
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Zur Zeit wird der 18V Akku-Bohrschrauber Makita DDF485z um die 60 Euronen gehandelt. Da konnte ich mich nicht zurück halten 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich darf auch wieder einmal einen Einkauf melden. 10 Boxen als Erweiterung von meinem Schraubenregal, einen Adapter von SDS auf Centrotec die Festool Bohrstaubabsaugmaschine und zwei 60er Gearklampsen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Gerade gekommen
Im Systainer:
Im Systainer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Servus,
sind sie nicht hübsch dies Edelteile
Grüße
Kreuzi
sind sie nicht hübsch dies Edelteile
Grüße
Kreuzi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ui - hier geht's ja ab wie Schmitt's Katze 
@Dieter: mal gespannt, wie sich die Getriebezwingen bei Dir bewähren, um die schleich ich auch schon länger rum.
@Holzdübel: gab's da was im Sonderangebot?
Speziell den T-Square wirst Du mögen
Allen viel Spass und Erfolg mit den Neuzugängen
Gruss, Klaus

@Dieter: mal gespannt, wie sich die Getriebezwingen bei Dir bewähren, um die schleich ich auch schon länger rum.
@Holzdübel: gab's da was im Sonderangebot?
kreuzi hat geschrieben:sind sie nicht hübsch dies Edelteile
Speziell den T-Square wirst Du mögen

Allen viel Spass und Erfolg mit den Neuzugängen

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Im Systainer habe ich das Spax-Sortiment noch nicht gesehen
Habe vor geraumer Zeit mal für 70 EUR die L-Boxx-Variante geschossen, aber Systainer ist natürlich viel geiler
Daniel

Habe vor geraumer Zeit mal für 70 EUR die L-Boxx-Variante geschossen, aber Systainer ist natürlich viel geiler

Daniel
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die SYS Variante ist neu, gibts noch nicht lange.
Ich bleibe aber in dem Fall bei den LBoxxen, einfach aus dem Grund, es passt mehr rein. Da verzichte ich auf den Systemgedanken und trage die Spaxens lieber einzeln.
Ich bleibe aber in dem Fall bei den LBoxxen, einfach aus dem Grund, es passt mehr rein. Da verzichte ich auf den Systemgedanken und trage die Spaxens lieber einzeln.

- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaus hat geschrieben:Ui - hier geht's ja ab wie Schmitt's Katze
@Dieter: mal gespannt, wie sich die Getriebezwingen bei Dir bewähren, um die schleich ich auch schon länger rum.
Gruss, Klaus
Da geht es dir genau wie mir.
Unsere Schraubzwingen lösen sich inzwischen immer öfter, weil sie nicht mehr gut gezahnt sind und dann langsam hochrutschen.
Mal schauen, wann das nächste Projekt es rechtfertigt, sich die Dinger zu besorgen. Man muss ja immer einen Grund vorschieben.

Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Stephan,
Es handelt sich ja hierbei um Sonder-Zwingen, gedacht für bestimmte Anwendungen, das ist wohl nicht der richtige Ersatz für deine schlecht "gezahnten"!?
Hallo Klaus,
sie machen einen sehr guten Eindruck. Bestimmt können sie dem Pressdruck der Standardzwingen nicht annähernd mithalten, aber gerade für Fälle in denen der Zwingengriff im Weg ist, sind sie natürlich das Nonplusultra. Oft kommt man ja nicht in die Lage, aber wenn, dann habe ich jetzt eine Möglichkeit.
Gerade am MFT, wenn er wie bei dir auf einen Korpus aufgesetzt wurde, besteht die Möglichkeit etwas auf der Platte, mit dem Griff nach unten, anzuzwingen, was ja sonst des Griffes wegen nicht geht.
Es handelt sich ja hierbei um Sonder-Zwingen, gedacht für bestimmte Anwendungen, das ist wohl nicht der richtige Ersatz für deine schlecht "gezahnten"!?
Hallo Klaus,
sie machen einen sehr guten Eindruck. Bestimmt können sie dem Pressdruck der Standardzwingen nicht annähernd mithalten, aber gerade für Fälle in denen der Zwingengriff im Weg ist, sind sie natürlich das Nonplusultra. Oft kommt man ja nicht in die Lage, aber wenn, dann habe ich jetzt eine Möglichkeit.
Gerade am MFT, wenn er wie bei dir auf einen Korpus aufgesetzt wurde, besteht die Möglichkeit etwas auf der Platte, mit dem Griff nach unten, anzuzwingen, was ja sonst des Griffes wegen nicht geht.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Was würdest du denn nehmen, wenn man welche will, die recht einfach fest zu machen sind, wenn mal der Platz enger ist?
Dachte halt, da man ja am Griff dreht, könnte man auch in beengteren Situationen arbeiten.
Dachte halt, da man ja am Griff dreht, könnte man auch in beengteren Situationen arbeiten.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste