haifisch18 hat geschrieben:Ich liebe es ja, wenn ich aus dem Dienst komme und daheim warten Pakete.
Eines hat 2 WMF Besteckkästen enthalten, ist ja auch Werkzeug.
Meine Frau und ich haben beim Zusammenziehen einfach unsere billigen Sätze aus den Studentenwohnungen zusammengeworfen. Mittlerweile rostet aber mein Satz, ich vermute er ist nicht aus 18/00 Edelstahl wie aufgeprägt sondern aus 18/-10.
Das Geschirr rostet zwar nicht, ist aber in ähnlicher Qualität und wird dann Weihnachten ausgetauscht. Es ist übrigens wahnsinnig, wie sehr sich die Preise im Möbelhaus von den Online Preisen unterscheiden. Ich habe jetzt 2x 30tlg für weniger gekauft als man bei uns in den Möbelhäusern für 1x haben wollte.
Hallo Benedikt,
wegen dem "rosten" bzgl. des Bestecks, eine Frage:
Ist die Spülmaschine vielleicht etwas älter?
Denn, es ist oft so, das selbst gutes Besteck irgendwann anfängt zu "rosten", weil es im Grunde nur "Flugrost"
ist welcher sich mit der Zeit in der Maschine ansammelt und selbst bei Maschinenreinigung nicht wech geht.
Kleiner Tip dies zu verhindern ist, am Besteckkorb Alufolie zu befestigen und regelmäßig zu tauschen.
https://www.t-online.de/leben/id_704365 ... teck-.html
Unsere Maschine war beim Kauf die teuerste Siemens die es damals gab und nach einigen Jahren das gleiche Problem.
Wenn dann das Besteck noch etwas betagt ist ist "Rost" fast unausbleiblich.
Wem Alufolie zu unschön ist, kann auch sowas kaufen:
https://www.amazon.de/dp/B0779CYN6P/ref ... th=1&psc=1
Aber trotzdem viel Spaß mit dem neuen "Werkzeug", haben zu Weihnachten auch neues von WMF bekommen.
Gruß
Tommy