Tagsüber Kaffee (Eilles gebrüht, kein komischer Vollautomat!), H2O, Lavazza Espresso, manchmal auch Tee zum Frühstück oder Abendessen
Abends gern regionales Weißbier (Mit Franziskaner & Co. kannst mich jagen!), italienischen Rotwein (empfehlenswert: Dono Morrelino di Scansano, Regolo) als Gute-Nacht-Schluck sehr gern Single Malt: Ardberg, Caol Ila Moch, Talisker Dark Storm oder einen Jura.
Bin aber relativ offen für alles, solange es nicht süß ist!
Was der Holzwurm so trinkt ...
- Nachtuebernahme
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 18:06
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Grüße, Tobias
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Hallolo
Ich hab mir gestern diesen hier mal gegönnt.
Kennt den schon einer...naaa Klaus, Du vielleicht?
Das Video vom Herrn Lüning habe ich mir gerade angeschaut, klingt sehr vielversprechend für mich.
https://www.youtube.com/watch?v=UB3hePDMO-o
Grüße, Mario!
Ich hab mir gestern diesen hier mal gegönnt.
Kennt den schon einer...naaa Klaus, Du vielleicht?

Das Video vom Herrn Lüning habe ich mir gerade angeschaut, klingt sehr vielversprechend für mich.
https://www.youtube.com/watch?v=UB3hePDMO-o
Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Hallo Mario,
Balvenie aus dem Sherry Fass - hört sich seeeehr gut an. Ich bin ja eher ein Fan der richtig torfigen, deshalb kenn ich den auch noch nicht. Du sagst ja hoffentlich hier Bescheid, wie er geschmeckt hat
Slàinte Mhath
Klaus
Balvenie aus dem Sherry Fass - hört sich seeeehr gut an. Ich bin ja eher ein Fan der richtig torfigen, deshalb kenn ich den auch noch nicht. Du sagst ja hoffentlich hier Bescheid, wie er geschmeckt hat

Slàinte Mhath
Klaus
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Danke Klaus, und natürlich werde ich berichten!
Grüße, Mario
Grüße, Mario
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Hallo Mario,
viel Freude am Getränk.
viel Freude am Getränk.
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
oldtimer hat geschrieben:Hallo Mario,
viel Freude am Getränk.
Danke Volker, mal schauen, wann ich ihn öffne...Da muss ich schon richtig Bock drauf haben. Guter Whisky hält sich bei mir schon mal um die zwei, drei Jahre!
Grüße, Mario
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Hallo Mario,
manches Getränk benötigt wohl auch eine lange Reifung.
Vor etwa 10-12 Jahren brachten Freunde einen Luzerner Kräuterlikör aus der Schweiz mit.
Nach dem ersten angewiderten Schluck verschwand das Zeug in der hintersten Ecke. Vor drei Wochen wollte ich einen Freund mit dem Zeug ärgern und war verwundert das sich das Zeug zu einem angenehmen Stoff gewandelt hatte,
manches Getränk benötigt wohl auch eine lange Reifung.
Vor etwa 10-12 Jahren brachten Freunde einen Luzerner Kräuterlikör aus der Schweiz mit.
Nach dem ersten angewiderten Schluck verschwand das Zeug in der hintersten Ecke. Vor drei Wochen wollte ich einen Freund mit dem Zeug ärgern und war verwundert das sich das Zeug zu einem angenehmen Stoff gewandelt hatte,
- Nachtuebernahme
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 18:06
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Mario, der Balvenie double wood ist auch richtig lecker, gute Wahl!
Sehr sanft, aber trotzdem mit Tiefe! Der Lieblings-Whisky meiner Frau nach dem Jura.
Sehr sanft, aber trotzdem mit Tiefe! Der Lieblings-Whisky meiner Frau nach dem Jura.
Grüße, Tobias
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Nachtuebernahme hat geschrieben:Mario, der Balvenie double wood ist auch richtig lecker, gute Wahl!
Sehr sanft, aber trotzdem mit Tiefe! Der Lieblings-Whisky meiner Frau nach dem Jura.
Hallo Tobias
Welchen Jura genießt Deine Frau denn, oder vielleicht die ganze Bandbreite?
Grüße, Mario
- Nachtuebernahme
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 18:06
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Hallo Mario,
wir kennen nicht alle Jura Whiskys (leider). Von den uns bekannten schmeckt meiner Frau der Superstition am besten. Mir is der zu süß, ich bevorzuge den Prophecy oder halt den normalen 10jährigen.
Ansonsten treib ich mich ja auch eher in der torfig-rauchigen Ecke rum, der Balvenie Double Wood war für mich in seiner Rundheit und Eleganz aber echt ein Augenöffner!
wir kennen nicht alle Jura Whiskys (leider). Von den uns bekannten schmeckt meiner Frau der Superstition am besten. Mir is der zu süß, ich bevorzuge den Prophecy oder halt den normalen 10jährigen.
Ansonsten treib ich mich ja auch eher in der torfig-rauchigen Ecke rum, der Balvenie Double Wood war für mich in seiner Rundheit und Eleganz aber echt ein Augenöffner!
Grüße, Tobias
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Nichts hält sich hartnäckiger als ein Provisorium!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste