So, ich hab dann auch mein Weihnachtsgeld auf'n Kopp gehauen...
IMG_8099.JPG
Und in einen 3D Drucker investiert.
Zugegeben, anfangs stand ich dem immer etwas kritisch gegenüber so von wegen: "Ahh, dat is aber n büschn teuer alles und so stabil
sind die Drucke ja doch nicht." Doch, sind sie, wie ich herausfinden durfte. Jedenfalls stieß ich nach etwas Stöbern im Web auf die
Firma Anycubic, die zu günstigen Preisen hohe Präzision liefert. Und die verbaute Ultrabase ist der Hammer. Klebt in warmem Zustand, aber
erkaltet lässt sich das Objekt einfach abheben.
Erst stand der i3 Mega im Fokus, doch dann gab es das Special Angebot mit dem 4 Max, der dann nur noch 20 Euro teurer war aber dafür mit
10 cm mehr Bauteilhöhe aufwartete. Außerdem gab es noch eine Rolle Fila Überraschungsfarbe Gratis dazu.
Bei mir war es einmal Pink und die eh enthaltene schwarze Rolle.
So wurde er dann bestellt, sogar 5 Tage vor Lieferdatum geliefert (großer Dank an Anycubics Ebayshop) und gestern sofort aufgebaut.
Ich persönlich bin generell eh der Freund von Bausätzen, da man sich dort sicher sein kann, dass man selber alles genau gemacht hat, was man bei Ferrnostgeräten ja allzu gerne vermisst.
Lediglich die Alu Dibond Platten musste ich etwas entgraten, wobei mir da der Habichtschnabel aus der Sammlung dentaler Sonden vorzügliche Dienste leistete.
Außerdem bin ich etwas vom Bauplan abgewichen, indem ich den oberen Deckel nicht verbaut habe, da alle Kabel und der PTFE Schlauch eh
schon so kurz waren und mal ehrlich, wenn schon oben offen, dann auch komplett. Denn der Deckel hätte die öffnung lediglich um 5 cm
pro Rand verengt. Und die mitgelieferte Plexitür ist auch nicht drin, weil warum? Ich habe den schon eingehaust.
Bewähren durfte er sich nun auch schon, als ich einen Drehgriff für mein Gehäuse gedruckt habe.
IMG_8100.JPG
Ein paar Spielereien, aber auch sinnvolles, wie ein Displayrahmen für den Printer sind schon in Planung.
Aber erst geht es ans Feintuning.
Und als nächstes werde ich mich an PETG und ABS wagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.