich für Kinderspielzeug zu verbraten. Jetzt habe ich gesehen, dass Clou im Profibereich gar keine pigmentierte Wachse mehr anbietet. Hier mal einige Beispiele aus deren Profibereich https://www.clou.de/index.php?id=130&u=6
Gruß
Volker
bevor ich den Beitrag geschrieben habe, habe ich erst einmal versucht mich einzulesen. Zu meinen Arbeiten passt es irgendwie nicht.
Vor zwei Jahren war ich froh, ein gelagertes farbiges Clou Wachs endlich für Kinderspielzeug zu verbraten. Jetzt habe ich gesehen, dass Clou im Profibereich gar keine pigmentierte Wachse mehr anbietet. Hier mal einige Beispiele aus deren Profibereich https://www.clou.de/index.php?id=130&u=6
Gruß
Volker
Re: Büffelbeize
Hallo Mario,
danke fürs testen und fotografieren. Ich finde es hat was von Wachsmalkreide, vielleicht liegt das aber einfach am Wachs.
Das Hellbraun sieht auf den Bildern sehr gelblich aus. Ist das in Natura auch so oder nur der Foto-Effekt?
Viele Grüße,
Jana
danke fürs testen und fotografieren. Ich finde es hat was von Wachsmalkreide, vielleicht liegt das aber einfach am Wachs.

Das Hellbraun sieht auf den Bildern sehr gelblich aus. Ist das in Natura auch so oder nur der Foto-Effekt?
Viele Grüße,
Jana
Re: Büffelbeize
Jana hat geschrieben:Hallo Mario,
danke fürs testen und fotografieren. Ich finde es hat was von Wachsmalkreide, vielleicht liegt das aber einfach am Wachs.
Das Hellbraun sieht auf den Bildern sehr gelblich aus. Ist das in Natura auch so oder nur der Foto-Effekt?
Viele Grüße,
Jana
Hallo Jana
Nein, das ist schon so, dass das hellbraune Wachs in`s gelbliche geht.
Grüße, Mario!
Re: Büffelbeize
Hallo Mario,
ich geh mal davon aus, dass man die Beizen untereinander mischen kann. Man könnte also den Gelbstich ggf. durch mischen mit dem dunklen Braun vermindern, oder?
Gruss, Klaus
ich geh mal davon aus, dass man die Beizen untereinander mischen kann. Man könnte also den Gelbstich ggf. durch mischen mit dem dunklen Braun vermindern, oder?
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast