Hallo,
heute habe ich Angebote für Neumaschinen im Rahmen einer Händleraktion erhalten. Ich kann mir vorstellen, dass solche Preise den Einen oder Anderen interessieren. Dadurch ist dann erkenntlich auf welch niedrigem Preisniveau wir uns im Hobbybereich bewegen und trotzdem vorzeigbare Ergebnisse erreichen.
Alle Preise ohne MwSt.
FKS Altendorf WA 6, 2500 mm Schnittlänge, 5690.-
FKA Altendorf F45, ab 11980.-
Schuco Vacumat 140/160 XPE, 3590.-
Plattensäge HolzHer CUT 1254, ab 14020.-
Kantenanleimmaschine HolzHer Streamer 1054, ab 25850.-
Bearbeitungszentrum Masterwood Nesting, 51800.-
Breitband Houfek, 13900.-
Kompressor Aircraft duo, 2049.-
Dopelzylinderschleifmaschine JEt, 940 mm Schleifbreite, 4590.-
Preise für Profimaschinen
Re: Preise für Profimaschinen
Und Mario ziert sich, eine Domino zu kaufen...
Re: Preise für Profimaschinen
Für den Preis einer Altendorf F45 gibt es bei Hammer eine K3winner, eine ADH, eine Tischfräse, eine Bandsäge, eine Absaugung …
Jetzt kann Klaus seiner Frau einmal zeigen, wie preiswert er doch einkauft.
Jetzt kann Klaus seiner Frau einmal zeigen, wie preiswert er doch einkauft.
Re: Preise für Profimaschinen
Ihr mit eurem AbKüFi..... was ist denn eine "ADH"? 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Preise für Profimaschinen
Abricht-Dicken-Hobel. Ist doch logisch, oder?!



Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Preise für Profimaschinen


drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Preise für Profimaschinen
oldtimer hat geschrieben:Für den Preis einer Altendorf F45 gibt es bei Hammer eine K3winner, eine ADH, eine Tischfräse, eine Bandsäge, eine Absaugung …
Jetzt kann Klaus seiner Frau einmal zeigen, wie preiswert er doch einkauft.
Vielen Dank für die Preise, aber lieber nicht - da ist jetzt gut Gras drüber gewachsen ...
Ein Vergleich von Hobby- und Profi-Equipment ist ganz sicher schwierig. Ein Profi nutzt die F45 einige Stunden am Tag und wenn das Ding ausfällt ist es ein grosses Drama. Im Preis muss sich also auch eine Service-Infrastruktur und Robustheit widerspiegeln. Zumindest soweit ich mitbekomme werden diese Versprechen bei Altendorf recht gut einhalten und das gilt sicher auch für andere renomierte Hersteller. Ansonsten würde ja jeder Schreiner die gleiche Entscheidung treffen, die Volker vorgeschlagen hat. Oder noch besser gleich bei Bernardo einkaufen und nochmal deutlich Geld sparen

Wobei ein Profi1 einfach rechnet. Was kostet mich die Maschine (Liquidität vs. bilanzielle Kosten beachten) und was bringt sie mir? Ich denke, da kann auch mal dabei rauskommen, das es eine Hammer oder Bernardo auch im professionellen Umfeld tut.
Wie das bei uns im Hobby-Umfeld aussieht weiss ja jeder selber, das brauch ich nicht zu beschreiben ... Wir können halt viele Unzulänglichkeiten unserer Maschinen (und noch mehr Fertigkeiten) mit Zeit wettmachen.
Gruss, Klaus
1 Der Begriff "Profi" hat für mich nix mit Qualität der Arbeit oder ähnliches zu tun. Das ist einfach jemand, der mit seiner Arbeit Geld verdient. Im Gegensatz dazu sind wir Amateure, also Leute die aus Liebhaberei arbeiten.
Re: Preise für Profimaschinen
tmaey hat geschrieben:Und Mario ziert sich, eine Domino zu kaufen...
Ja, aber er hat ja in einem Thread mal geschrieben, das er auf die F45 spart. Jetzt weiss ich auch, wieso das so lange dauert

Re: Preise für Profimaschinen
Man darf aber auch nicht vergessen, dass in gewerblichen Betrieben die Maschinen oft regelrecht verhunzt werden, und das nach kürzester Zeit.
Maschinenpflege ist den Mitarbeitern nur schwer beizubringen. Da ist schon eine andere Robustheit gefordert.
Klaus, natürlich hast Dur recht bei Bernardo, Holzmann oder Schreiner kommt man günstiger davon.
Zur in China gebauten Altendorf WA 6 im Vergleich https://www.bernardo.at/de/holz/holzbea ... 400-v.html, und beide liegen im Niveau deutlich oberhalb einer Hammer K3.
Maschinenpflege ist den Mitarbeitern nur schwer beizubringen. Da ist schon eine andere Robustheit gefordert.
Klaus, natürlich hast Dur recht bei Bernardo, Holzmann oder Schreiner kommt man günstiger davon.
Zur in China gebauten Altendorf WA 6 im Vergleich https://www.bernardo.at/de/holz/holzbea ... 400-v.html, und beide liegen im Niveau deutlich oberhalb einer Hammer K3.
Re: Preise für Profimaschinen
Klaus hat geschrieben:tmaey hat geschrieben:Und Mario ziert sich, eine Domino zu kaufen...
Ja, aber er hat ja in einem Thread mal geschrieben, das er auf die F45 spart. Jetzt weiss ich auch, wieso das so lange dauert
Aber ob das der Boden seiner Wohnschlafwerkstatt aushält?
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste