Hi!
Zusammenfassung des "Wasserschaden" - die Versicherung hat dann mal gezahlt, also folgen jetzt die Details.
Übersicht. Boden (Floor) und Sockel (Pedestal).

Hier kam das Wasser raus.Das L dient zur Orientierung im nächsten Bild.

Das war eines der Bilder das ich mit der Inspektionskamera gemacht habe. Ihr erinnert euch vielleicht, ich hatte keine Ahnung was ich da sehe. Es war eine Mischung aus weggegammeltem Beton und irgendwas "kristallines" ...

Dann habe ich zusammen mit dem Profi "Kanal-TV" geguckt ... Resultat = alle Rohre OK.

Wo kam das Wasser jetzt also her?
Also den Abfluss/ das Rohr im Podest freigelegt.


Was ist dass denn?

...
Was habe ich also in dem Loch gesehen? Zeitungspapier mit Beton. Aber warum?



...


Als das Podest gegossen wurde, musste der Abfluss/ das Rohr das auf +- Bodenniveau endete verlängert werden. Also wurde eine weiteres Stück eingesetzt - und so wie es aussieht dann mit Zeitungspapier "abgedichtet" - vermutlich eher gegen eindringenden Beton beim gießen als alles andere. Man dachte hier wohl, der Beton der drüber gegossen wird reicht.
Im laufe der Jahre ist das Zeitungspapier weggegammelt und hat an anderen stellen natürlich wunderbar Feuchtigkeit wie ein Docht in den Beton gezogen. Es wurde also immer weiter geschwächt.
Durch den Starkregen und den Druck in der Kanalisation hat sich dann tatsächlich ein Stückchen Beton gelöst und wurde herausgespült / herausgedrückt.
Gut ist, die Rohre sind nicht kaputt. Aber wer denkt an sowas ...
Es ist jetzt repariert - da kommt kein Wasser mehr raus.
Viele Grüße,
Oliver