Servus Klaus
Freut mich wenn dir der Bericht gefällt
Stimmt, standart ist das nicht wirklich. Hab zwar in der Arbeit auch ab und zu mit nicht ganz normalen Dimensionen zu tun, aber das ist doch nochmal was anders. Stimmt die Maschinen waren ordentlich im Einsatz, nur die Festool Bohrfutter sind fast zu wenig geworden
Laser ist ne wirklich super Sache sobald man das Arbeiten damit gewöhnt ist. Da kann man dann auch mal ne ganze Küche komplett ohne Wasserwaage aufstellen und die passt womöglich noch besser als mit Wasserwaage.
Bin im Normalfall auch der Netzkabeltyp. Besonders wenn sowieso noch abgesaugt wird. Aber die Stichsäge hab ich jetzt seit August mit Akku und würde die nicht mehr hergeben. Durch den Bohrhammer hab ich jetzt auch noch nen 2. Akku dazu und brauch so keine Arbeitspausen mehr einlegen wenn ich viel zu schneiden habe. Wüsste jetzt aber auch kein Gerät mehr, das für mich mit Akku Sinn machen würde. Schont auch den Geldbeutel
Mit den Dimensionen hatte ich eigentlich nicht wirklich Probleme, konnte ich bis jetzt alles super alleine handhaben. Nur die Wandverkleidung hätte alleine nicht funktioniert. Dadurch dass hinter der neuen Wand gleich das Holzlager kommt, mussten die Platte von der Seite eingefädelt werden. Die Platten haben 15mm und ich habe 25mm Luft gelassen. Hat sich grade so rein drehen lassen, aber alleine hätte man da keine Chance gehabt
